Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Team des Monats |01.12.2018|09:00

SV Bad Laer ist Jugendmannschaft des Monats

Bis zum Jahreswechsel Teil der Ausstellung: Die E1 des SV Bad Laer ist Jugendteam des Monats Dezember.[Foto: Deutsches Fußballmuseum]

Die E1-Jugend des niedersächsischen SV Bad Laer ist die Jugendmannschaft des Monats Dezember im Deutschen Fußballmuseum. Bis zum Jahreswechsel ist das Team Teil der Ausstellung.

„Ich bin über Facebook auf die Aktion aufmerksam geworden und dachte mir, das haben meine Jungs verdient“, sagte E-Jugendtrainer Franjo Kersten und führte fort: „Alle Kinder opfern sich für den Fußball, die Trainingsbeteiligung ist hoch und die Ernennung zur Jugendmannschaft des Monats wird sie weiter wachsen lassen.“

Sportlich gesehen können die Bad Laerer eigentlich kaum noch über sich hinauswachsen. Die Qualifikation zur Kreisliga meisterten sie ungeschlagen, spielten gegen die Favoriten aus Oesede/Harderberg und Dissen/Bad Rothenfelde jeweils Unentschieden. „Diese Vereine dominieren seit Jahren den Nachwuchsfußball bei uns in der Region und haben sonst immer alles gewonnen“, ergänzte Kersten.

Mit dabei halfen ehemalige Nachwuchsfußballer der Konkurrenten, die sich im Sommer dem SVBL anschlossen. „Die Kinder haben die Neuen super integriert. Bei der kürzlich gestarteten Hallenrunde sind wir sogar mit zwei Teams dabei.“ Samstag geht es dort weiter, dann können die Südniedersachsen ihren neuen Trikotsatz, den es vom Deutschen Fußballmuseum als Geschenk zur Führung dazu gab, bereits der Öffentlichkeit präsentieren.

"Alle Kinder opfern sich für den Fußball, die Trainingsbeteiligung ist hoch und die Ernennung zur Jugendmannschaft des Monats wird sie weiter wachsen lassen"

Beim Rundgang durch die Dauerausstellung des Deutschen Fußballmuseums war den Kindern die pure Fußballfreude deutlich anzumerken. Obwohl viele Exponate und Geschichten aus dem 20. Jahrhundert sind, staunten die Zehnjährigen nicht schlecht und stellten etliche Fragen zur früheren und heutigen Fußballgeschichte.

Keine 10.000 Menschen leben in der Gemeinde des Landkreises Osnabrück, doch fast jeder sechste Einwohner ist Mitglied im hiesigen Sportverein. Bundesweit bekannt sind die Bad Laerer durch ihr Volleyball-Frauenteam, das in der 2. Bundesliga Nord spielt. Hervorzuheben ist jedoch die überaus erfolgreiche Vereinsarbeit und Struktur der Fußballabteilung. Neben vier Männer-Fußballmannschaften sowie einem Frauenteam verzeichnet der SV 17 Jugendmannschaften! Doch trotz dieser enormen Vereinsgröße streben die Niedersachsen nicht nur nach Erfolg. Sie sehen sich vielmehr als ein allgemein verschriebener Breitensportverein, der seinen Mitgliedern neben Fußball und Volleyball Angebote in sechs weiteren Abteilungen anbietet.

Seit zwei Jahren bietet die Nachwuchsabteilung des SV deshalb in den Sommerferien ein dreitätiges Fußballcamp samt technischen und taktischen Übungen an – mit Erfolg! Meldeten sich bei der Premiere 70 fußballbegeisterte Kinder an, knackte Organisator Franjo Kersten 2018 bereits die 100er Marke. Das Besondere an diesem Camp sei, dass sich nicht nur vereinseigene Trainer engagieren, sondern auch aus dem Bad Laerer Umland. „Meine Idee ist, die Kinder von der Straße zu holen und sie gezielt zu fördern. Meistens gehen Nachwuchsspieler in Vereinen unter, da die Mannschaften oft überlaufen sind“, bemängelte Kersten. Beim Bad Laerer Fußballcamp stimme die Mischung aus Fördertraining und Spaß. „Wir haben einen Selbstverteidigungskurs in das Programm mit aufgenommen. Immer wieder kommen Kinder und Jugendliche in Situationen wo sie stark sein müssen und sich auch verteidigen müssen.“ Stark und präsent sind die Jungs aus Bad Laer nun auch für die kommenden vier Wochen im Fußballmuseum.

Hierfür überreichte Kersten mit seinem Team dem Deutschen Fußballmuseum besondere Devotionalien, die während der Vorweihnachtszeit Teil der Dauerausstellung sein werden! Als Dank hierfür bekamen die Südniedersachsen einen Trikotsatz, Wimpel, eine Sporttasche und unzählige Erinnerungen an ein tolles Erlebnis in Dortmund! Ein großer Erfolg für die Kleinen aus der Gemeinde bei Osnabrück.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter