Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Haben sich den Frust von der Seele geschossen: die Spieler des 1. FC Schweinfurt. [Foto: imago/Jan Huebner]
Den höchsten Saisonsieg brachte der 1. FC Schweinfurt am 18. Spieltag der Regionalliga Bayern unter Dach und Fach. Der ehemalige Zweitligist gewann zum Rückrundenauftakt 7:0 (4:0) gegen den Vorletzten SV Schalding-Heining und verschaffte sich dadurch Luft auf die Abstiegszone. Adam Jabiri (3.), Nikola Jelisic (15.), Christopher Kracun (35.) und Johannes Golla (41.) sorgten für die 4:0-Halbzeitführung der Schweinfurter. Nach der Pause erhöhten Steffen Krautschneider (56., Foulelfmeter) und zweimal Nicolas Görtler (63./86.) für den FCS. Schalding-Heining konnte die vierte Auswärtsniederlage in Folge nicht verhindern.
Die SpVgg Unterhaching zieht an der Tabellenspitze einsam ihre Kreise. Das 4:0 (1:0) gegen den abstiegsbedrohten Aufsteiger TSV 1860 Rosenheim vor 1350 Zuschauern war der 15. Saisonsieg für den ungeschlagenen Ex-Bundesligisten. Stephan Hain (15./79.) mit seinen Treffern 18 und 19 in dieser Spielzeit sowie Orestis Kiomourtzoglou (62.) und Maximilian Bauer (69.) erzielten die Tore für Unterhaching. Beachtliche 16 Punkte beträgt der Vorsprung der SpVgg auf die Verfolger.
Die zweite Mannschaft des FC Augsburg eroberte dank eines 4:1 (1:0) bei der U 21 des 1. FC Nürnberg Rang zwei und steht damit wegen der besseren Tordifferenz vor den punktgleichen Mannschaften des FC Bayern München U 23, Aufsteiger VfR Garching und der U 21 des TSV 1860 München (alle 32 Zähler). Torschützen für die Mannschaft von FCA-Trainer und Ex-Nationalspieler Christian Wörns in Nürnberg waren Yannic Thiel (13.), Julian Günther-Schmidt (47./83.) und Albion Vrenezi (90.+3). Seit neun Partien hat Augsburg nicht verloren. Daran konnte auch der Gegentreffer des Nürnbergers Abdelhamid Sabiri (56.) nichts ändern.
Der SV Seligenporten hat sich mit einem 3:1 (2:1) gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth für das 0:3 aus dem Hinspiel revanchiert. Bastian Herzner (4., Foulelfmeter), Fabian Klose (30.) und Marco Christ (56.) bescherten Seligenporten den ersten Sieg nach zuvor vier vergeblichen Versuchen. Zlatko Tripic (10.) hatte für Fürth einen Foulelfmeter zum 1:1 verwandelt. Die SpVgg verlor die vergangenen vier Meisterschaftsspiele.
Der FV Illertissen verlor zum Auftakt der Rückrunde 0:1 (0:1) gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern München. Schon am 1. Spieltag hatte sich Illertissen 1:2 geschlagen geben müssen. Diesmal reichte dem FCB ein Treffer von Marco Hingerl (24.), um das Duell zu gewinnen. Bayerns Torsten Oehrl (63.) verschoss außerdem einen Foulelfmeter.
Immer besser in Schwung kommt Vizemeister SV Wacker Burghausen. Das 1:0 (1:0) gegen den FC Memmingen war für den ehemaligen Zweitligisten der dritte Sieg in Folge. Hama Tsoumou (16., Handelfmeter) entschied die Begegnung. Memmingen war zuvor auswärts dreimal hintereinander ungeschlagen geblieben.
Die SpVgg Oberfranken Bayreuth verhinderte die dritte Niederlage in Folge durch ein 2:0 (1:0) gegen Aufsteiger und Schlusslicht SpVgg Bayern Hof. Philipp Hannemann (8.) und Tobias Ulbricht (67.) trafen für die Gastgeber. Auf Seiten von Bayern Hof sah Jan Kralik (84.) wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte. Hof hat zehn Zähler Rückstand auf einen Nichtabstiegsrang.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.