Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Erfolgslauf |02.03.2024|17:15

Stuttgarter Kickers sind nicht zu stoppen

Grund zur Freude: Die Stuttgarters Kickers sind seit 14 Partien ungeschlagen.[Foto: IMAGO]

Anzeige

Die Stuttgarter Kickers setzen ihren Lauf in der Regionalliga Südwest auch nach der Winterpause fort. Das 4:0 (2:0) am 22. Spieltag gegen den TSV Steinbach Haiger bedeutete für den Aufsteiger und Tabellenführer bereits die 14. Partie in Folge ohne Niederlage. Dabei ging das Team von Trainer Mustafa Ünal schon zum neunten Mal als Sieger vom Feld und festigte Platz eins.

Kapitän Kevin Dicklhuber (12.) leitete nur wenige Tage nach seiner Vertragsverlängerung den erneuten Erfolg des Ligaprimus mit seinem elften Saisontreffer ein. David Braig (31.) baute die Führung vor 5430 Zuschauer*innen noch im ersten Durchgang aus. Flamur Berisha (66.) und der eingewechselte Dennis De Sousa Oelsner (79.) sorgten für den Endstand. Für den TSV Steinbach Haiger war es bereits die sechste Niederlage aus nun acht Begegnungen nacheinander ohne Sieg.

Kelati stellt Weichen für Hoffenheim auf Sieg

Erster Verfolger der Kickers mit vier Zählern Rückstand ist weiterhin die U 23 der TSG Hoffenheim, die sich gegen die TuS Koblenz ebenfalls 4:0 (2:0) durchsetzte. Andu Yobel Kelati (2./14.) brachte den Nachwuchs des Bundesligisten mit einem Doppelpack auf Kurs. Julius Frederik Schmahl (48.) und der eingewechselte Luka Duric (55.) schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe. Die Koblenzer gingen erstmals seit vier Begegnungen (sechs Punkte) wieder leer aus und bleiben Tabellenvorletzter

Einen Sieg konnte auch der drittplatzierte FC 08 Homburg beim 2:1 (2:1) im Auswärtsspiel beim TSV Schott Mainz verbuchen. Dabei ließ Nils Gans (9.) das Schlusslicht zwischenzeitlich auf den ersten Sieg seit 15 Partien hoffen. Benjamin Kirchhoff (39.) und Markus Mendler (42.) drehten noch vor der Halbzeitpause das Spiel, so dass die Saarländer weiterhin sechs Punkte hinter der Spitze rangieren.

Der KSV Hessen Kassel verpasste zum Jahresauftakt die volle Punktausbeute denkbar knapp. Das Team von Trainer Alexander Kiene musste sich im hessischen Duell beim Nachwuchs von Eintracht Frankfurt mit einem 2:2 (2:0) begnügen. Nach einem Doppelpack von Ex-Bundesligaprofi Sercan Sararer (17./24., Handelfmeter) sah es zunächst so aus, als würden die Gäste vor 1065 Fans den vierten Sieg aus ihren zurückliegenden sechs Spielen einfahren. Nachdem Jakob Bookjans (60., Foulelfmeter) für die Eintracht verkürzen konnte, handelte sich Sararer wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein (75.). Die Frankfurter konnten die Überzahl noch zum späten Ausgleich durch den eingewechselten Arthur Inaka Kuki (90.+2) nutzen.

Kein Sieger im Duell der neuen Trainer

Für den VfR Aalen sprang nach zuvor vier Niederlagen nacheinander wieder etwas Zählbares heraus. Im ersten Pflichtspiel unter dem neuen Trainer Markus Pflanz trennte sich der frühere Zweitligist 0:0 von der zweiten Mannschaft des 1. FSV Mainz 05. Auch bei den Mainzern stand mit dem bisherigen U 19-Coach Benjamin Hoffmann ein neuer Trainer erstmals in einem Pflichtspiel an der Seitenlinie.

Der SGV Freiberg droht den Kontakt zu den Spitzenplätzen zu verlieren. Nach dem 0:1 in einer Nachholpartie bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz zum Jahresauftakt kam das Team von Trainer Roland Seitz nicht über ein 0:0 beim Bahlinger SC hinaus. Dabei konnte Freiberg auch aus der Gelb-Roten Karte für Bahlingens Shqipon Bektasi wegen einer Unsportlichkeit (75.) keinen Vorteil ziehen. Für den BSC war es bereits das dritte Unentschieden in Folge.

Beim FSV Frankfurt wechseln sich weiterhin Siege und Unentschieden ab. Im ersten Spiel nach der Winterpause sprang für den Ex-Zweitligisten ein 1:1 (0:1) gegen den FC-Astoria Walldorf heraus. Boubacar Barry (8.) ließ die Gäste vor 1162 Zuschauer*innen zwischenzeitlich auf den ersten Sieg seit drei Anläufen (zwei Punkte) hoffen. Amid Khan Agha (53.) sicherte mit seinem Treffer den Frankfurtern aber noch den neunten Zähler aus fünf Begegnungen ohne Niederlage.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter