Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Bangen um die sportliche Existenz: Nordost-Regionalligist Rot-Weiß Erfurt.[Foto: imago/Matthias Koch]
Sportlich hat sich Rot-Weiß Erfurt nach dem Abstieg aus der 3. Liga gefangen, belegt unter der Regie von Trainer und Ex-Nationalspieler Thomas Brdaric in der Regionalliga Nordost den vierten Tabellenplatz. Wirtschaftlich hängt die Zukunft des Traditionsvereins allerdings - laut einer offiziellen Mitteilung des Klubs - „am seidenen Faden“.
Grund: Wie Insolvenzverwalter und Rechtsanwalt Volker Reinhardt bestätigte, zog ein Sponsor die avisierte Zusage über ein Darlehen „überraschend zurück“. Mit Hilfe dieses Geldes wollte Reinhardt den Spielbetrieb bei den Thüringern zumindest für die kommenden Wochen sichern, um für „aussichtsreiche Gespräche mit potenziellen Investoren“ Zeit zu gewinnen. Das gelang - zumindest bisher - nicht.
„Wenn in den kommenden Tagen dieses Darlehen nicht von anderer Seite gewährleistet wird, bin ich aus insolvenzrechtlichen Gründen gezwungen, den Spielbetrieb einzustellen“, teilte Insolvenzverwalter Reinhardt den Mitgliedern des Gläubigerausschusses sowie dem Aufsichtsrat mit. Beide Gremien tragen das weitere Vorgehen mit. „Ich gebe noch nicht auf und kämpfe weiter. Aber die Zeit wird knapp,“ sagt Reinhardt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.