Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Fuhren jeweils souveräne Siege ein: Preußen Münster, der Wuppertaler SV und Fortuna Köln (v.l.n.r.).[Foto: imago/Collage DFB]
Die Verfolger von Spitzenreiter Rot-Weiss Essen haben am 17. Spieltag in der Regionalliga West den Punktverlust des Traditionsklubs beim FC Wegberg-Beeck (1:1) ausnahmslos genutzt. Die Vereine auf den Plätzen zwei bis sechs gewannen ihre Partien sogar jeweils ohne Gegentreffer und verkürzten den Rückstand auf den Ligaprimus.
Nur noch ein Punkt trennt den SC Preußen Münster von Platz eins. Das 1:0 (1:0) beim Schlusslicht KFC Uerdingen 05 war für das Team von Trainer Sascha Hildmann bereits der fünfte Dreier hintereinander. Vor 1323 Zuschauer*innen in Velbert - dort trägt der KFC in dieser Saison seine Heimspiele aus - markierte Gerrit Wegkamp (2.) bereits in der Anfangsphase den einzigen Treffer der Begegnung.
Überschattet wurde die Partie von einigen Ausschreitungen im Münsteraner Zuschauerbereich. Weil kurz vor der Pause Bengalos gezündet worden waren und es während der Halbzeit zu Auseinandersetzungen mit Ordnern und der Polizei gekommen war, konnte Schiedsrichter Marco Goldmann (Warendorf) den zweiten Spielabschnitt erst mit rund 20 Minuten Verspätung anpfeifen.
Der Tabellendritte Wuppertaler SV , der weiterhin zwei Zähler hinter Rot-Weiss Essen rangiert, baute seine Erfolgsserie durch den 1:0 (1:0)-Auswärtserfolg bei der U 23 von Borussia Mönchengladbach auf 14 Spiele ohne Niederlage aus (neun Siege, fünf Remis). Abwehrspieler Lion Schweers (30.) ließ die Bergischen jubeln. Zum zweiten Matchwinner avancierte Torhüter Sebastian Patzler, der einen Foulelfmeter von Gladbachs Angreifer Mika Schroers abwehren konnte (65.) und damit die drei Punkte festhielt. Kurz zuvor hatte WSV-Defensivspieler Dominik Bilogrevic wegen einer Notbremse die Rote Karte gesehen (63.).
Der Traditionsverein Alemannia Aachen kassierte mit dem 0:1 (0:0) gegen den Titelaspiranten Fortuna Köln einen weiteren Rückschlag im Kampf um den Klassenverbleib und rangiert weiter in der Abstiegszone. Im 17. Saisonspiel war es bereits die zehnte Niederlage. Vor 4400 Besucher*innen am Tivoli sorgte Kölns Abwehrspieler Dominik Lanius (79.) für die Entscheidung. Die Fortuna hat seit zwölf Spieltagen nicht mehr verloren und zuletzt fünfmal hintereinander gewonnen. Ligaprimus Rot-Weiss Essen ist drei Punkte entfernt, hat aber auch schon ein Spiel mehr ausgetragen.
Anschluss an die Tabellenspitze hält auch Rot-Weiß Oberhausen nach dem 4:0 (2:0) im Revierderby gegen die U 23 des FC Schalke 04 . Nach nur 50 Sekunden brachte Vincent Boesen (1.) die "Kleeblätter" vor 2247 Zuschauer*innen im Stadion Niederrhein auf die Siegerstraße. Nico Buckmaier (37.), erneut Boesen (62.) und Jan-Lucas Dorow (76.) bauten den Vorsprung aus.
Der SC Wiedenbrück , der die stabilste Hintermannschaft der Liga stellt (nur neun Gegentreffer), gab sich im Heimspiel gegen den stark abstiegsbedrohten VfB Homberg ebenfalls keine Blöße, setzte sich 3:0 (3:0) durch. Schon während der ersten Halbzeit machten Said Harouz (31.) und Benedikt Zahn (40./42., Foulelfmeter) alles klar.
Die Erfolgsserie des SV Rödinghausen ist dagegen gerissen. Nach zuvor acht Spielen ohne Niederlage mit 20 von 24 möglichen Punkten musste sich die Mannschaft von Trainer Carsten Rump Rot Weiss Ahlen 0:1 (0:0) geschlagen geben und fiel auf Platz sieben zurück. Für das einzige Tor der Begegnung war David Mamutovic (75.) in der Schlussphase verantwortlich. Er bescherte den Ahlenern einen Vorsprung von neun Punkten auf die Gefahrenzone.
Einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib machte auch der SV Lippstadt 08 mit dem 1:0 (1:0) beim direkten Konkurrenten Bonner SC . Valentin Henneke (27.) ließ die Gäste jubeln. Die Lippstädter, die zuvor dreimal hintereinander leer ausgegangen waren, vergrößerten ihr Polster auf die Abstiegsplätze auf zehn Punkte.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.