Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Verfolgerduell|01.11.2016|18:15

Saarbrücken stoppt Steinbachs Serie

Freude über den Siegtreffer: Patrick Schmidt (M.) schießt die Gastgeber zum Dreier. [Foto: imago/Eibner]

Ex-Bundesligist 1. FC Saarbrücken stoppte am 18. Spieltag in der Regionalliga Südwest im Verfolgerduell die Erfolgsserie des TSV Steinbach, der zuvor elfmal hintereinander nicht verloren hatte. Mit dem 2:1 (1:1)-Heimsieg gegen die Hessen verkürzte der FCS den Rückstand auf Spitzenreiter SV 07 Elversberg zumindest vorerst auf zwei Zähler.

Vor 3105 Zuschauern im Hermann-Neuberger-Stadion in Völklingen waren die Gastgeber aus Saarbrücken durch ein Eigentor von Steinbachs Innenverteidiger Nico Herzig (12.) früh in Führung gegangen, kassierten aber kurz vor der Pause den Ausgleich durch Patrick Dulleck (45.). In der zweiten Halbzeit sorgte FCS-Torjäger Patrick Schmidt, der einen Freistoß ins TSV-Tor verlängerte, mit seinem 14. Saisontreffer für die Entscheidung.

"In der ersten Halbzeit haben wir den Kampf gut angenommen, waren die bessere Mannschaft. Schade, dass wir die Standardsituation nicht verhindern konnten, die zum 2:1 führte", sagte Steinbachs Trainer Matthias Mink. Sein Saarbrücker Kollege Dirk Lottner, der mit Mink einst gemeinsam für Fortuna Köln am Ball war, meinte: "Zum dritten Mal in Serie mussten wir kurz vor der Pause einen Gegentreffer hinnehmen. Das darf nicht passieren. Die Mannschaft ist aber in der zweiten Hälfte gut zurückgekommen."

Wermutstropfen für den FCS: Stürmer Kevin Behrens (Pferdekuss) wurde verletzt ausgewechselt. Abwehrspieler Peter Chrappan sah die fünfte Gelbe Karte.

Neu-Trainer Märkle bringt Kickers auf Kurs

Einen Einstand nach Maß feierte Dieter Märkle als neuer Trainer der Stuttgarter Kickers . Das erste Ligaspiel unter der Regie des 54-Jährigen, der zuvor für die U 23 verantwortlich war und zunächst übergangsweise die Nachfolge des freigestellten Alfred Kaminski angetreten hatte, gewann der Drittligaabsteiger bei Eintracht Trier 4:1 (1:0), setzte sich damit weiter von der Gefahrenzone der Liga ab. Die Eintracht bleibt dagegen auf einem Abstiegsplatz.

Mit zwei Toren und einer Vorlage war Angreifer Mijo Tuncic (17./82.) vor 2235 Zuschauern im Trierer Moselstadion der Matchwinner für die Schwaben. Außerdem trafen Sebastian Mannström (64.) und Luca Pfeiffer (78.) für die Kickers. Der einzige Treffer für die Eintracht ging auf das Konto von Muhamed Alawie (62.) zum zwischenzeitlichen 1:1.

Ex-Erstligist Ulm weiter auf dem Vormarsch

Aufsteiger SSV Ulm 1846  ist weiter auf dem Vormarsch. Der frühere Bundesligist setzte sich im Traditionsduell bei Wormatia Worms 2:1 (1:1) durch, landete den dritten Sieg aus den vergangenen vier Partien. Vor 1003 Besuchern konnte Wormatia-Kapitän Florian Treske (33.) zwar die frühe Gästeführung von Luca Graciotti (13.) ausgleichen. Auf den zweiten Ulmer Treffer durch Christian Sauter (79.) wusste Worms aber keine Antwort mehr. Nur einen Punkt holten die Gastgeber aus ihren zurückliegenden vier Begegnungen.

Nach drei Niederlagen hintereinander verschaffte sich Drittligaabsteiger VfB Stuttgart II durch das 3:0 (0:0) gegen die TuS Koblenz wertvolle Luft im Kampf um den Klassenverbleib. Die drei Treffer durch Anto Grgic (78.), Marvin Wanitzek (80.) und Pascal Breier (87.) fielen erst in der Schlussphase.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter