Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Insta-Hype|24.02.2024|19:15

Spvg Schonnebeck: Plötzlich Big in Brazil

"Viele lustige Kommentare aus Brasilien": Die Spielvereinigung Schonnebeck grüßt ihre Fans am Zuckerhut.[Foto: www.instagram.com/svschonnebeck]

Anzeige

Die beste Fußballmannschaft Deutschlands? Viele würden auf diese Frage wohl mit dem aktuellen Bundesliga-Spitzenreiter Bayer Leverkusen oder Rekordmeister Bayern München antworten. Nicht so zahlreiche Fans aus Brasilien: In deren Gunst ganz vorne sind ein paar Jungs vom Schetters Busch.

"Schetters was?" Der "Schetti" liegt im Essener Nordosten und ist die Heimat des Niederrhein-Oberligisten Spielvereinigung Schonnebeck . Und warum hat der Fünftligist plötzlich die beste Truppe in der Republik? Am 28. Januar tritt die Elf von Trainer Dirk Tönnies zu einem Testspiel beim FC Brünninghausen an. Die Partie in Dortmund wird recht wild, am Ende steht es 6:5 für die Gäste, die zwischenzeitlich schon 4:1 und 6:3 führen. Ja, ein recht spektakulärer Spielverlauf, aber eher nicht so außergewöhnlich, dass die Partie ein paar Leute auf der anderen Seite der Erdkugel in helle Aufregung versetzen müsste. Genau das aber passiert.

Neue Follower und "viel lustige Kommentare"

"Wenige Stunden nach dem Spiel haben wir plötzlich ungewohnt hohe Zugriffszahlen auf unsere Social-Media-Kanäle und unsere Internetpräsenz registriert", berichtet Frederick Sandach, bei den "Schwalben" für Medien und Kommunikation zuständig. "Und zwar aus Brasilien!"

"Vielleicht sollten wir über eine Scouting-Tour nach Brasilien nachdenken - wer weiß, welche Talente uns noch erwarten"

"Verrücktes Freundschaftsspiel in Deutschland", lautete die Überschrift zu einem Beitrag, den TNT Sports auf seinem Instagram-Kanal postet. Der Sportsender hat 18 Millionen Follower auf Insta und den deutschen Amateurfußball normalerweise nicht im Fokus. Doch auf einmal mischt sich auf TNT Sports der freundschaftliche Vergleich zwischen Brünninghausen und Schonnebeck in illustre Gesellschaft, inmitten von Beiträgen über das FA-Cup-Match Newport County gegen Manchester United und über das Bundesligaderby Borussia Dortmund gegen VfL Bochum. "Wie die genau auf uns gekommen sind, wissen wir bis heute nicht genau", führt Frederick Sandach aus. "Wir haben zwar versucht, Kontakt zu TNT Sports aufzunehmen, aber leider haben sie uns bisher nicht geantwortet."

Die Schonnebecker selbst sind erst durch einen brasilianischen Follower aus Essen auf den TNT-Sports-Post aufmerksam geworden – und lösten geschickt einen kleinen Hype in 10.000 Kilometern Entfernung aus. Dafür reichte ein Kommentar mit einer winkenden Hand und zwei Herzen in den grün-weißen Vereinsfarben des Klubs. Noch im Laufe der Nacht nach dem Spiel in Brünninghausen ist auf dem Schonnebecker Instagram-Kanal ungewöhnlich viel Aktivität, "wir hatten innerhalb kürzester Zeit mehr als 100 neuen Follower aus Brasilien", verrät Frederick Sandach. So geht es weiter, am Montagabend sind es schon über 200 neue Follower, zudem mehr als 1200 Likes auf den Schonnebecker Kommentar mit den grün-weißen Herzen, mehrere tausend Profilaufrufe und viele Privatnachrichten aus Südamerika.

Testspiel im Maracana?

Heute, drei Wochen später, hat der Social-Media-Hype um die "Schwalben" zwar nachgelassen, dennoch haben nur 90 kuriose Minuten den Verein aus Essen international auf die Fußball-Landkarte gebracht. "Stand jetzt haben wir etwa 94.000 Likes auf den Post vom 28. Januar erhalten, freuen uns über 300 neue Follower und vor allem die vielen lustigen Kommentare aus Brasilien", sagt der 25-Jährige.

Womit wir bei der "besten oder größten Mannschaft in Deutschland" wären. Das sind die Schonnebecker nämlich seit ihrem 6:5 in Brünninghausen – zumindest nach Auffassung etlicher Fußballfans vom Zuckerhut, die per Insta eine Liebeserklärung ins Ruhrgebiet schickten. "Einige haben sogar geschrieben, dass sie gerne für die Schwalben spielen würden", erklärte Frederick Sandach gegenüber dem RevierSport und führte dort launig aus: "Vielleicht sollten wir über eine Scouting-Tour nach Brasilien nachdenken - wer weiß, welche Talente uns noch erwarten. Über ein Testspiel im Maracana würde sich in unserer Mannschaft sicherlich auch keiner so wirklich beschweren."

Der bei der Stadt Essen angestellte Experte für Web- und Grafikdesign ist bei der Spielvereinigung hauptverantwortlich fürs Social-Media-Management und damit für die recht stolzen Onlinezahlen, alles natürlich ehrenamtlich. Die Schonnebecker bespielen neben ihrer Website die Kanäle Instagram (knapp 2700 Follower), Facebook (etwa 3000 Follower) und seit neuestem auch TikTok. Frederick Sandach befüllt die Auftritte täglich mit Content, die Spielankündigungen und Liveticker zu Pflichtspielen holen in der Regel die meisten Userinnen und User auf die Seiten. Die Zahlen sind für einen Oberligisten gut, nur der frühere Bundesligist KFC Uerdingen 05 zieht deutlich mehr Interesse auf sich.

Als die Essener an diesem Sonntag in der Oberliga Niederrhein beim 1. FC Kleve antreten, ist auch auf den Schonnebecker Social-Media-Kanälen wieder der Alltag eingekehrt. Die Ankündigung zum Spiel am Bresserberg erhält auf Insta 78 Likes, auf Facebook sind es 15. Die neuen Follower aus Brasilien haben inzwischen andere Themen für sich entdeckt – vielleicht muss wieder ein 6:5 oder ein ähnlich verrücktes Ergebnis her, um den nächsten Hype auszulösen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter