Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Wieder Remis: Das Tor von Kai Pröger (l.) reicht dem Team von RWE-Coach Sven Demandt zum 1:1 gegen Gladbachs U 23. [Foto: imago/Revierfoto]
Der Traditionsverein Rot-Weiss Essen setzte seine kuriose Remisserie in der Regionalliga West auch am 10. Spieltag fort. Die Mannschaft von Trainer Sven Demandt kam bei dessen Ex-Klub Borussia Mönchengladbach U 23 zu einem 1:1 (0:0) und damit im fünften Auswärtsspiel in dieser Saison auch zum fünften Unentschieden.
RWE-Zugang Kai Pröger (50.), der zuletzt beim 4:1 gegen Westfalia Rhynern dreimal getroffen hatte, brachte die Gäste in Mönchengladbach 1:0 in Führung. Borussia-Kapitän Oliver Stang (60., Handelfmeter) glich jedoch nur wenig aus.
"Wir haben sehr viel investiert. Schade, dass wir uns nicht mit drei Punkten belohnen konnten", sagte Ex-Profi Demandt nach dem Remis an seiner langjährigen Wirkungsstätte gegenüber FUSSBALL.DE . "Defensiv haben wir eine sehr gute Leistung geboten, die Borussia nicht zur Entfaltung kommen lassen. In der Schlussphase haben wir unsere Chancen nicht genutzt." So traf der Ex-Gladbacher Marcel Platzek per Kopfball den Pfosten.
Der SV Rödinghausen fuhr einen 6:0 (1:0)-Kantersieg gegen die U 21 des 1. FC Köln ein, rückte auf den zweiten Tabellenplatz fuhr. Dabei brach Angreifer Simon Engelmann (38.) erst kurz vor der Pause den Bann. In der zweiten Halbzeit schraubten Konstantin Möllering (48./50.), Tobias Steffen (80./83.) und Allan Firmino Dantas (90.) vor 1198 Zuschauern das Ergebnis in die Höhe. Die Kölner bleiben nach der siebten Niederlage im zehnten Spiel Tabellenvorletzter.
Auf Platz eins bleibt Aufsteiger KFC Uerdingen , der im Spitzenspiel beim aktuellen Meister FC Viktoria Köln ein 0:0 erkämpfte. Die Gastgeber blieben zum dritten Mal hintereinander sieglos. Positive Nachricht für die Viktoria: Nach mehr als fünf Monaten Zwangspause wegen einer Sprunggelenkverletzung gab Angreifer Sven Kreyer sein Comeback. Der 26-Jährige wurde vor 1177 Besuchern im Sportpark Höhenberg in der Schlussphase eingewechselt, konnte das erlösende Tor aber auch nicht mehr erzielen.
Weiter für Furore sorgt der SC Wiedenbrück , der nach dem 1:0 (0:0) bei der SG Wattenscheid 09 bereits von Platz drei grüßt und nur zwei Zähler Rückstand auf die Spitze aufweist. Beim vierten Dreier aus den vergangenen fünf Partien traf Stipe Batarilo-Cerdic (68.) für die Ostwestfalen.
Der SC Verl schöpft im Rennen um den Klassenverbleib weiter Hoffnung, setzte sich nur wenige Tage nach dem ersten Saisonsieg (2:0 bei der U 21 des 1. FC Köln) auch gegen den Bonner SC 3:1 (0:0) durch. Gianluca Marzullo (62.) und Doppeltorschütze Jannik Schröder (70., Foulelfmeter/90.+3) ließen die Ostwestfalen jubeln. Aleksandar Pranjes (64.) gelang der zwischenzeitliche Ausgleich für den BSC, der seit sieben Spieltagen auf seinen dritten Saisonsieg wartet.
Die Negativserie von Schlusslicht Westfalia Rhynern hält weiter an. Das 1:4 (1:1) im Aufsteigerduell gegen den FC Wegberg-Beeck war für das Team von Trainer Holger Wortmann die vierte Niederlage hintereinander und das neunte Spiel in der vierthöchsten deutschen Spielklasse ohne Sieg.
Matchwinner der Gäste, die nur eine ihrer zurückliegenden sechs Partien verloren, war Sahin Dagistan (13./60./63.), der allein dreimal traf. Außerdem trug sich Shpend Hasani (50.) für Wegberg-Beeck in die Torschützenliste ein. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für Rhynern erzielte Exauce Andzouana (36.).
Auch Rhynerns Mitaufsteiger TuS Erndtebrück musste eine Heimniederlage einstecken, ging beim 1:3 (1:1) gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf zum dritten Mal in Folge leer aus. Marco Rente (10.) legte zwar das Führungstor für die Mannschaft von TuS-Trainer Florian Schnorrenberg vor. Shunya Hashimoto (30.), Jannik Schneider (54.) und Fortuna-Jungprofi Gökhan Gül (68.) wendeten jedoch das Blatt.
Die große Chance zum 2:2-Ausgleich für Erndtebrück vergab Hedon Selishta, der mit einem Foulelfmeter die Latte traf (66.).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.