Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Startschuss zur Bunten Liga: "Es war eine große Freude, über 20 Mannschaften mit so viel Spaß am Fußball zusehen."[Foto: SV Werder Bremen]
Der Anstoß der Bunten Liga des Bremer Fußball-Verbands ist am vergangenen Samstag nach langer Wartezeit erfolgt. Insgesamt sind über 220 Sportler*innen in 22 verschiedenen Teams angetreten, um sich in der Bunten Liga zu messen. Diese ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderung in allen Altersklassen miteinander Fußball spielen.
Bei Sonnenschein und bestem Fußballwetter fand der 1. Spieltag der Bunten Liga in vier verschiedenen Gruppen statt. So konnten vier Schiedsrichter insgesamt 60 torreiche Partien pfeifen. Die Lebenshilfe Seelze , OSC Bremerhaven und FUMS United I konnten den ersten Spieltag ungeschlagen überstehen.
Der Ball rollt in der Bunten Liga 2022 an drei weiteren Spieltagen :
"Die Bunte Liga ist das beste Beispiel, wie gut Inklusion und Sport zusammen funktioniert"
"Es war eine große Freude, über 20 Mannschaften mit so viel Spaß am Fußball zusehen. Die Bunte Liga ist das beste Beispiel, wie gut Inklusion und Sport zusammen funktioniert." Ole Humpich (Mitglied der AG Inklusion, Bremer Fußball-Verband)
"Die Bunte Liga setzt schon am ersten Spieltag neue Maßstäbe in Sachen Inklusion. Durch enormes Engagement von Vereinsvertretern, Trainer*innen und Betreuer*innen konnten wir gemeinsam eine Liga gründen, in der Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam miteinander Fußballspielen. Der Fußball, der hier gespielt wird, ist ehrlich, direkt und verdient Anerkennung!" Christoph Schlobohm (Inklusionsbeauftragter, Bremer Fußball-Verband)
"Ein rundum hervorragender Start in die 1. Fußball-Inklusionsliga Bremen, die bei bestem Wetter viel Spaß gemacht hat. Toll war auch der zwischenmenschliche Austausch und der überaus faire Umgang untereinander. Wir von der SV Hemelingen freuen uns schon auf den nächsten Spieltag." Heinz Mahnke (Vorstand Abt. Fußball, SV Hemelingen)
"Der erste Spieltag der Bunten Liga war ein sehr gelungener Start. Ich fand es sehr interessant, wie die Bunte Liga umgesetzt wurde und freue mich auf weitere Spieltage, um mich mit anderen Spieler*innen messen zu können." Kevin Struss (Trainer, Handicap Kickers Hannover )
Die Bunte Liga wird in drei Altersklassen ausgespielt werden: Minis (bis zwölf Jahre), Maxis und Erwachsene. Hierbei wird allerdings nicht das echte Alter, sondern das Entwicklungsalter berücksichtigt. Viel wichtiger ist jedoch das Motto der Bunten Liga: sportliches Gegeneinander – buntes Miteinander.
Inklusionsprojekte sind schon seit Jahren fester Bestandteil des Bremer Fußball-Verbandes. Da es für die Fußballer*innen mit Behinderung allerdings noch keinen passenden Ligabetrieb gibt, soll die Bunte Liga an genau dieser Stelle einspringen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.