Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torjäger |05.02.2023|18:20

Todesfeldes Pajonk: Harnik-Jäger in 5. Liga

Marco Pajonk: Sich selbst zu bewerten, ist schwierig. Aber ich bin schon stolz auf meine Technik.[Foto: SV Todesfelde]

Anzeige

Marco Pajonk (31) vom SV Todesfelde aus der Oberliga Schleswig-Holstein wurde bereits sechsmal Torschützenkönig. Mit aktuell 20 Treffern hat er wieder gute Karten auf den Titel. Im Ranking der Torjägerkanone für alle in der 5. Liga sind nur zwei Spieler besser - unter anderem Ex-Profi Martin Harnik mit 32 Toren. Im FUSSBALL.DE-Interview spricht Pajonk über viele Tore und den Traum von der Kanone.

FUSSBALL.DE: Schon sechsmal wurden Sie in Ihrer Karriere Torschützenkönig. In der Saison 2015/16 gelangen Ihnen beispielsweise beeindruckende 47 Saisontreffer in der Verbandsliga. Aktuell haben Sie 20 Saisontore erzielt. Ist es für Sie überhaupt noch etwas Besonderes, ein Tor zu erzielen, Herr Pajonk?

Marco Pajonk: Absolut! Zwar habe ich früher häufiger auf die Torjägerliste geschaut und die Konkurrenz mehr im Blick gehabt. Aber auch jetzt freue ich mich darüber, viele Tore zu erzielen und in Ranglisten weit oben zu stehen. Das ist immer eine schöne persönliche Auszeichnung.

Was macht Sie als Torjäger für die Gegner so gefährlich?

"Es ist schön, dass ich so weit oben stehe und in einem Atemzug mit namhaften Ex-Profis wie Martin Harnik oder Sascha Mölders genannt werde."

Pajonk: Sich selbst zu bewerten, ist schwierig. Aber ich bin schon stolz auf meine Technik. Vor allem meine ersten Ballkontakte sind meistens stark, so dass ich mich für Zweikämpfe und Torabschlüsse gut in Position bringe. Vielleicht macht das den Unterschied zu anderen Stürmern in der 5. Liga aus.

Haben Sie einen Spitznamen im Team?

Pajonk: Vor allem früher wurde ich häufig "Ping Pong Pajonk" genannt. Damals haben viele noch geglaubt, es hätte mit Glück zu tun, dass der Ball so oft vor meinen Füßen landet. Mittlerweile hat hoffentlich jeder verstanden, dass meine Technik und Intuition dafür verantwortlich sind! (lacht) Dennoch wird der Spitzname hin und wieder noch verwendet, vor allem von der lokalen Presse.

Ihr siebter Titel als Torschützenkönig ist möglich, aber Sie könnten auch erstmals die Torjägerkanone für alle holen. Haben Sie das Ranking der 5. Liga im Blick?

Pajonk: Ja, ich schaue immer mal wieder drauf. Es ist schön, dass ich so weit oben stehe und in einem Atemzug mit namhaften Ex-Profis wie Martin Harnik oder Sascha Mölders genannt werde. Während Harnik einen großen Vorsprung hat und weiterhin kontinuierlich trifft, konnte ich Mölders sogar hinter mir lassen. Das liegt möglicherweise auch daran, dass Mölders zeitweise Wichtigeres zu tun hatte in der TV-Show "Sommerhaus der Stars". (lacht)

Der frühere Bundesligaprofi und österreichische Ex-Nationalspieler Martin Harnik steht schon bei 32 Treffern. Ist er noch einzuholen?

Pajonk: Realistisch gesehen habe ich so gut wie keine Chance, Martin Harnik noch einzuholen. Er hat nicht nur schon zwölf Tore mehr auf dem Konto. Die Saison in der Oberliga Hamburg hat außerdem mehr Spieltage. Ich könnte es nur noch schaffen, wenn Harnik von jetzt an aufhört zu knipsen. Aber auch der zweite Platz wäre definitiv ein großer​ Erfolg. Mit einem Spieler wie Martin Harnik an der Spitze würde sich das in der 5. Liga vermutlich wie ein Sieg anfühlen.

Wie finden Sie es, dass mittlerweile Stürmer aus allen Amateurligen die Möglichkeit haben, eine Torjägerkanone vom kicker und von FUSSBALL.DE zu erhalten?

Pajonk: Das ist eine schöne Sache und ein zusätzlicher Anreiz, zu Höchstform aufzulaufen. Ich würde mich definitiv sehr freuen, wenn ich sie irgendwann holen könnte. Falls es in dieser Saison nicht klappt, dann ja vielleicht in der kommenden Spielzeit.

Wäre das noch einmal ein größerer Erfolg als Ihre bisherigen Erfolge als bester Liga-Torjäger der Saison?

Pajonk: Auf jeden Fall. Bundesweit das Maß aller Dinge in deiner Spielklasse zu sein, ist schon ein Riesending. Außerdem bekommt man mit der Trophäe etwas zum Anfassen und für die Vitrine. Zwar freue ich mich auch über Urkunden vom Verband. Aber eine echte Trophäe hätte noch einmal anderen Charme.

Auch insgesamt läuft es gut beim SV Todesfelde, als Tabellendritter spielen Sie mit Ihrem Team um den Titel in der Oberliga Schleswig-Holstein mit. Wollen Sie in die Regionalliga Nord aufsteigen?

Pajonk: Darauf arbeiten wir seit einigen Jahren hin. In der vergangenen Saison haben wir den Aufstieg knapp verpasst, diesmal gelingt es hoffentlich. Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen und wir haben eventuell einen Vorteil gegenüber dem aktuellen Tabellenführer FC Kilia Kiel. Während Kiel noch gegen alle Topklubs aus der oberen Tabellenhälfte spielen muss, haben wir schon fast alle Duelle mit direkten Konkurrenten hinter uns. Wir gehen den Rest der Saison auf jeden Fall selbstbewusst an.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Nutzungsbedingungen“ und „Inhalteverantwortung“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter