1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Gute Form: Die SpVgg Bayreuth fuhr beim VfB Eichstätt den siebten Sieg im achten Saisonspiel ein.[Foto: imago]
Die SpVgg Oberfranken Bayreuth lässt im Rennen um die Tabellenspitze in der Regionalliga Bayern nicht locker und bleibt an Ligaprimus FC Bayern München U 23 dran. Zum Abschluss des 9. Spieltages gelang der Mannschaft von SpVgg-Trainer Timo Rost beim VfB Eichstätt ein 3:1 (2:0)-Auswärtserfolg. Es war bereits der siebte Sieg im achten Saisonspiel.
Für Bayreuth trugen sich Stefan Maderer (4.), Markus Ziereis (23.) und Lucas Chrubasik (81.) in die Torschützenliste ein. Auf Seiten der Gastgeber traf Philipp Federl (79.) zum zwischenzeitlichen 1:2.
Mit dem vierten Dreier in Folge verkürzten die Oberfranken den Abstand zum Tabellenführer aus München, der bereits am Freitagabend das Derby gegen die SpVgg Unterhaching 5:1 gewonnen hatte, wieder auf einen Zähler. In knapp zwei Wochen, am 31. August, steht das direkte Duell in München auf dem Programm. Der VfB Eichstätte konnte keine seiner drei Partien in der "englischen Woche" für sich entscheiden, holte lediglich einen Punkt und fiel auf den achten Tabellenplatz zurück.
Im neunten Anlauf hat es der TSV Rain/Lech geschafft, den ersten Sieg in der laufenden Spielzeit eingefahren. Im Gastspiel bei der U 21 des 1. FC Nürnberg setzte sich der TSV 1:0 (1:0) durch. Den einzigen Treffer der Partie steuerte Innenverteidiger Lukas Gerlspeck (31.) bereits im ersten Durchgang bei und bescherte damit auch dem neuen Trainer Christian Krzyzanowski im vierten Versuch den ersten Dreier. Mit jetzt fünf Punkten auf dem Konto bleibt Rain/Lech dennoch Schlusslicht, ist aber nur noch einen Zähler von einem Relegationsrang entfernt. Die Nürnberger mussten ihre zweite Niederlage in Folge hinnehmen und rangieren nur knapp über der Gefahrenzone.
Aufsteiger FC Pipinsried landete gegen den SV Schalding-Heining einen 3:0 (2:0)-Heimsieg . Bereits im ersten Durchgang sorgte Serhat Imsak (9./17.) mit seinem Doppelpack für klare Verhältnisse. Beim Stand von 2:0 mussten die Hausherren aber einen Rückschlag wegstecken. Peter Guinari handelte sich wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein (37.). In Unterzahl ließ sich Pipinsried aber nicht davon abhalten, das Ergebnis durch einen Treffer des eingewechselten Albano Gashi (73.) weiter zu erhöhen. Kurz vor Schluss musste auch beim SVS ein Spieler den Platz vorzeitig verlassen. Wegen einer Notbremse sah Alexander Mankowski die Rote Karte (89.). Für die Passauer setzte es wenige Tage nach dem 2:1-Coup gegen Spitzenreiter FC Bayern München II wieder einen Dämpfer.
Die U 23 der SpVgg Greuther Fürth fuhr im neunten Saisonspiel ihren ersten Saisonsieg ein. Beim Tabellenvierten SV Wacker Burghausen gab es für die Nachwuchsmannschaft der Franken einen überraschend deutlichen 4:1 (1:0)-Auswärtssieg . Lukas Ahrend (19., Foulelfmeter) hatte für die Fürther Führung gesorgt. Im zweiten Durchgang glich Felix Bachschmid (56.) für Burghausen aus. In einer turbulenten Schlussphase ließen jedoch der eingewechselte Alexander Moratz (79.) sowie Mert Yusuf Torlak (82.) und Rodney Elongo-Yombo (84.) die Fürther jubeln. Mit jetzt sechs Punkten verließ das Team von Trainer Dominic Rühl zumindest die direkten Abstiegsplätze.
Keine Tore gab es in der Begegnung zwischen der U 23 des FC Augsburg und dem TSV Buchbach. Damit blieb der formstarke TSV auch im siebten Spiel in Folge ungeschlagen und verbesserte sich auf Rang fünf. Vier Siege und drei Unentschieden sammelten die von Andreas Bichlmeier trainierten Buchbacher in dieser Phase. Die Augsburger warten seit drei Partien (zwei Remis, eine Niederlage) auf einen Sieg, bleiben in der Gefahrenzone.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.