Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Anstoß für ein neues Leben|02.04.2015|10:21

„Spannender“ Futsal-Workshop

Paul Musiol (links) und Lars Weise (rechts) übergaben Futsal-Unterlagen an junge Fußballer [Foto: SHFV]

Am Freitag, den 20. Februar 2015 besuchte der Futsallandesauswahltrainer und gleichzeitig der

SHFV-Bildungsreferent, Paul Musiol die jungen Strafgefangenen in Jugendanstalt (JA) in Schleswig. In Rahmen der Resozialisierungsinitiative „Anstoß für ein neues Leben“ des SHFV wurde in der Sporthalle der JA ein Workshop zum Thema Futsal für die zwölf Projektteilnehmer angeboten. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einer modifizierten Theorieeinheit über die Anfänge des Futsals ging es für die jungen Sportler mit dem praktischen Teil des Workshops weiter. Dieser bestand aus einem Aufwärmprogramm, einem Hauptteil und einem Abschlussspiel. Nach einem sehr intensiven Aufwärmspiel, bei dem die Teilnehmer auf ihre Kondition hin geprüft wurden, leitete Musiol zum Hauptteil des Workshops und den verschiedenen Passformen über. Hierfür wurde der Schwerpunkt auf die Technik, insbesondere auf das Passen gelegt. Dabei wurde der sprungreduzierte Futsalball von den Teilnehmern sowohl mit der Innen-, mit der Außenseite als auch mit der Sohle auf einem sehr engen Raum kurz oder lang zu einander gespielt. Nach einer kurzen Trinkpause wurden die Teilnehmer in drei Mannschaften aufgeteilt, die nach den offiziellen Regeln des Futsals, das Abschlussspiel bestritten.

Bei der Feedbackrunde am Ende Workshops gab es viele positive Rückmeldungen von den Teilnehmern: „Das war sehr spannend für mich“, „Die Übungen haben mir sehr gut gefallen“ oder „Ich fühlte mich gut mitgenommen“. Auf die Frage des Landesauswahltrainers „Was hat euch heute am meisten gefallen?“ kam prompt die Antwort: „Den Ball mit der Sohle annehmen und dann schnell zurückpassen.“ Auch der Sportbeamte der JA, Lars Weise und der Trainer der Jugendlichen, Markus Nahs waren sehr begeistert von dem Workshop: „Es war ein tolles Ereignis für die Jungs. Super, dass es geklappt hat!“ Am Ende des Workshops bekamen die glücklichen und erschöpften Teilnehmer hilfreiche Futsal-Unterlagen aus den Händen des Landesauswahltrainers überreicht.

Landesauswahltrainer leitet Futsal-Kurzschulung in der Jugendanstalt

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter