Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Sieg verspielt |08.10.2021|22:35

Trotz Remis: WSV vorerst Spitzenreiter

Verspielte Führung: Semir Saric und der Wuppertaler SV spielen nach einem 2:0 nur 2:2.[Foto: Imago]

Anzeige

Der Wuppertaler SV hat in der Regionalliga West zumindest über Nacht die Tabellenführung übernommen. Zum Auftakt des 11. Spieltages kam die Mannschaft von Trainer Björn Mehnert beim SV Lippstadt 08 zwar trotz einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung nicht über ein 2:2 (1:0) hinaus. Das Remis reichte jedoch, um den jetzt punktgleichen Rivalen Rot-Weiss Essen (jeweils 22 Zähler) dank der um drei Treffer besseren Tordifferenz zumindest vorerst von Platz eins zu verdrängen. Die Essener, die am Samstag (ab 14 Uhr) beim abstiegsbedrohten KFC Uerdingen 05 gastieren, haben aber zwei Spiele weniger bestritten.

Nach Toren von Roman Prokoph (44.) und Durim Berisha (54.) sahen die Wuppertaler in Lippstadt schon wie die sicheren Sieger aus, obwohl sich WSV-Abwehrspieler Lion Schweers kurz nach der Pause beim Stand von 1:0 wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte eingehandelt hatte (50.). Dennoch führten die Gäste bis tief in die Schlussphase 2:0, ehe der SV Lippstadt 08 die Überzahl nutzte und durch Marvin Mika (87.) und den spielenden Co-Trainer Fabian Lübbers (90+3.) noch zu einem nicht mehr erwarteten Punktgewinn kam. Die Wuppertaler blieben zum achten Mal in Folge ungeschlagen (fünf Siege, drei Remis).

Alemannia Aachen stoppt Negativtrend mit Derbysieg

Der Traditionsverein Alemannia Aachen fuhr drei wichtige Punkte ein. Der frühere Bundesligist und Europapokal-Teilnehmer gewann das Derby gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten FC Wegberg-Beeck 3:2 (2:0). In der Tabelle verbesserten sich die Aachener auf einen Nichtabstiegsplatz. Der Tabellenvorletzte Wegberg-Beeck wartet auch nach elf Partien als einzige Mannschaft auf den ersten Dreier in der laufenden Spielzeit.

Die Tore vor 4700 Zuschauer*innen auf dem Aachener Tivoli steuerten Matti Cebulla (12.), Tim Buchheister (15.) und Andre Dej (69.) zum zweiten Saisonsieg der Hausherren bei. Auf Seiten der Gäste aus Wegberg-Beeck erzielten Jan Bach (63.) und Mar Kleefisch (90+3.) jeweils die Anschlusstreffer zum 1:2 und 2:3.

Keinen Sieger gab es im westfälischen Duell zwischen dem SC Wiedenbrück und Rot Weiss Ahlen . Die Partie endete 2:2 (2:0). Dabei hatten sich die Gastgeber durch den Treffer von Bjarne Pudel (32.) und ein Eigentor des Ahleners Patrick Twardzik (45.) zwischenzeitlich für eine vermeintlich komfortable 2:0-Führung gesorgt. Im zweiten Durchgang fanden die Gäste durch das Tor des eingewechselten Gianluca Marzullo (52.) aber ins Spiel zurück. In der Schlussphase war dann Jan Holldack (90.) für die Rot-Weissen zur Stelle und sicherte der Mannschaft von RWA-Trainer Andreas Zimmermann den späten Punktgewinn.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter