Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Schützenfest |11.09.2021|18:25

Torfestival in Haching - 5:4 gegen Rosenheim

Spannend bis zum Schluss: Die SpVgg Unterhaching setzte sich schlussendlich knapp gegen den TSV 1860 Rosenheim durch.[Foto: imago]

Anzeige

In der Regionalliga Bayern lieferten sich die SpVgg Unterhaching und der TSV 1860 Rosenheim ein Torfestival. Die Partie vom 13. Spieltag entschied die Mannschaft von SpVgg-Trainer und Ex-Nationalspieler Sandro Wagner vor 1999 Zuschauer*innen im Sportpark letztlich 5:4 (2:2) für sich. Mit dem sechsten Saisonsieg stoppten die Hachinger ihre Negativserie von zuletzt vier Begegnungen ohne Sieg (ein Punkt).

Die Treffer für den früheren Bundesligisten erzielten Stephan Hain (19.), David Pisot (28.), Patrick Hobsch (52./62.) und Boipelo Mashigo (64.). Auf Seiten von Rosenheim trafen Nico Schiedermeier (25.) und Linor Shabani (44.) jeweils zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Der eingewechselte Sascha Marinkovic (74.) und erneut Shabani (89., Foulelfmeter) machten es in der Schlussphase nach einem 2:5-Rückstand zwar noch einmal spannend. Für einen Punktgewinn reichte es aber nicht mehr. "Wir müssen noch viel lernen und zum Schluss viel cleverer spielen", meinte Unterhachings Trainer Wagner. 

Schon beim Stand von 3:2 hätte sein Angreifer Hobsch einen weiteren Treffer erzielen können. Einen fälligen Foulelfmeter setzte er aber über die Latte. Der 26 Jahre alte Stürmer, Sohn des ehemaligen Nationalstürmers Bernd Hobsch (unter anderem SV Werder Bremen), hat jetzt neun Saisontore auf dem Konto. Nur Adam Jabiri (1. FC Schweinfurt 05) hat mit elf Toren häufiger getroffen. Der TSV rutschte nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Dreier (zwei Unentschieden, vier Niederlagen) auf den letzten Tabellenplatz ab.

SpVgg Bayreuth übernimmt Tabellenführung

Neuer Tabellenführer ist die SpVgg Oberfranken Bayreuth. Im Auswärtsspiel beim SV Schalding-Heining behielten die von Ex-Profi Timo Rost trainierten Bayreuther 1:0 (0:0) die Oberhand. Den einzigen Treffer der Begegnung steuerte der eingewechselte Cemal Kaymaz (82.) bei. Für die SpVgg war es im siebten Auswärtsspiel der Saison auch der siebte Sieg.

In der Tabelle ließ Bayreuth mit jetzt 27 Punkten die U 23 des FC Bayern München hinter sich, die nach dem 2:2 (1:1) am Freitagabend gegen den SV Viktoria Aschaffenburg 26 Zähler auf dem Konto hat. Schon am Dienstag (ab 19 Uhr) könnten allerdings die Oberfranken schon wieder von der Spitze verdrängt werden, wenn der SV Wacker Burghausen (25 Zähler) seine Nachholpartie bei der U 23 des FC Augsburg für sich entscheiden kann. Allerdings haben die Schwarz-Weißen schon jetzt jeweils eine Begegnung mehr ausgetragen als Bayreuth und Bayern II. 

Der TSV Rain/Lech fuhr im zwölften Saisonspiel den zweiten Sieg ein und verließ damit den letzten Tabellenplatz. Im Gastspiel beim VfB Eichstätt behielt Rain/Lech 1:0 (0:0) die Oberhand. Bedanken konnten sich die Gäste auch beim Eichstätter Johannes Kraus (78.), dem in der Schlussphase ein Eigentor unterlief. Trotz des Dreiers belegt der TSV nach wie vor einen direkten Abstiegsplatz, zog aber mit jetzt acht Punkten immerhin an der SpVgg Greuther Fürth II und dem neuen Schlusslicht TSV 1860 Rosenheim (jeweils sieben Zähler) vorbei. Für Eichstätt war es die fünfte Niederlage in der laufenden Spielzeit.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter