Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torjägerkanone |03.02.2023|10:00

Sousa: Riecher für Kaffee und Torabschluss

Adrian Sousa: "Vielleicht sollte ich mal mit meinem Trainer reden, dass er mich ab sofort nicht mehr auswechselt".[Foto: imago]

Anzeige

Dass er einen besonderen "Riecher" hat, kann Adrian Sousa von Türk Birlikspor Pinneberg aus der Bezirksliga West in Hamburg (7. Liga) nicht nur wegen seiner beeindruckenden Torquote unter Beweis stellen. Vielmehr schult der 28 Jahre alte Knipser, der in der laufenden Saison bereits 34 Tore in 18 Spielen zu den Erfolgen und zur Tabellenführung seiner Mannschaft beigesteuert hat, sein Riechorgan jeden Tag aufs Neue.

Der gebürtige Hamburger mit Wurzeln aus den Kapverdischen Inseln aus dem Westen Afrikas hatte sich im Jahr 2019 gemeinsam mit seinem sieben Jahre älteren Bruder Daniel selbstständig gemacht und eine Kaffeerösterei eröffnet. Wie auch im Fußball bringt Sousa sein feines Näschen - in diesem Fall für das besondere Aroma - zum Einsatz.

Zu der außergewöhnlichen Idee, sich mit der Produktion von Kaffee selbstständig zu machen, kam dem Geschwisterpaar während eines Aufenthalts in Honduras in Mittelamerika. "Für rund dreieinhalb Wochen habe ich gemeinsam mit meinem Bruder bei einer Gastfamilie gelebt", erinnert sich Sousa im Gespräch mit FUSSBALL.DE . "Ich habe schon immer gerne Kaffee getrunken. Mit dieser Leidenschaft wollte ich - zurück in Deutschland angekommen - meinen Traum zum Beruf machen. Diese Entscheidung bereue ich nicht."

Für Kaffeetraum: Wechsel von der Oberliga in die Landesliga

"Ich habe mich dazu entschieden, meine sportlichen Ambitionen herunterzuschrauben"

Um sich den Traum von der eigenen Kaffeerösterei zu erfüllen, musste allerdings ein anderer begraben werden. Weil der neue Beruf oftmals mit den Trainingszeiten in der Oberliga kollidierte, zog sich 1,89 Meter große Angreifer aus dem höherklassigen Amateurfußball zurück. Vom Hamburger Fünftligisten Hamm United wechselte der Mittelstürmer, dessen Vorbild der ebenfalls aus Kap Verde stammende Ex-Weltstar Nani ist, zunächst in die Landesliga zum SSV Rantzau.

Ein Blick auf seine Leistungsdaten verrät, dass er durchaus das Zeug dazu hätte, auch weiter in der 5. Liga zu kicken. In 149 Oberligapartien markierte er 60 Tore und bereitete 17 weitere Treffer in der fünfthöchsten Spielklasse vor. Werte, die sich durchaus sehen lassen können.

"Mit der Selbstständigkeit musste ich aber eine Entscheidung treffen", erklärt Sousa. "Es kam immer wieder vor, dass ich wegen der Arbeit Trainingseinheiten verpasst habe. Die Konsequenz daraus war, dass ich an den Wochenenden nicht immer auf dem Platz gestanden habe. Ich bin aber noch fit und möchte spielen. Deswegen habe ich mich dazu entschieden, meine sportlichen Ambitionen herunterzuschrauben."

Platz drei bei der Torjägerkanone - Ligaprimus mit TBS

Die Erfahrung und Qualität, die der beidfüßige Mittelstürmer mit der Rückennummer "10" mitbringt, macht sich in unteren Ligen auf dem Platz deutlich bemerkbar. Nach zwei Jahren beim SSV Rantzau landete "Adi" im vergangenen Sommer schließlich bei Türk Birlikspor Pinneberg in der Bezirksliga. Seine Zwischenbilanz: 34 Tore in 18 Spielen. Das bedeutet für ihn aktuell Platz drei in der " Torjägerkanone für alle " für die 7. Liga. Seine größten Konkurrenten Rico-Rene Frank (FC Germania Bleckenstedt) und Lucas Sitter (TSV Langstadt) sind mit zwei beziehungsweise sogar nur einem Treffer Vorsprung durchaus noch in greifbarer Nähe.

"Es wäre zweifellos etwas ganz Besonderes, sich als bester Torschütze Deutschlands zu krönen", setzt sich Sousa ein neues Ziel vor Augen und scherzt: "Vielleicht sollte ich mal mit meinem Trainer reden, dass er mich ab sofort nicht mehr auswechselt. Aber ich kann mich ohnehin nicht über mangelnde Unterstützung meiner Mitspieler beschweren."

Schließlich verfolgt er nicht nur das individuelle Ziel, am Ende der Saison die Torjägerkanone für alle in den Händen zu halten, sondern strebt mit dem TBS auch den Aufstieg und damit die Rückkehr in die Landesliga an. Aktuell steht Pinneberg - eine Kreisstadt nordwestlich von Hamburg, die geografisch zwar zum Bundesland Schleswig-Holstein gehört, aber dem Hamburger Fußballverband angeschlossen ist - in der Tabelle auf dem ersten Rang, punktgleich mit dem direkten Verfolger TuS Osdorf II. Lediglich die um elf Tore bessere Differenz lässt Türk Birlikspor Pinneberg von der Spitze grüßen.

Landespokalsieg mit HSV Barmbek-Uhlenhorst

Sollte es letztlich mit dem Aufstieg klappen und dabei vielleicht sogar die Torjägerkanone für Adrian Sousa herausspringen, dann wäre es für den treffsicheren "Wandervogel", für den der TBS Pinneberg bereits die zehnte Station während seiner aktiven Laufbahn ist, nicht der erste große Titel seiner Karriere. In der Saison 2014/2015 gewann Sousa mit dem HSV Barmbek-Uhlenhorst als Oberligist den Hamburger Landespokal. Beim Sahnehäubchen in der darauffolgenden Spielzeit im DFB-Pokal (0:5 gegen den Bundesligisten SC Freiburg) war der wechselfreudige Fußballer aber bereits wieder abgewandert.

Dennoch erinnert er sich gerne an die Zeit in Barmbek-Uhlenhorst zurück. "Die Phase mit dem Sieg im Landespokal - der bisherige Höhepunkt meiner aktiven Laufbahn - war eine lehrreiche und vor allem auch erfolgreiche Zeit", schwärmt Sousa. "Wir hatten eine geile Truppe beisammen. Außerdem herrschte bei den Heimspielen immer eine hervorragende Stimmung. Teilweise waren bis zu 1000 Fans bei unseren Begegnungen dabei", schwelgt er in Erinnerungen. An diesen Erfolg will Adrian Sousa gerne anknüpfen - am liebsten im Doppelpack mit dem Aufstieg und der "Torjägerkanone für alle".

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Nutzungsbedingungen“ und „Inhalteverantwortung“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter