Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: privat]
Insgesamt 14 Mannschaften standen beim „Cup der Traditionsmannschaften“ in Sigmaringen auf dem Spielfeld. Beim zweitägigen Turnier sollte sich letztlich der VFL Herrenberg den Titel in der Königsklasse sichern, der FC Wangen das zweite Turnier für sich entscheiden.
Als Veranstalter eines Turniers wünscht man sich neben der sportlichen Qualität vor allem gutes Wetter. Dass die Temperaturen an beiden Turniertagen über die 30-Grad-Marke klettern würden, war den Veranstaltern bekannt und tat der Stimmung aufgrund der getroffenen Vorsorgemaßnahmen keinen Abbruch. Das Team des SVS hatte mit Rasensprengern und mit Wasser gefüllten Eimern rund um die Spielfelder genügend Abkühlungsmöglichkeiten für die Spieler zur Verfügung gestellt. So können die Verantwortlichen der Jugendabteilung ein weiteres Mal auf ein erfolgreiches Turnierwochenende zurückblicken.
Statt den seit über 10 Jahren veranstalteten Turnieren über mehrere Altersgruppen hinweg, hatte sich der Veranstalter seit letztem Jahr ein neues Ziel gesteckt und veranstaltet als Saisonvorbereitung und -abschluss ein hochklassiges D-Junioren-Turnier über zwei Tage - den „Cup der Traditionsmannschaften“. Im Teilnehmerfeld fanden sich verschiedene Meister und Vizemeister aus sieben unterschiedlichen Bezirken des WFV. Ärgerlich dabei: Zwei Teams sagten kurzfristig ihre Teilnahme ab, dies löste allerdings keine Unruhe aus.
Immer größerer Beliebtheit erfreut sich die Möglichkeit für die Vereine in bereitgestellten Zelten die Nacht auf dem Sportplatz zu verbringen. So nutzten sechs Vereine die Gelegenheit in der kleinen Zeltstadt zu übernachten. Das Turnier startete am Samstagmorgen nach der Überreichung des Integrationspreises der DFB-Stiftung Egidius Braun mit sportlich hochinteressanten Begegnungen. Auf dem Platz wimmelte es förmlich vor Auswahlspielern der verschiedenen Stützpunkte. Äußerst kraftraubend gestalteten sich die drei Spiele der Vorrunde für jedes Team, da die Temperaturen ständig stiegen. Mit Hilfe der verkürzten Spielzeit konnten sich die Teams bereits ab 14 Uhr auf den Weg ins nahe liegende Freibad machen.
Die besten acht Teams der Vorrunde qualifizierten sich für die Champions League, die restlichen Mannschaften für die Europa League-Endrunde am Sonntagmorgen. Bis ins Finale kämpften sich in der Champions League-Runde der VFL Herrenberg und der VFL Pfullingen. Dieses Finale konnte das Team aus Herrenberg dann verdient mit 2:0 für sich entscheiden und den 30 Jahre alten, restaurierten Traditions-Pokal stolz in die Höhe recken.
Im Europa League-Finale setzte sich der FC Wangen ebenfalls mit 2:0 gegen die SGM Scheer/Sigmaringendorf durch. Für die einheimische Mannschaft der SGM Sigmaringen/Bingen/Hitzkofen lief es zwar während des Turniers nicht so gut, jedoch erwiesen sie sich im Neunmeter-Finale, einem extra durchgeführten Wettbewerb, als treffsicherstes Team und konnten somit die Trophäen der „Neunmeter-Könige des Turniers“ gewinnen.
Bei der stimmungsvollen Siegerehrung konnte ein Vertreter der Turnier-Sponsoren, Herr Pfefferle von der Landesbank Sigmaringen, jedem Team einen Pokal und einen Ball überreichen. Die Turnierorganisatoren Manfred Reddig und Jörg Saalmüller bedankten sich bei der Siegerehrung bei den vielen Helfern des SVS und bei den zahlreichen Sponsoren, die durch ihr finanzielles Engagement die großzügige Ausgabe an Preisen ermöglicht hatten.
Champions League:
1. VFL Herrenberg
2. VFL Pfullingen
3. FC 07 Albstadt
4. SGM Bolstern/Fulgenstadt
5. TSV Blaustein
6. SV Langenenslingen
7. FC Laiz I
8. SGM Kreenheinstetten/Leibertingen/Meßkirch
Europa League:
1. FC Wangen
2. SGM Scheer/Sigmaringendorf
3. SGM Federsee
4. TSG Balingen
5. FC Laiz II
6. SGM Sigmaringen/Bingen/Hitzkofen
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.