Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Verfolger|25.08.2017|21:35

Schweinfurts Pokalhelden jagen die „Löwen“

Leitet mit dem sechsten Saisontor die Wende ein: Schweinfurts Torjäger Adam Jabiri (l.). [Foto: Jan Kuppert]

Die Pokalhelden des 1. FC Schweinfurt 05 sind auch in der Regionalliga Bayern wieder auf Erfolgskurs. Das Team von Trainer Gerd Klaus, das sich als einziger Amateurklub für die zweite Runde des DFB-Pokals qualifiziert hatte und dort am 24./25. Oktober auf den Bundesligisten Eintracht Frankfurt treffen wird, fuhr am 8. Spieltag einen 3:1 (1:1)-Heimsieg gegen den FC Memmingen ein und beendete damit ein kleines Zwischentief von zwei Niederlagen hintereinander. Mit jetzt 15 Punkten aus sieben Partien kletterten die Unterfranken auf den zweiten Tabellenplatz, drei Zähler hinter Spitzenreiter und Meisterschaftsfavorit TSV 1860 München.

Dabei waren die Schweinfurter vor 1416 Zuschauern zunächst durch einen Treffer von Furkan Kircicek (33.) 0:1 in Rückstand geraten. Adam Jabiri (37., Foulelfmeter), der mit seinem sechsten Saisontreffer die Führung in der Torschützenliste übernahm, sowie der eingewechselte Nikola Jelisic (76.) und Marius Willsch (89.) wendeten jedoch das Blatt. Für den Tabellenvorletzten aus Memmingen war es die sechste Niederlage im siebten Saisonspiel. Bereits zum vierten Mal hintereinander ging der FCM leer aus.

Die zweite Niederlage in Serie musste der FV Illertissen mit dem 1:4 (1:2) gegen den 1. FC Nürnberg II hinnehmen. Alexander Fuchs (3.), Lukas Mühl (28.) und Vincent Boesen (58./68.) ließen die Franken jubeln. Mit dem dritten Dreier hintereinander verbesserte sich der FCN auf Rang vier. Das einzige Tor für Illertissen erzielte Daniel Lang (19.) zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich.

FC Bayern kassiert vier Gegentreffer in 15 Minuten

Einen weiteren herben Dämpfer kassierte die U 23 des FC Bayern München, die bei der zweiten Mannschaft des FC Augsburg 1:5 (1:1) verlor. Seit vier Spieltagen hat die Mannschaft von FCB-Trainer Tim Walter nicht mehr gewonnen, der Rückstand auf Spitzenreiter TSV 1860 München beträgt sechs Punkte.

Allerdings mussten die Münchner im Augsburger Rosenaustadion bereits ab der 7. Minute in Unterzahl spielen, nachdem Bayerns Jungprofi und U 17-Nationaltorhüter Christian Früchtl wegen einer Notbremse außerhalb des Strafraums die Rote Karte gesehen hatte. Für ihn wurde der ebenfalls erst 17-jährige Michael Wagner eingewechselt, kam zu seinem Regionalligadebüt.

Die 1:0-Führung der Gastgeber durch Jonathan Scherzer (26.) konnte zwar Kwasi Okyere Wriedt (45.), Bayern-Zugang vom Drittligisten VfL Osnabrück, kurz vor der Pause mit seinem fünften Saisontreffer ausgleichen. Nach der Pause drehten jedoch die Augsburger richtig auf. Innerhalb von 15 Minuten schossen der dreimalige Torschütze Efkan Bekiroglu (52./59./67.) und Marco Richter (60.) den 5:1-Kantersieg heraus.

Die U 23 des FC Ingolstadt 04 und der SV Schalding-Heining trennten sich 1:1 (0:0). Fabian Schnabel (79.) hatte zunächst für die Gäste aus Passau vorgelegt. Albano Gashi (89.) stellte kurz vor dem Abpfiff den Endstand her. Die Ingolstädter wurden erstmals von Nachwuchsleiter Roland Reichel betreut, weil Stefan Leitl nach der Trennung von Cheftrainer Maik Walpurgis zumindest interimsweise die FCI-Profis übernommen hat.

Schalding-Heinings Spielertrainer Stefan Köck handelte sich in der Nachspielzeit wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte ein (90.+1). Er verpasst damit das Heimspiel gegen den VfR Garching am Samstag, 2. September, (ab 14 Uhr).

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter