Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Wie Nagelsmann|11.09.2016|18:00

Sechstliga-Coach Feit: Jünger als Nagelsmann!

Der erst 22-jährige Julian Feit (Bild oben rechts, Mitte) hat beim Rheinlandligisten TSV Emmelshausen das Sagen. [Foto: Arens]

Gleich zwei markante Gemeinsamkeiten hat Julian Feit, der Spielertrainer des Rheinlandligisten TSV Emmelshausen, mit dem Coach des Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim: Zum einen haben beide den gleichen Vornamen, zum anderen ist Feit genauso wie Julian Nagelsmann der mit Abstand jüngste Trainer der Liga. Im Kraichgau hat ein 29-Jähriger das sportliche Sagen, im Vorderhunsrück sogar ein 22-Jähriger.

„Das war absolut keine Notlösung. Julian hat ja bei uns vorher schon ein Jahr als Co-Trainer fungiert, hatte an der Seite von Marco Pfeffer großen Anteil an unserem souveränen Aufstieg aus der Bezirksliga Mitte. Auch in unserer Jugend hatte er sich davor schon zwei Jahre lang als Trainer beweisen können.“ Karl Hartmann, der sportliche Leiter des TSV Emmelshausen, spricht von einem klaren Plan und einer frühzeitigen Entscheidung, wenn es um die Beförderung von Julian Feit vom Assistenten zum verantwortlichen Coach geht. „Vom Typ her ist Julian eigentlich schon vier, fünf Jahre älter“, betont Hartmann.

Der langjährige TSV-Trainer Pfeffer wollte aus gesundheitlichen Gründen aufhören und hatte seinen „Co“ selbst als seinen Nachfolger ins Gespräch gebracht. „Das war schon eine riesengroße Ehre, als Marco und dann der Vorstand mich fragten, ob ich mir vorstellen könnte, das zu machen“, berichtet der aus Koblenz stammende Feit.

Einheiten unter "Icke" Häßler

"Vom Typ her ist Julian eigentlich schon vier, fünf Jahre älter"

Im Stadtteil Rübenach hatte er auch seine fußballerische Laufbahn gestartet. Über den FC Germania Metternich ging es dann zur TuS Koblenz . Auf den talentierten Mittelfeldspieler wurde auch der 1. FC Köln aufmerksam, lud Feit zum regelmäßigen Fördertraining ein, wovon dieser noch heute schwärmt: „Eine tolle Zeit. Ich hatte Thomas Häßler als Techniktrainer und aktuelle Bundesligaspieler wie Mitchell Weiser und Yannick Gerhardt waren in meiner Mannschaft.“

Vom Pech waren Feits letzte Jugendjahre in Koblenz aber geprägt. Ein gebrochenes Schienbein, Kreuzband- und Meniskus- sowie Rückenverletzungen sorgten immer wieder für längere Ausfallzeiten. Eigentlich war der Fußball für ihn schon passé. „Doch dann hat es irgendwann wieder gekribbelt. Ich bin einfach mal mit meinem Kumpel Philipp Rath von Koblenz mit zum Training nach Emmelshausen gefahren“, erinnert sich Feit. Gegen Ende der Saison 2012/13 feierte der feine Techniker mit dem guten Auge für den Pass in die Tiefe sein Debüt im Dress des TSV und übernahm dann unter Coach Pfeffer mehr und mehr Verantwortung.

„Eigentlich“, sagt der angehende Trainer-B-Lizenz-Inhaber, „war es ein fließender Übergang“. Schließlich habe er auch als Assistent bereits Trainingsinhalte ausgearbeitet und gesteuert. Viele im Emmelshausener Team sind auch erst Anfang 20, werden geführt von etwas älteren Spielern wie Andreas Retzmann, Nils Bast, Lukas Will und Yannick Bach („Es gibt keinerlei Autoritätsprobleme mit Julian. Er macht einen super Job“).

Selbstkritisch und ehrgeizig

„Das Team ist charakterlich einfach stark. Die Jungs nehmen meine Rolle an“, weiß Feit. Er hält nichts davon, bei weniger gelungenen Aktionen herumzutoben, legt aber Wert darauf, die Fehler klar und unmissverständlich anzusprechen. Ehrlich geht er auch mit sich selbst um: „In den ersten vier Spielen der neuen Saison gab es Bessere als mich.“ Als dann die Personalnot vor dem Auswärtsspiel Ende August beim FSV Trier-Tarforst groß war, stellte sich auch der Trainer von Beginn an auf – und führte sein Team nach frühem 0:3-Rückstand noch zu einem vollauf verdienten 3:3-Unentschieden. Wenn Feit spielt, hat Kumpel Rath an der Außenlinie das Kommando. Auch er zählt übrigens gerade einmal 22 Lenze.

„Montags ärgere ich mich, dass es noch fast eine Woche bis zum nächsten Spiel ist“, bekennt Feit und verrät damit einiges über seinen immensen Ehrgeiz. Wohin dieser noch führen kann, lässt er offen: „Sicher kann man mal davon träumen, höher zu kommen. Mein Fokus liegt aber voll auf dem TSV Emmelshausen. Ich will meinen Teil dazu beitragen, dass sich der Klub in der Rheinlandliga etabliert."

Und wenn es doch sportliche Probleme gibt und sich herausstellen sollte, dass das Traineramt noch zu früh für ihn gekommen ist? „Dann ist das im Zweifelsfall auch kein Thema, von der vordersten Front abzutreten. Schließlich geht es nicht um mich, sondern um die Mannschaft und den Verein.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter