Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Beispielhaftes Engagement: Über 500 Kinder und Jugendliche spielen in Breinig für die Mexico-Hilfe.[Foto: SV Breinig]
52 Mannschaften, über 550 Jungen und Mädchen, mehrere 100 Begegnungen an zwei Wochenenden – auch die 29. Auflage des traditionellen Hallenturniers des SV Breinig war nicht nur ein großer Erfolg, sondern auch ein riesiger logistischer Aufwand für alle ehrenamtlichen Organisatoren. Und besonders bemerkenswert ist zudem, dass die Einnahmen von rund 2.300 Euro aus der Veranstaltung zu 100 Prozent der Mexico-Hilfe der DFB-Stiftung Egidius Braun zugutekommen. Der SV Breinig ist der Heimatverein von Egidius Braun. Bis vor zwei Jahren war der DFB-Ehrenpräsident noch regelmäßig bei dem Turnier vor Ort war. Da dem 93-Jährigen das heute immer schwerer fällt, hat diese Rolle nun seine Enkeltochter Lisa Braun übernommen.
„Wir sind stolz darauf, zugunsten der Mexico-Hilfe dieses Turnier ausrichten zu dürfen. Dieses Event ist jedes Jahr ein Höhepunkt für unseren Verein“, sagt Thomas Menke, Jugendleiter des SV Breinig. „2019 steht für uns ein Jubiläum auf dem Programm. Da richten wir die 30. Auflage aus und sind deshalb gerade dabei, uns ein besonderes Programm auszudenken. Wir wollen da etwas Besonderes auf die Beine stellen.“
Die Mexico-Hilfe wurde im Sommer 1986 während der Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko ins Leben gerufen. Die Nationalmannschaft und die DFB-Delegierten erlebten vor Ort die Not und das Elend, vor allem bei einem Besuch des Waisenhauses „Casa de Cuna“ am Spielort Querétaro. Deshalb entschlossen sie sich, angeführt durch den damaligen DFB-Schatzmeister und Delegationsleiter Egidius Braun, zu einer spontanen Hilfsaktion.
„Wir sind stolz darauf, zugunsten der Mexico-Hilfe dieses Turnier ausrichten zu dürfen“
Seit der Errichtung der DFB-Stiftung Egidius Braun im Jahr 2001 ist die Mexico-Hilfe einer der Schwerpunktbereiche der Stiftung. Gemeinsam mit dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ werden aktuell acht Bildungsprojekte in fünf mexikanischen Städten unterstützt. Die bekannteste Einrichtung ist dabei bis heute die „Casa de Cuna“, das „Wiegenhaus“. In Mexico-City werden Hilfsprogramme im Umfeld der Müllkippe in Chimalhuacán gefördert. Dort werden Kinder und Jugendliche in Kindertagesstätten und Schulen auf ihrem Lebensweg begleitet. Im Mai 2017 wurde die Angebotspalette um eine Berufsschule erweitert. Mit weit mehr als fünf Millionen Euro hat die Mexico-Hilfe in den vergangenen 25 Jahren verschiedene Projekte unterstützt.
Der SV Breinig leistet mit seinem Turnier, an dem Bambinis sowie F- und E-Jugendliche teilnehmen, einen sehr bedeutenden Beitrag. In den vergangenen 29 Jahren konnte der Verein durch sein Engagement bereits weit über 60.000 Euro für die Mexico-Hilfe sammeln und so dort wichtige Projekte entscheidend unterstützen. „Es ist für uns selbstverständlich, dass wir helfen, wenn wir helfen können“, sagt Menke. „Vielen Menschen auf der Welt geht es nicht so gut wie uns. Wir wollen mit unseren Möglichkeiten dazu beitragen, die Situation dort zu verbessern.“ Neben dem SV Breinig engagieren sich auch die Radsportgruppe Breinig und die Organisatoren des jährlichen Golfturniers um den Egidius-Braun-Pokal auf Gut Kambach in Eschweiler seit vielen Jahren beispielgebend für die Mexico-Hilfe und haben Projektpatenschaften übernommen.
Aber natürlich hat das Turnier nicht nur einen sozialen Aspekt. Für die teilnehmenden Jungen und Mädchen geht es in erster Linie um den Spaß. Bei den Bambinis wird traditionell kein Sieger ausgespielt. Bei den F- und E-Junioren stand der Nachwuchs von Alemannia Aachen am Ende ganz oben auf dem Treppchen. Die E-Jugendlichen des SV Breinig konnten sich immerhin über den vierten Platz freuen – eine tolle Platzierung für den Gastgeber. „Sportlich war es wieder eine tolle Veranstaltung. Die Halle war an beiden Wochenenden im Dezember sehr gut gefüllt“, sagt Menke. „Aber für uns als Ausrichter steht hier eher der soziale Aspekt im Vordergrund.“ Und hinterher waren sich deshalb dann auch alle einig: Auf ein Neues im Jahr 2019!
Weitere Informationen zur Mexico-Hilfe unter www.mexico-hilfe.de
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.