Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Auszeichnung der Bundessieger Katharina Kruse (3. v. l.), Hans-Jürgen Mudra (2. v. l.) und Sebastian Rother (2. v. r.) durch FLB-Schatzmeister Jens Cyrklaff (l.), FLB-Schiedsrichterobmann Heinz Rothe (3. v. r.) und Dekra-Niederlassungsleiter Gunnar Michler (r.). [Foto: FLB/Hillmann]
"Danke, Schiri" hieß es in diesem Jahr wieder: Der DFB hatte gemeinsam mit der Dekra die Aktion wieder aufleben lassen, um verdiente Schiedsrichter in den Kategorien der Frauen, der Über- und der Unter-50-Jährigen zu würdigen. Dass der FLB die von den Fußballkreisen gemeldeten Referees zu einer kleinen Feierstunde am 16. April 2016 in das "Energie-Eck" nach Cottbus eingeladen hatte, zeigt den hohen Stellenwert, den der Verband seinen Unparteiischen entgegenbringt. Schatzmeister Jens Cyrklaff und Schiedsrichterobmann Heinz Rothe würdigten in ihren Worten die Bedeutung, die die Schiedsrichter für den Spielbetrieb im Landesverband haben. Gunnar Michler, der Leiter der Cottbuser Dekra-Niederlassung, ergänzte, dass er gerade den Spielleitern in den unteren Spielklassen einen besonderen Respekt entgegenbringe. Nachdem alle anwesenden Schiedsrichter mit einer Urkunde des DFB und einem kleinen Präsent der Dekra geehrt worden waren, erfuhren drei Referees eine spezielle Würdigung. Katharina Kruse (Fußballkreis Dahme/Fläming), Sebastian Rother (Havelland) und Hans-Jürgen Mudra (Niederlausitz) erhielten die erfreuliche Nachricht über eine zusätzliche DFB-Ehrung als Bundessieger am 7. Mai 2016 (nach Redaktionsschluss) in Hannover. Die Auszeichungsveranstaltung war vom FC Energie Cottbus, der Firma Schlodder Gastronomie und der FLB-Geschäftsstelle wieder einmal sehr gut vorbereitet worden. Leider nur hatte das anschließende Drittliga-Spiel der Gastgeber einen enttäuschenden Verlauf, denn gegen die SG Sonnenhof Großaspach verloren die Lausitzer in ihrem ersten Auftritt unter dem neuen Trainer Claus-Dieter Wollitz mit 0:5.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.