Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

|24.03.2023|20:10

Temporeiches 2:2 gegen Japan

Intensives Spiel: Yannik Keitel scheitert per Kopf[Foto: Getty Images]

Anzeige

Die deutsche U 21-Nationalmannschaft ist mit einem Unentschieden ins Länderspieljahr gestartet. Vor 6161 Zuschauer in der Frankfurter PSD-Arena trennte sich die Mannschaft von Trainer Antonio Di Salvo  in einem temporeichen Spiel  2:2 (1:1)  von Japan. Debütant Jessic Ngankam sorgte in der 40. Minute per Strafstoß für die Führung, die Kein Sato postwendend ausglich (43.). Mao Hosoya drehte das Spiel kurz nach Wiederbeginn (46.), Denis Huseinbasic antwortete umgehend (49.).

"Es war das erwartet schwere Spiel und damit ein Top-Test für uns", resümierte Antonio Di Salvo. "Es war ein guter Test, den wir gerne gewonnen hätten. Ich habe das gemacht, was ich immer mache: Einfach wie auf dem Bolzplatz zocken", ergänzte Torschütze Ngankam.

Japan presste früh und machte den deutschen Spielaufbau schwierig, doch in der neunten Minute prüfte Ngankam Zion Suzuki im japanischen Tor per Drehschuss, den Abpraller brachte Faride Alidou nicht am Keeper vorbei. Unmittelbar danach prüfte Kilian Fischer Suzuki von der rechten Außenbahn (10.).

Ngankam legt vor, Sato schlägt zurück

Die Japaner blieben aber der erwartet bissige Gegner. Immer wieder attackierten die Gäste früh und hatten so viele Ballgewinne und in der 28. Minute die beste Gelegenheit. Rihito Yamamoto zwang Noah Atubolu zu einer Glanztat.

Die Führung fiel aber auf der Gegenseite. Ngankam wurde im Strafraum zu Fall gebracht und verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 1:0. Die Japaner konterten aber fast im Gegenzug, doch wieder stand Atubolu bei einem Schuss von Fuki Yamada im Weg (42.). Bei der folgenden Ecke war aber auch der Keeper machtlos, als Sato am langen Pfosten ungehindert einköpfen konnte.

Asta patzt und legt auf

Nur 15 Sekunden nach Wiederanpfiff geriet das DFB-Team in Rückstand. Ein Rückpass des eingewechselten Simon Asta geriet zu kurz, Mao Hosoya musste nach Ablage nur noch ins leere Tor einschieben. Doch Asta machte seinen Patzer prompt wett und bediente Huseinbasic im Zentrum zum Ausgleich. Ngankam hätte fast nachgelegt, zielte aber in der 52. Minute etwas zu ungenauund wurde dann (54.) vom Keeper geblockt.

Das deutsche Team erzeugte nun viel Druck und drängte die japanische Auswahl weit in die eigene Hälfte zurück. Aber die Asiaten befreiten sich nach und nach wieder, die Chance hatte aber Huseinbasic, der etwas zu lange brauchte, um abzuschließen (62.).

Weißhaupt scheitert knapp

Di Salvo wechselte für die Schlussphase noch einmal frische Kräfte ein: Maurice Malone und Jamie Leweling ersetzten Alidou und Ngankam (72.). Leweling fügte sich auch gleich mit einer ersten Schusschance gut ein (73.). Wenig später gingen Yannik Keitel, Ansgar Knauff und Tom Krauß für Noah Weißhaupt, Eric Martel und Angelo Stiller vom Feld (77.).

Weißhaupt war gleich gut im Spiel und scheiterte im Eins-gegen-Eins an Suzuki (80.), Leweling schloss wenig später aus spitzem Winkel ab (81.). Beide Mannschaften suchten weiter den Weg nach vorne. Es wurde noch einmal gewechselt: Luca Netz und Patrick Osterhage kamen für Huseinbasic und Katterbach (86.). Am Ende blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter