Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Später Jubel: Energie Cottbus konnte sich kurz vor Ende den Heimdreier sichern.[Foto: IMAGO]
Der FC Energie Cottbus baute in der Regionalliga Nordost seine Siegesserie auf vier Partien aus. Die drittplatzierten Lausitzer setzten sich am 23. Spieltag durch einen späten Treffer noch 2:1 (1:1) gegen den Berliner AK durch. Damit verkürzte der ehemalige Bundesligist seinen Rückstand auf Tabellenführer Greifswalder FC (bereits am Freitag 0:0 beim BFC Dynamo) auf sieben Punkte. Zusätzlich hat der FC Energie zwei Spiele weniger absolviert.
Vor 5509 Zuschauer*innen im Stadion der Freundschaft ging die erstmalige Führung des FC Energie auf das Konto von Maximilian Krauß (22.). Felix Pilger (41.) gelang noch vor der Pause der zwischenzeitliche Ausgleich für die abstiegsbedrohten Gäste. Tim Heike (90.+7) ließ den FC Energie Cottbus ganz spät über die volle Punktzahl jubeln.
Der FSV Zwickau fand nach dem Ende seiner Siegesserie von vier Spielen schnell wieder in die Spur. Nur vier Tage nach dem 1:3 im Nachholspiel beim SV Babelsberg 03 behielten die "Schwäne" nun 1:0 (1:0) bei der zweiten Mannschaft des FC Hansa Rostock die Oberhand. Der einzige Treffer der Begegnung ging auf das Konto von Lloyd Addo Kuffour (38.). In der Schlussphase handelte sich Rostocks Lukas Scherff wegen einer groben Unsportlichkeit die Rote Karte ein (90.+3).
Durch zwei Tore in der Nachspielzeit sicherte sich Rot-Weiß Erfurt noch ein 2:2 (0:0) gegen die VSG Altglienicke. Nach den Treffern von Tolcay Cigerci (31.) und Philip Türpitz (39.) sah es vor 3833 Zuschauer*innen zunächst so aus, als würden die formstarken Gäste aus Berlin ihren fünften Sieg aus den vergangenen sechs Begegnungen einfahren und näher an die Spitze heranrücken. Nachdem der eingewechselte Ebrahim Fahranak wegen einer Notbremse die Rote Karte kassiert hatte (58.), glich der zur Pause eingewechselte Erik Weinhauer (90.+1/90.+7) mit einem späten Doppelpack noch aus. Kurz vor dem Erfurter Ausgleich hatte Altglienickes bereits ausgewechselter Angreifer Marvin Pourie wegen einer Unsportlichkeit ebenfalls die Rote Karte gesehen (90.+5).
Der FC Carl Zeiss Jena fuhr im sechsten Anlauf seinen sechsten Saisonsieg ein. Das Team von Trainer Henning Bürger gewann 3:0 (2:0) beim zuvor seit drei Partien unbesiegten FSV 63 Luckenwalde. Elias Löder (12./31.) legte mit einem Doppelpack den Grundstein für den Auswärtserfolg. Nachdem sich Jenas Ken Gipson wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte eingehandelt hatte (45.), stellte Cemal Sezer (63.) im zweiten Durchgang den 3:0-Endstand her.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.