Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: privat]
SV-DJK Taufkirchen 2 – TSV Pliening-Landsham 2 3:1 (0:0)
Heute stand der 1. Spieltag der neuen Saison auf dem Plan. Aufgrund des Ausfalls von Stamm-Torwart Luca musste heute Verteidiger Oskar ins Tor, der seine Sache sehr gut machte, und mit schlauen Abschläge und Abwürfen schon für eine gute Einleitung der eigenen Angriffe sorgte. Aufgrund einer sehr starken und konzentrierten Trainingsleistung rutschte Angreifer Alexis in die Start-Formation. Im Gegensatz zur letzten Saison wollten die Soccer Boys heute mit einem Sieg erfolgreich starten.
Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr konzentriert. Man merkte, dass man gegen einen guten Gegner spielte, der es einem nicht leicht machen würde, die 3 Punkte nach Taufkirchen zu holen. Nichtsdestotrotz hatten die Taufkirchner etwas mehr vom Spiel, weil sie etwas kombinationssicherer und laufstärker waren. Das zentrale Mittelfeld um Kapitän Fabio, der die Bälle heute schön verteilte und verlagerte, kurbelte das Spiel immer wieder mit gutem, schnellem und präzisem Pass-Spiel auf die schnellen Außen Cem, Alexis und Finn geschickt an. Auch auf den Außenpositionen wurde heute deutlich mannschaftsdienlicher als in der Vorsaison gespielt, was dem Spiel eine deutlich bessere Spielqualität gab. Vor dem Tor agierte man aber noch zu überhastet und unkonzentriert. Aufgrund dessen ging es leistungsgerecht auch mit 0:0 in Pause.
In der Halbzeitpause gab es vom Trainerteam eigentlich nicht viel zu sagen. Man wollte in der 2. Halbzeit nur dominanter und präsenter spielen, um so den Gegner zu Fehlern zu zwingen, die man dann endlich auch in Tore umwandeln wollte.
Die 2. Halbzeit begann dann auch sichtbar engagierter und mit mehr Zug zum gegnerischen Tor. Die Plieninger kamen etwas mehr ins Schwimmen, und so blieb es nicht aus, dass Finn, nach einer guten und energischen Einzelaktion, den 1:0-Führungstreffer markierte. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt längst überfällig. Dieser Spielstand hielt eine ganze Weile an und die Plieninger merkten, dass sie mehr tun mussten, um zum Ausgleichstreffer zu kommen. Die Soccer Boys um das Defensiv-Quartett Mika, Merkos, Berkant und Fabian verteidigten ihre Führung doch geschickt, so dass Ersatz-Keeper Oskar nie wirklich eingreifen musste.
Die Taufkirchner nutzten ihre Konterchancen nun konsequenter. In Folge kamen die Taufkirchner, ca. 10 Minuten vor Schluss, verdient zum 2:0 (Finn) und 3:0 durch Cem (Vorarbeit: Finn). Der Bann war gebrochen, denn die Gäste merkten, dass sie das Ergebnis nun nicht mehr umdrehen können würden. Die letzten Minuten nutze das Trainerteam, um noch einmal das System umzustellen, damit die Jungs auch hier ein wenig Erfahrung sammeln konnten. Und so blieb es nicht aus, dass die Gäste doch noch zum Ehrentreffer kamen, was aber eher daran lag, dass sich die Taufkirchner noch nicht auf das neue System eingestellt hatten.
Das Trainerteam ist mit der gezeigten Leistungen zufrieden, wobei es in manchen Punkten noch Nachbesserungen benötigt. Fazit: Saisonstart geglückt … mehr aber auch noch nicht! Die wichtigste Erkenntnis für die Trainer am heutigen Tag ist, dass das Team in der Leistungsdichte noch mehr zusammengerückt ist. Fast jede Position können wir mittlerweile doppelt besetzen, und fast jeder Spieler kann derzeit auch schon zwei Positionen spielen, was dem Trainerteam natürlich weitere Optionen an die Hand gibt.
Torschützen für Taufkirchen: Finn (2), Cem (1)
Assists: Finn (1)
Kader: Oskar, Berkant, Fabian, Merkos, Mika, Finn, Fabio, Cem, Alexis
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.