Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Magazin | 15.03.2025 | 08:45

Sportmodel Anna-Maria Fuhrmann kickt in der Kreisliga

Anna-Maria Fuhrmann in der Kreisliga: "Ich bin läuferisch stark, kann mich technisch aber noch ordentlich verbessern."[Foto: Fotos: Hendrik Lemke]

Anzeige

Seit dem 13. Februar lockt die Castingshow "Germany’s Next Topmodel" wieder Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer vor die Fernsehschirme. Es ist die 20. Staffel des Formats von Supermodel Heidi Klum, bei dem es Anna-Maria Fuhrmann vor zwei Jahren bis ins Halbfinale geschafft hat. Seitdem wird die Biologie-Studentin und Spielerin des Kreisligisten FC Bochum in der Kabine auch manchmal scherzhaft "Miss Germany" genannt.

Im FUSSBALL.DE-Interview erzählt die 26-Jährige, die als Model für Sportmode ihr Geld verdient, was sie bei Drehs in Los Angeles und auf den Fußballplätzen im Ruhrgebiet erlebt hat.

FUSSBALL.DE: Anna-Maria Fuhrmann, wie war es beim Dreh mit Heidi Klum?

Anna-Maria Fuhrmann: Spannend, aufregend, man lernt eine andere Welt kennen! Dass ich einmal mit Heidi Klum in LA vor der Kamera stehen würde, habe ich mir nicht ausgerechnet, als ich mit dem Modeln angefangen habe. Das war eine spannende Erfahrung, allerdings muss ich sagen, dass es im Modelgeschäft auch recht oberflächlich zugeht, was nicht mein Ding ist.

Wie kam es überhaupt dazu, dass du bei "GNTM" dabei warst?

Fuhrmann: Man kann sich einfach dort auf der Website bewerben, lädt Fotos, Videos und einen Lebenslauf von sich hoch. Heidi Klum und ihr Team schauen sich dann die Beiträge an, und wenn sie ihnen gefallen, wird man zum Casting nach Köln eingeladen. Ich hatte vorher keine Modelerfahrung, mir aber schon während meines Studiums überlegt, dass ich gerne modeln möchte. Fotoshootings mache ich gerne, der Laufsteg ist aber nicht meine Welt.

"Dass ich einmal mit Heidi Klum in LA vor der Kamera stehen würde, habe ich mir nicht ausgerechnet"

Wie waren die Reaktionen deiner Mitspielerinnen oder vielleicht auch der Gegnerinnen auf dem Platz, nachdem du durch "GNTM" bekannt geworden warst?

Fuhrmann: Das war kein großes Thema. Aus Scherz haben mich einige "Miss Germany" genannt, aber mehr kam da nicht. Im Gegenteil, meine Mitspielerinnen haben gesagt: "Bitte komme nicht so weit, damit du nicht so lange fehlst und wieder bei uns mitspielen kannst!" (lacht) Ich habe daraus auch nie ein großes Ding gemacht, sondern bin ein ganz normaler Teil der Mannschaft, auch wenn ich mal im TV zu sehen war.

Welchen Stellenwert hat der Fußball in deinem Leben, verglichen mit deinem Studium und dem Modeljob?

Fuhrmann: Fußball ist ein wichtiger Teil meines Lebens, seit ich klein bin. Ich komme aus Münster und habe mit dem Fußball schon als Kind bei Wacker Mecklenbeck angefangen, und zwar als Torhüterin. Mit 21 bin ich dann fürs Studium nach Bochum gezogen und habe mich dem VfL Bochum angeschlossen.

Dort bist du aber nicht lange geblieben, richtig?

Fuhrmann: Das stimmt. Ich komme aus einem Dorfverein, habe mit meinen Freundinnen zusammen auf dem Platz gestanden, Wacker Mecklenbeck war auch so etwas wie meine Familie. Beim VfL Bochum musste ich mich komplett neu eingewöhnen und habe mich nicht so richtig wohlgefühlt. Daher habe ich zunächst kurzzeitig mit dem Fußball aufgehört, ehe ich beim Joggen im Park angesprochen wurde.

Erzähl bitte!

Fuhrmann: Der Park ist ganz in der Nähe des Sportplatzes in Bochum-Hamme. Die Trainerin hat mich gefragt, ob ich nicht Lust hätte, bei ihnen einmal mitzutrainieren. Hatte ich! Allerdings spiele ich seitdem auf dem Feld, habe beim FC Bochum als Stürmerin angefangen und spiele jetzt im Mittelfeld. Ich hatte schon früher immer, als ich noch Torhüterin war, Lust, auch mal draußen mitzuspielen. Ich denke, dass ich läuferisch stark bin, technisch kann ich mich aber noch ordentlich verbessern. (lacht) Da merkt man vielleicht, dass ich lange im Tor gestanden habe.

Auf deinem Instagram-Profil sieht man dich als Model und Fußballerin. Du nutzt deine Reichweite auf Social Media aber auch anderweitig, oder?

Fuhrmann: Ja, Insta spiegelt mein komplettes Leben wider. Da steht Model-Content neben Fotos vom Fußball und Sachen aus dem Bio-Studium. Das ist mir wichtig, weil man vielleicht manchmal belächelt wird, wenn man sich in der Glitzer- und Glamourwelt des Modelgeschäfts bewegt. Daher poste ich auch gerne mal was über Tier- und Pflanzenarten. Falls sich Menschen, die mein Profil aufrufen, auch dafür interessieren, freut mich das sehr.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter