Erster bundesweiter Trikottag am 14. Juni
Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Werte, die der deutsche Olympische Sportbund am ersten bundesweiten Trikottag am 14. Juni in den Vordergrund rückt.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: DFB/Suffel]
Der UEFA Unity Cup geht ins zweite Jahr. Flüchtlingsteams aus 14 europäischen Nationen treten in Frankfurt an. Das Finale unter Leitung von Bundesliga-Schiedsrichter Dr. Felix Brych wird am Mittwoch, 28. Juni, auf dem DFB-Campus in Frankfurt ausgetragen. Der Wettbewerb der Europäischen Fußball-Union (UEFA) und des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) hat zum Ziel, die Integration von Flüchtlingen zu fördern. Alle Spieler*innen wurden vom Hessischen Fußballverband ausgewählt und spielen für verschiedene hessische Vereine.
„Ich freue mich, diese Aufgabe zu übernehmen. Wir wollen uns gut vorbereiten und ein starkes Turnier spielen, schließlich ist Deutschland Titelverteidiger“, sagt Dragoslav Stepanovic. Der ehemalige Trainer von Eintracht Frankfurt, in den sechziger und siebziger Jahren einer der weltbesten Außenverteidiger, lernte seine Mannschaft gestern rund ums Fotoshooting auf dem DFB-Campus kennen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Nutzungsbedingungen“ und „Inhalteverantwortung“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.