Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Familiensache |02.03.2024|18:10

Sohn Zak Paulo lässt Papa Piplica jubeln

Umkämpfte Partie: Lok Leipzig und der Chemnitzer FC trennten sich Remis.[Foto: IMAGO]

Anzeige

Der 1. FC Lokomotive Leipzig bleibt unter der Regie des neuen Trainers Tomislav Pipilica in der Regionalliga Nordost auf Erfolgskurs. Durch das 1:1 (1:1) am 24. Spieltag gegen den Chemnitzer FC kommt der Traditionsklub nach den ersten drei Partien seit der Amtsübernahme des ehemaligen Bundesliga-Torhüters (für den freigestellten Almedin Civa) auf sieben von neun möglichen Punkten und setzte sich damit weiter von der Gefahrenzone der Liga ab.

Vor 4365 Zuschauer*innen hatte Piplica während der ersten Halbzeit besonderen Grund zum Jubeln, denn sein Sohn Zak Paulo (23.) markierte den Führungstreffer für die "Loksche" und lief seinem Vater anschließend glücklich in die Arme. Kurz vor der Pause gelang Jannick Wolter (45.+1) dann der Ausgleich für die Gäste aus Chemnitz. Dabei blieb es bis zum Schluss.

Tomislav Piplica zeigte sich damit sehr zufrieden. "Ich bin stolz auf die Mannschaft, die auch im dritten Spiel innerhalb einer Woche alles gegeben hat", so der Lok-Trainer im Interview mit dem MDR Fernsehen.

BFC Dynamo verpasst Sprung auf Rang eins

Der BFC Dynamo hat den vorläufigen Sprung an die Tabellenspitze verpasst. In einer dramatischen Partie verhinderte der Tabellenzweite eine Niederlage im Gastspiel beim SV Babelsberg 03 erst in letzter Sekunde. Beim 1:1 (0:0) vor 4165 Zuschauer*innen im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion hatte Tahsin Cakmak (90.) die Gastgeber mit einem direkt verwandelten Eckball in Führung gebracht. BFC-Kapitän Chris Reher (90.+12) gelang jedoch in einer langen Nachspielzeit noch der Ausgleich. Wegen des Zündens von Feuerwerkskörpern war die Partie ab der 65. Minute für rund zehn Minuten unterbrochen.

Der seit zehn Partien ungeschlagene BFC Dynamo hat nach dem Remis in Babelsberg 47 Punkte auf dem Konto und damit einen Zähler weniger als Spitzenreiter Greifswalder FC, der am Sonntag (ab 13 Uhr) mit einem Sieg gegen den FSV Luckenwalde auf vier Punkte davonziehen kann, dann allerdings auch schon eine Begegnung mehr ausgetragen hat.

FC Carl Zeiss Jena gelingt erster Heimsieg 2024

Im dritten Anlauf hat der FC Carl Zeiss Jena den ersten Heimsieg im Jahr 2024 perfekt gemacht. Gegen die zweite Mannschaft von Hertha BSC setzte sich der FCC 3:1 (1:1) durch. Die Treffer für Jena vor 4.982 Fans gingen auf das Konto von Buram Halili (28.), Joel Richter (61.) und Cemal Sezer (83., Handelfmeter).

Für die Gäste aus Berlin traf Gustav Christensen (45.). Die dritte Niederlage in Folge konnte dieser Treffer nicht verhindern. In der Schlussphase des Jena-Spiels mussten die abstiegsbedrohten Hauptstädter nach einer Gelb-Roten Karte gegen Tony Rölke wegen Handspiels (73.) in Unterzahl agieren.

Die VSG Altglienicke hat es durch eine späte 2:3 (1:0)-Heimniederlage gegen Schlusslicht FC Hansa Rostock II verpasst, mit einem Sieg Anschluss an die Spitze zu halten. Der Tabellenvierte hatte nach zwei Treffern des ehemaligen Rostockers Philip Türpitz (20./72.) zwar zweimal und auch noch bis kurz vor Schluss in Führung gelegen. Die drei Punke gingen aber vor allem wegen eines späten Doppelpacks von Julian Albrecht (89./90.+1, Foulelfmeter) an die Gäste, die damit im Kampf um den Klassenverbleib neue Hoffnung schöpfen. Randy Dej (55.) war das erste Hansa-Tor zum zwischenzeitlichen 1:1 gelungen. Für Rostock endete eine Serie von fünf Niederlagen, Altglienicke wartet dagegen seit vier Begegnungen auf einen Sieg.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter