Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torjäger-Wahl|21.11.2016|09:30

Spieler der Woche: Welcher Torjäger macht's?

Wer wird Spieler der Woche? Zur Wahl stehen (von links) Benjamin Girth (SV Meppen), Cihan Yilmaz (Rot Weiss Ahlen), Karl-Heinz Lappe (FC Bayern München II), Orhan Yildirim (Berliner AK) und Jan-Lucas Dorow von Wormatia Worms. [Foto: Imago]

Ein Hattrick, drei Doppelpacks, eine Torpremiere: Die Kandidaten bei der aktuellen Wahl zum Regionalliga-Spieler der Woche waren extrem torhungrig. Fünf Spieler sind nominiert. Jetzt ist Deine Stimme gefragt. Die Abstimmung läuft bis Mittwoch, 12 Uhr.

Hier geht es zur Abstimmung auf der Facebookseite von FUSSBALL.DE.

Benjamin Girth (SV Meppen): Mit der Verpflichtung von Benjamin Girth hat der Spitzenreiter der Regionalliga Nord einen Volltreffer gelandet. Im Sommer wechselte der 24-Jährige vom KSV Hessen Kassel aus der Regionalliga Südwest zum SV Meppen . Für Kassel hatte Girth in 25 Partien vier Treffer erzielt. Jetzt hat der gebürtige Magdeburger nach seinen beiden Treffern in der Partie gegen Aufsteiger Lupo Martini Wolfsburg (3:1) bereits zwölf Treffer auf dem Konto. Girth führt zusammen mit Deniz Undav vom TSV Havelse und René Guder (ETSV Weiche Flensburg) die Torjägerliste der Nord-Staffel an.

Jan-Lucas Dorow (Wormatia Worms): Praktisch im Alleingang sorgte er für den 3:1-Heimsieg von Wormatia Worms in der Regionalliga Südwest gegen die U 23 des VfB Stuttgart. Dorow war mit einem lupenreinen Hattrick in der ersten Halbzeit für alle Tore seiner Mannschaft verantwortlich. Die Tore zwei und drei markierte der 23-Jährige innerhalb von nur 120 Sekunden.

Karl-Heinz Lappe (FC Bayern München II): Mit Köpfchen sorgte Karl-Heinz Lappe dafür, dass die U 23 des FC Bayern München den dritten Sieg in Folge in der Regionalliga Bayern einfuhr. Nur sieben Minuten benötigte der Kapitän für seine beiden Kopfballtore und hatte somit maßgeblichen Anteil am 4:0-Heimsieg gegen den TSV Buchbach. Doch damit nicht genug: Den Treffer von Marco Hingerl bereitete Angreifer Lappe noch mustergültig vor. Damit hat der 29 Jahre alte Ex-Zweitligaprofi des FC Ingolstadt 04 (44 Einsätze) bereits acht Scorerpunkte (fünf Tore/drei Vorlagen) gesammelt.

Orhan Yildirim (Berliner AK): Im Sommer war Yildirim vom BFC Dynamo zum Lokalrivalen und Ligakonkurrenten Berliner AK gewechselt. In den ersten elf Einsätzen in der Regionalliga Nordost erzielte der 23-Jährige, der unter anderem in der Juniorenabteilung des Bundesligisten SV Werder Bremen ausgebildet wurde, keinen Treffer. Im Topspiel beim FSV Wacker Nordhausen (2:1) gelang Yildirim mit einem satten Schuss aus 16 Metern nun endlich die Torpremiere. Anschließend bereitete er noch das 2:0 vor.

Cihan Yilmaz (Rot Weiss Ahlen): Zwei Partien, vier Treffer. Cihan Yilmaz vom Rot Weiss Ahlen aus der Regionalliga West beweist, dass er auch mit 33 Jahren nichts von seiner Torgefährlichkeit eingebüßt hat. Wie schon zuvor beim 3:3 gegen die SG Wattenscheid 09 schnürte Yilmaz im Nachholspiel beim SV Rödinghausen (3:2) einen Doppelpack. Schon zu Zweitligazeiten (Saison 2003/2004) war Yilmaz für Ahlen am Ball gewesen. Für Sivasspor bestritt der 64 Partien (zwölf Tore) in der türkischen Süperlig.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter