Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Ist seit neun Spielen ungeschlagen: die Stuttgarter Kickers[Foto: Imago Images]
Die Stuttgarter Kickers führen auch zum Ende der Halbserie die Tabelle in der Regionalliga Südwest an. Der Aufsteiger trennte sich am 17. Spieltag 2:2 (1:1) vom FC 08 Homburg und hielt damit den Vorsprung auf den Meisterschaftskonkurrenten bei drei Punkten. Neben den Hausherren (neun Partien) haben auch die Homburger (sieben Begegnungen) ihre Bilanz ohne Niederlage ausgebaut.
Gegen den DFB-Pokal-Achtelfinalisten (am 5. Dezember, ab 20.45 Uhr gegen den FC St. Pauli) bewiesen die Stuttgarter ihre Comeback-Qualitäten. Die Gäste aus dem Saarland gingen vor 4750 Zuschauer*innen durch Lukas Quirin (27.) und den eingewechselten Phil Harres (61.) zweimal in Führung. Kevin Dicklhuber (33./68., Foulelfmeter) gelang für die Kickers jeweils der Ausgleich.
Einen Zähler hinter den Stuttgartern belegt weiterhin die U 23 der TSG Hoffenheim den zweiten Rang. Der Nachwuchs des Bundesligisten verpasste durch das 1:1 (0:0) gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart den Sprung ganz nach oben. Dabei hatte Valentin Lässig (48.) das Team von TSG-Trainer Vincent Wagner zunächst in Führung gebracht. Lizenzspieler Lilian Egloff (63.) sorgte für den Stuttgarter Ausgleich.
Die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz hat das hessische Duell mit dem FSV Frankfurt 2:0 (2:0) für sich entschieden. Leon Petö (29.) und Kapitän Patrick Schaaf (37.) legten schon im ersten Durchgang den Grundstein für den vierten Heimsieg in Serie. Das Team von Trainer Sedat Gören hat nun vier Punkte Rückstand auf die Stuttgarter Kickers.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.