Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Traumlos |13.08.2023|08:00

SV Oberachern: Pokalderby gegen SC Freiburg

Huber: "Vielleicht können wir wirklich für eine Sensation sorgen."[Foto: Stammtischgebolze]

Anzeige

Der SV Oberachern scheint sich fast schon zu einem regelmäßigen Teilnehmer am DFB-Pokal zu mausern. Bereits zum zweiten Mal in Folge nimmt der Klub aus der Oberliga Baden-Württemberg an der ersten Runde des bundesweiten Pokalwettbewerbs teil. Schon in der abgelaufenen Spielzeit durfte der SVO gegen den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach (1:9) antreten. Jetzt erwischte der Klub an der Grenze zur französischen Großstadt Straßburg (rund 50 Kilometer entfernt) für sich wohl eines der besten möglichen Lose: Ein südbadisches Derby heute (ab 15.30 Uhr, live bei Sky) gegen den benachbarten Bundesligisten SC Freiburg.

"Beim SC Freiburg liegt Heimat in der Luft", schwärmt Nico Huber, der mit einer zwischenzeitlichen Pause bereits seit 2015 für den SV Oberachern am Ball ist, im Gespräch mit Fussball.de von den Breisgauern. "Außer mit dem Los FC Bayern München, das wahrscheinlich noch ein stückweit attraktiver gewesen wäre, hätten wir es kaum besser treffen können", fährt der 30 Jahre alte Angreifer fort.

Höhepunkt der Laufbahn: Tor gegen Bundesligisten

Dabei hat Huber trotz der hohen Niederlage gegen den dreimaligen Pokalsieger aus Mönchengladbach beste Erinnerungen an die erstmalige Teilnahme am DFB-Pokal. Schließlich gelang dem gebürtigen Oppenauer (nur rund 23 Kilometer von Oberachern entfernt) gegen die "Fohlen" beim Stand von 0:8 der einzige Treffer seiner Mannschaft.

"Ich habe es lieber, wenn wir in einer so einzigartigen Begegnung vor einer großen Kulisse spielen können."

"Es ist vollkommen egal, ob ich das Tor erzielt habe oder jemand anderes", betont der bodenständige Huber. "Für das gesamte Team war der Treffer gegen Gladbach ein Erfolgserlebnis. Das haben wir uns verdient, weil wir uns während der 90 Minuten sehr gut präsentiert und versucht haben, dem Erstligisten alles abzuverlangen. Für mich persönlich zählt diese Partie zu den absoluten Höhepunkten meiner bisherigen Laufbahn."

Um auch noch in vielen Jahren gerne an dieses Duell zurückzudenken, sicherte sich der Vollblutstürmer, der es in der abgelaufenen Spielzeit auf zwölf Saisontore brachte, ein ganz besonderes Erinnerungsstück: Das Trikot von Borussia-Mittelfeldspieler Christoph Kramer. "Er ist Weltmeister und ein ganz besonderer Spieler. Es war von vorneherein klar, dass ich mir sein Leibchen schnappen wollte."

"Ziel? So lange wie möglich die Null halten"

Für den erneuten Pokalauftritt gegen den SC Freiburg, der in der bevorstehenden Spielzeit erneut in der UEFA Europa League vertreten sein wird, hat sich der Fünftligakicker allerdings noch keinen Spieler zum möglichen Trikottausch ausgeguckt. Die Alternativen sind allerdings mit Weltmeister Matthias Ginter, Italiens Nationalspieler Vincenzo Grifo oder auch Philipp Lienhart ebenfalls namhaft besetzt. Bevor es aber auf die "Jagd" nach einem Tauschpartner geht, will sich der SV Oberachern aber auf dem Platz von seiner besten Seite zeigen und dabei auch auf die Erfahrungen aus der vergangenen Saison zurückgreifen.

"Wir haben gegen Gladbach gesehen, dass wir schnell an unsere Grenzen gestoßen sind", sagt Nico Huber. "Vor allem in den Bereichen Zweikampf und Geschwindigkeit haben wir gemerkt, dass wir handlungsschneller sein müssen. Diese Erfahrungen nehmen wir jetzt in das Spiel gegen Freiburg mit und wollen beweisen, dass wir es besser können. Unser Ziel wird es sein, dass wir so lange wie möglich die Null halten. Wenn uns das gelingt, können wir vielleicht wirklich für eine Sensation sorgen. Die Wahrscheinlichkeit ist aber zugegeben eher gering. Zumindest ein knapperes Ergebnis als in der vergangenen Spielzeit sollte aber möglich sein."

"Heimspiel" im DFB-Pokal findet in Freiburg statt

Eine Gemeinsamkeit mit dem Spiel gegen Gladbach gibt es aber nun auch gegen den SC Freiburg. Wie schon vor einem Jahr findet auch der zweite Auftritt des SV Oberachern im bundesweiten Pokalwettbewerb im Freiburger Dreisamstadion statt, der aktuellen Heimspielstätte der Freiburger Bundesliga-Frauen und der U 23 in der 3. Liga.

Nachteile aus dem "Auswärts-Heimspiel" zieht Huber allerdings nicht - ganz im Gegenteil: "Aus der Vergangenheit kennen wir das Stadion bereits", so der Stürmer. "Ich habe es lieber, wenn wir in einer so einzigartigen Begegnung vor einer großen Kulisse spielen können. Außerdem gehe ich davon aus, dass nicht das ganze Stadion in Rot gekleidet sein wird. Ich denke, dass uns auch einige Anhänger in Blau und Weiß anfeuern werden."

Dass die Generalprobe mit dem Gastspiel zum Saisonauftakt beim 1. Göppinger SV (1:4) daneben ging, lässt die Stimmung in Oberachern keineswegs in den Keller sinken. Nico Huber und Co. sind weiterhin zuversichtlich, an die herausragende Vorsaison anknüpfen zu können. Da war das SVO-Team unter der Leitung von Trainer Fabian Himmel in der Oberliga als Tabellensechster durch das Ziel gegangen. Diese Platzierung soll - wenn es nach Huber geht - im besten Fall bestätigt werden. Als Höhepunkt visiert der Angreifer aber den dritten Erfolg im Südbadischen Verbandspokal in Folge an, um sich auch in der nächsten Saison wieder auf einen Höhepunkt im DFB-Pokal freuen zu können.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter