Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Wettschulden |22.01.2021|15:00

Torwand: Verlierer wäscht für Union Berlin

Tom Nickel: "Als es an der Torwand ernst wurde, hatte ich alles wieder vergessen."[Foto: privat]

Anzeige

Mit einer direkt verwandelten Ecke, und zwar technisch fein mit dem Außenrist, hat sich Tom Nickel an die ZDF-Torwand geballert. Auch wenn der U 17-Kicker des FC Bierstadt aus Wiesbaden dann im Aktuellen Sportstudio leider nicht traf, war der Auftritt für ihn ein unvergessliches Erlebnis – mit erfreulichem Nachspiel. Vor dem Duell an der legendären Torwand bot er dem Studiogast Oliver Ruhnert eine Wette an: dass er öfter treffen würde als der Geschäftsführer Fußball des 1. FC Union Berlin. Nickels Einsatz: einmal Trikots waschen für die Eisernen. Wir haben uns mit dem 16-Jährigen über Traumtore und verlorene Wetten unterhalten.

FUSSBALL.DE: Tom Nickel, wann müssen Sie füEisern Union den "Waschboy" spielen?

Tom Nickel:  Das steht noch nicht fest. Oliver Ruhnert und ich haben vereinbart, dass wir das dann machen, wenn die Corona-Situation anders ist und wieder Zuschauer im Stadion erlaubt sind. Er hat mich ja zu einem Spiel in der Alten Försterei eingeladen, darauf freue ich mich schon. Vielleicht klappt es ja sogar, wenn mein Klub Eintracht Frankfurt in Berlin spielt.

Sie sind ja noch recht jung. Wie groß war die Aufregung, vor laufenden Kameras auf die Torwand zu schießen?

"Von Ricardo Quaresma habe mich mir tatsächlich einige Szenen auf YouTube angesehen"

Nickel: Ich muss zugeben, dass ich schon sehr nervös war. Meine Eltern und ich sind von uns zu Hause in Wiesbaden natürlich frühzeitig losgefahren, auch wenn es bis Mainz nur eine halbe Stunde entfernt ist. Als wir dann beim ZDF angekommen sind, stieg bei mir minütlich die Spannung. Ich durfte sogar vorher in einem Raum, den man im TV nicht sieht, an der Torwand üben und habe mir da meine Schusstechnik genau zurechtgelegt. Als ich dann aber verkabelt wurde, die ganzen Kameras vor mir hatte und es an der Torwand ernst wurde, hatte ich alles wieder vergessen. (lacht)

Oliver Ruhnert traf dreimal, Sie leider nicht...

Nickel:  Ja, da hatte ich mir wirklich mehr vorgenommen und gedacht, dass ich als aktiver Fußballer gegen Herrn Ruhnert gewinnen würde. Aber es war auch so ein unvergesslicher Abend für mich, alle waren sehr nett zu mir – und dann habe ich auch noch eine Einladung nach Berlin gewonnen.

Hat Ruhnert Sie nach Ihrem spektakulären Treffer, mit dem Sie es ins Sportstudio geschafft haben, jetzt auf dem Schirm?

Nickel:  Das weiß ich nicht. (lacht)  Es war auf jeden Fall ein sehr schönes Tor. Ich habe zwar schon einmal in der C-Jugend eine Ecke direkt verwandelt, aber das war von der anderen Seite. Von da mit einem schönen Schlenzer zu treffen, ist zwar auch selten, aber sicher nicht so ungewöhnlich wie mit dem Außenrist. Der Platz in Unterliederbach, wo mir im Oktober dieses Tor gelungen ist, ist relativ klein. Da habe ich gedacht: "Probier' es einfach mal!" Hat gut geklappt und dazu noch kurz vor Schluss zum 2:2-Endstand.

Wer hat das Tor denn gefilmt?

Nickel:  Das war der Vater eines Spielers der gegnerischen Mannschaft, der hat meinem Vater das Video am Tag nach dem Spiel geschickt. Zum Glück hat das jemand aufgenommen, sonst wäre es ja nie zu meiner Einladung ins  Sportstudio  gekommen.

Und was war dann auf Ihrem Handy los, als klar war, dass Sie das Voting gewonnen hatten?

Nickel:  Eine Menge! (lacht)  Ich weiß nicht mehr, wie viele Nachrichten ich bekommen habe, aber das waren eine Menge. Ich war ganz schnell in verschiedenen WhatsApp -Gruppen, das hat sich ganz schön hochgeschaukelt. Es kommt ja auch nicht häufig vor, dass Tore aus dem Jugendfußball für die Torwand nominiert werden, deswegen war es für mich noch einmal eine ganz besondere Ehre, ins Sportstudio zu kommen.

Haben Sie sich den Schuss bei Portugals Europameister Ricardo Quaresma abgeguckt?

Nickel:  Auch! Von ihm habe mich mir tatsächlich einige Szenen auf YouTube  angesehen, der hat einen sehr starken Außenrist. Ansonsten schaue ich mir viel bei Spielern wie Marco Reus ab, der hat auch eine überragende Schusstechnik. Außerdem hat mir mein Vater ältere Spiele von Eintracht Frankfurt gezeigt, da gab es ja früher Bernd Nickel, der hat mit seinem linken Fuß ganz gefährliche Ecken geschossen und von allen vier Ecken im Waldstadion getroffen.

Hoffentlich können Sie Ihren Idolen bald wieder auf dem Platz nacheifern, oder?

Nickel:  Ja, das hoffe ich sehr. Ich mache zwar auch in der Lockdown-Zeit viel Sport, wir haben hier bei uns vor der Haustür viel Natur, wo ich joggen gehen kann. Aber natürlich möchte ich so schnell wie möglich wieder mit meinen Jungs beim FC Bierstadt Fußball spielen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter