Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Tore satt |18.09.2021|19:35

Torjäger Hobsch: Wilde Fahrt mit Unterhaching

Patrick Hobsch: "Wenn wir als Sieger vom Platz gehen, ist mir die Toranzahl am Ende egal".[Foto: imago]

Anzeige

Mit Trainer Sandro Wagner steht die SpVgg Unterhaching in der Regionalliga Bayern immer für Spektakel. Zuletzt gab es das zweite 5:4 innerhalb von nur drei Partien - diesmal mit einem Sieg für den Ex-Bundesligisten. Torjäger Patrick Hobsch, Sohn von Ex-Nationalspieler Bernd Hobsch, spricht im FUSSBALL.DE-Interview über Effizienz und torreiche Spiele.

FUSSBALL.DE: Viele Tore, viele Gegentore: Was sagen Sie dazu, dass es in den Partien der SpVgg Unterhaching in dieser Saison häufig hin und her geht, Herr Hobsch?

Patrick Hobsch: Es war bisher wirklich eine wilde Fahrt. Nach einem nicht zufriedenstellenden Saisonstart hatten wir zunächst mit fünf Siegen gut gepunktet und anschließend wieder einen Knacks bekommen. Das zeigt, dass wir noch nicht gefestigt sind. Die zahlreichen Gegentore dürfen natürlich nicht sein. Wir machen zu viele individuelle Fehler, die wir zukünftig abstellen müssen.

Wie bewerten Sie die torreichen Spiele in den vergangenen Wochen?

Hobsch: Um ehrlich zu sein: Wenn wir - wie zuletzt beim 5:4 gegen den TSV 1860 Rosenheim - als Sieger vom Platz gehen, ist mir die Toranzahl am Ende egal. Wichtig ist in erster Linie, dass wir gewinnen. Aber klar: Für die Zuschauer sind solche Spiele sicher ein Fest!

Gewinnen Sie denn lieber 5:4 oder 1:0?

Hobsch: Jeder Trainer würde jetzt wahrscheinlich 1:0 sagen. Aber mich tangiert das wirklich nicht. Solange wir drei Punkte holen, kann es von mir aus auch 8:7 ausgehen. (lacht)

Beim jüngsten 5:4 gegen Rosenheim schnürten Sie ihren zweiten Doppelpack in dieser Saison. Insgesamt haben Sie schon neun Tore auf dem Konto. Persönlich können Sie bisher sehr zufrieden sein, oder?

Hobsch: Die Torausbeute ist schon in Ordnung, das stimmt. Dazu muss ich aber sagen, dass auch ich einen durchwachsenen Start hatte und mir in den ersten vier Partien kein Treffer gelungen war. Danach habe ich fast in jedem Spiel Tore beigesteuert. Ich bin dennoch selbstkritisch genug und weiß, dass ich zuletzt gegen Rosenheim statt zwei auch vier Tore hätte erzielen können. Ich will noch effizienter werden, um dem Team mit noch mehr Treffern weiterzuhelfen.

Schielen Sie auch auf die Torjägerkanone für alle, die es für den besten Stürmer jeder Spielklasse am Saisonende zu gewinnen gibt?

Hobsch: Von einer Torjägerkanone unterhalb der 2. Bundesliga höre ich zum ersten Mal. Aber es ist sehr cool, dass es auch in unteren Ligen die Chance gibt, eine Torjägerkanone zu erhalten. Es wäre auf jeden Fall ein schöner Nebeneffekt, wenn ich mir die Auszeichnung sichern könnte. Aber die Konkurrenz ist groß. Schließlich gibt es ja auch noch vier andere Regionalligen, in denen unzählige Top-Stürmer unterwegs sind.

Könnte es im Rennen um die Torjägerkanone auch ein Vorteil sein, dass Sie mit Sandro Wagner einen früheren Nationalstürmer als Trainer haben?

Hobsch: Absolut! Von ihm kann ich viel lernen und es ist für mich etwas Besonderes, einen Trainer zu haben, der eine so geile Stürmerkarriere hatte. Er ist als Trainer auch so, wie man ihn als Spieler und TV-Experte kennengelernt hat: Immer mit einem flotten Spruch auf den Lippen. Diese direkte und lockere Art kommt bei uns im Team sehr gut an.

Insgesamt war das erste Saisondrittel für Haching wie eine Achterbahnfahrt. Wie lautet Ihr Zwischenfazit?

Hobsch: Auch wenn wir mittlerweile Tabellensiebter sind, können wir noch nicht zufrieden sein. Mit unserem Kader haben wir einen anderen Anspruch.

Ist der direkte Wiederaufstieg in die 3. Liga bereits das Ziel?

Hobsch: Nein, das wäre zu früh und auch vermessen. Wir hatten nach dem Abstieg einen großen Umbruch - mit Sandro Wagner als neuem Trainer und vielen neuen Spielern. Außerdem hatten wir nur eine kurze Vorbereitung mit dem gesamten Kader. Einige Leistungsträger sind erst kurz vor dem Start oder sogar erst während der Saison zu uns gestoßen. Hinzu kommt, dass einige Jungs in der zurückliegenden Saison bei ihren Ex-Vereinen wenige Einsätze bekamen - dazu gehöre ich übrigens auch. Entsprechend ist es nur normal, dass auch nach dem 13. Spieltag immer noch nicht alles rund läuft. Aber wir sind definitiv auf einem guten Weg.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter