Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Abstieg |12.05.2018|17:00

Stuttgarter Kickers steigen in 5. Liga ab

Resigniert: Michael Klauß und die Stuttgarter Kickers steigen in die 5. Liga ab[Foto: imago/Pressefoto Baumann]

Der ehemalige Bundesligist Stuttgarter Kickers spielt in der nächsten Saison in der 5. Liga. Am 38. und damit letzten Spieltag in der Regionalliga Südwest gelang dem Traditionsverein zwar ein 3:1 (2:1)-Heimerfolg gegen den FSV Frankfurt. Wegen der Siege der Konkurrenten KSV Hessen Kassel (3:2 gegen Eintracht Stadtallendorf) und TuS Koblenz (3:0 bei der SV Elversberg) blieben die Kickers aber auf einem direkten Abstiegsplatz und müssen gemeinsam mit den beiden Aufsteigern TSV Schott Mainz und SV Röchling Völklingen den Gang in die Oberliga antreten.

Koblenz und Kassel rangieren auf den möglichen Abstiegsplätzen 15 und 16. Die Koblenzer steigen ab, wenn sowohl Meister 1. FC Saarbrücken als auch Vizemeister SV Waldhof Mannheim in den Playoffs zur 3. Liga (24. und 27. Mai) den Aufstieg verpassen. Saarbrücken trifft auf Bayern-Meister 1860 München, Mannheim bekommt es mit dem West-Titelträger (KFC Uerdingen oder Viktoria Köln) zu tun. Kassel muss runter in die 5. Liga, wenn nur ein Südwest-Vertreter in die 3. Liga aufsteigt.

Beim 3:1-Heimsieg gegen den FSV Frankfurt waren Alessandro Abruscia (19.), Marvin Jäger (45.) und Lhadji Badiane (74.) für die Stuttgarter Kickers erfolgreich. Robert Schick (35.) glich vor 2800 Zuschauern zwischenzeitlich für die Frankfurter aus. Der FSV hatte den Klassenverbleib bereits in der zurückliegenden Woche perfekt gemacht. Für die die Gastgeber war es der erste Sieg seit März.

Koblenz lässt Elversberg keine Chance

Die TuS Koblenz gewann am letzten Spieltag 4:0 (1:0) bei der SV 07 Elversberg . Spieler des Spiels vor 1107 Besuchern war TuS-Angreifer Dejan Bozic (50./71.), der einen Doppelpack schnürte. In Führung gegangen war Koblenz zuvor durch ein Eigentor von Marco Kofler (44.). Michael Stahl (81.) traf zum Endstand. Zwei Platzverweise gab es auch noch. Der Elversberger Fatih Köksal bekam wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte gezeigt (57.), TuS-Spieler Michael Schüler sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (84.).

Während Koblenz den dritten Sieg in Folge einfuhr, musste Elversberg die erste Niederlage seit neun Partien hinnehmen. Für die TuS und die SVE ist die Saison aber noch nicht vorbei. Beide Teams spielen am „Finaltag der Amateure“ (Pfingstmontag, 21. Mai) um den Einzug in den DFB-Pokal. Koblenz trifft im Endspiel um den Rheinlandpokal auf den Stadtrivalen Rot-Weiß Koblenz (ab 12.,30 Uhr), Elversberg tritt im Finale um den Saarlandpokal (ab 17 Uhr) gegen Südwest-Meister 1. FC Saarbrücken an.

Der KSV Hessen Kassel wahrte seine Chance auf den Klassenverbleib mit dem 3:2 (1:0)-Heimsieg gegen Eintracht Stadtallendorf. Vor 4900 Zuschauern waren es Tim-Philipp Brandner (25.) und Sebastian Schmeer (55.) die Kassel 2:0 in Führung gebracht hatten. Die Gäste kamen durch Tore von Del-Angelo Williams (74.) und Valon Ademi (87.) zum Ausgleich. Doch kurz vor Schluss traf erneut Schmeer (90.+1) für die Gastgeber.

Auch Kassel ist noch am „Finaltag der Amateure“ gefordert, bevor es in die Sommerpause geht. Am 21. Mai (ab 17 Uhr) steht das Finale um den Hessenpokal gegen den Ligakonkurrenten TSV Steinbach an.

Wormatia Worms ist gerettet

Der VfR Wormatia Worms hat das erste von zwei großen Saisonzielen erreicht. Mit dem 2:0 (0:0)-Auswärtssieg bei der U 23 des SC Freiburg machte Worms den Klassenverbleib perfekt. Steffen Straub (14.) und Ricky Pinheiro (89.) erzielten die Tore für die Wormatia, die den zweiten Sieg in Folge einfuhr und nun am „Finaltag der Amateure“ noch den Sieg im Verbandspokal Südwest anpeilt. Gegner ist (ab 12.30 Uhr) Sechstligist SV Alemannia Waldalgesheim.

Die U 23 der TSG 1899 Hoffenheim hat die Saison mit einem Sieg abgeschlossen. In der Partie gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart gab es einen 3:0 (1:0)-Heimerfolg. Prince Osei Owusu (27.), Johannes Bühler (54.) und Aron Viventi (75.) trugen sich für Hoffenheim in die Torschützenliste ein. Für die TSG war es der erste dreifache Punktgewinn seit vier Begegnungen.

Meister Saarbrücken schießt sich warm

Meister 1. FC Saarbrücken ist zum Saisonabschluss ein Kantersieg gelungen. Beim 7:1 (1:1)-Auswärtserfolg vor 1298 Zuschauern über den TSV Steinbach schoss sich der FCS warm für das Pokalendspiel bei der SV Elversberg am 21. Mai und die Playoffs zur 3. Liga gegen den Bayern-Meister 1860 München am 24. und 27. Mai. Marco Holz (11./55./83.) traf dreimal für Saarbrücken. Ebenfalls erfolgreich waren Kevin Behrens (47.) mit seinem 19. Saisontor, Oliver Oschkenat (49.), Tobias Jänicke (73.) und Martin Dausch (76.). Das einzige Tor für Steinbach erzielte Sascha Marquet (35.).

Auch die Offenbacher Kickers überzeugten am letzten Spieltag. Der OFC setzte sich 5:1 (2:1) bei Absteiger TSV Schott Mainz durch. Neben dem Dreifachtorschützen Florian Treske (7./18./69.) markierten auch Dren Hodja (65.) und Ihab Darwiche (77.) Treffer für Offenbach. Leon Kern (26.) traf für Mainz. Durch den Sieg kletterte Offenbach noch auf den dritten Tabellenplatz, weil die U 23 des SC Freiburg 0:2 gegen Worms verlor.

Ulm bezwingt Vizemeister Mannheim

Vizemeister SV Waldhof Mannheim musste bei der „Generalprobe“ für die Aufstiegsrunde zur 3. Liga eine Niederlage hinnehmen. Beim SSV Ulm 1846 verlor der Ex-Bundesligist vor 1963 Zuschauern 0:2 (0:1). Tim Göhlert (15.) und David Braig (85.) führten die Gastgeber zum Sieg. Torschütze Göhlert (70.) musste Mitte der zweiten Halbzeit wegen wiederholten Foulspiels mit Gelb-Rot den Platz frühzeitig verlassen. Mannheim gewann keines der letzten drei Saisonspiele (zwei Remis, eine Niederlage).

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter