Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

SFV-U16-Turnier|08.10.2014|09:27

SBFV-Juniorinnen belegen Platz 4

[Foto: SBFV]

In der Sportschule Oberhaching fand am Wochenende 3. - 5.10.2014 das diesjährige SFV-Vergleichsturnier der U16-Mädchen-Auswahlmannschaften statt. Mit einem überlegenen Sieg über Württemberg zog die Mannschaft des gastgebenden Bayerischen Fußball-Verbandes im letzten Turnierspiel noch an Baden vorbei und sicherte sich aufgrund der besseren Tordifferenz den Turniersieg vor dem Team aus Baden. Die SBFV-Auswahl musste zwar nur nur eine Niederlage (gegen Württemberg) einstecken, kam jedoch in ihren übrigen Begegnungen jeweils nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus und belegte so am Ende Platz 4.

Im ersten Spiel des Turniers gegen die Auswahl von Württemberg zeigte sich das SBFV-Team sofort hellwach und spielte von Beginn an sehr druckvoll, aggressiv und mit hohem Tempo. Das Team überzeugte durch schöne Kombinationen, sicherem Passspiel, viel Laufbereitschaft und guten Offensivfußball. Zahlreiche, hervorragend herausgespielte Torchancen wurden jedoch nicht genutzt. Durch einen unnötigen Ballverlust und den daraufhin fehlenden Druck im Mittelfeld geriet das Team in der zweiten Halbzeit durch einen Distanzschuss in Rückstand. Die weitere Überlegenheit der SBFV-Auswahl konnte leider nicht genutzt werden und somit wurde der verdiente Sieg verschenkt. Etwas Pech hatte das SBFV-Team noch in der letzten Spielminute als ein schöner Freistoß, getreten von Melissa Siegel, nur das Aluminium traf. Somit konnte man im besten Spiel der SBFV-Auswahl leider nichts Zählbares mitnehmen.

Im zweiten Spiel gegen Hessen setzte das Team den Gegner wieder von Beginn an unter Druck. Bereits in der 4. Spielminute ging die SBFV-Auswahl durch einen herrlichen Schuss von Felicitas Gutmann mit 1:0 in Führung. Jedoch spielte das Team von da an etwas leichtsinnig und die anfangs gute Mannschaftsleistung ließ nach. Anstelle guter Passkombinationen gab es nun zuhauf Fehlpässe und viele unnötige Ballverluste durch zu viele Einzelaktionen. Hessen konnte durch einen Weitschuss zum 1:1 ausgleichen, was auch gleichzeitig der gerechte Endstand in diesem eher mittelmäßigen Spiel bedeutete.

Im letzten Spiel beim „Derby“ gegen Baden hatte man das Gefühl, dass die Luft schon etwas raus war. Die SBFV-Auswahl hatte zwar deutlich mehr Spielanteile, verpasste aber vor allem in der Anfangszeit ihre Überlegenheit zu nutzen. In der 2. Spielhälfte ging die Badische Auswahl in der 33. Spielminute mit 1:0 in Führung. In der 72. Spielminute glich wiederum Melissa Siegel mit einem herrlichen Fernschuss zum mehr als verdienten 1:1 Ausgleich aus. In einem eher schwachen und von beiden Mannschaften wenig überzeugenden Spiel, trennte man sich schließlich mit einem gerechten unentschieden.

Das Team hat gut zusammengespielt

„Das Team hat beim ersten gemeinsamen Turnier gegen die anderen Landesverbände bereits eine ansehnliche Leistung sowie einen guten Teamgeist gezeigt, wobei sicherlich noch an der Konstanz gearbeitet werden muss.“, zog Trainerin Viola Klausmann Fazit.

Der SBFV-Kader
Alina Bantle, Anna-Marie Bathe, Annika Baumann, Rafaela Borggräfe, Klara Bühl, Felicitas Gutmann, Claire Kengen, Leonie Lorenz, Olga Mbem-Som, Emma Nentwig, Gloria Nisandzic, Lena Schubert, Melissa Siegel (alle SC Freiburg), Naomi Krinner, Eve Schmidt (beide Hegauer FV), Katharina Geßner (FC Öhningen-Gaienhofen).
Trainerin: Viola Klausmann
Co-Trainerin: Miriam Haase
Physiotherapeutin: Carina Hirt

Delegation:

Die Ergebnisse im Überblick:
Württemberg – Südbaden 1:0
Südbaden – Hessen 1:1
Südbaden – Bayern 1:1
Baden – Südbaden 1:1

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter