Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Sechster Sieg in Folge: Der TSV Buchbach gewinnt auch gegen Türkgücü München.[Foto: Imago]
Der TSV Buchbach krönte seine eindrucksvolle Aufholjagd in der Regionalliga Bayern mit dem Klassenverbleib. Das Team von Trainer Uwe Wolf fuhr zum Auftakt des 36. Spieltages beim 3:0 (0:0) gegen Türkgücü München schon den sechsten Sieg in Folge ein und machte eine weitere Saison in der vierthöchsten deutschen Spielklasse bereits zwei Runden vor dem Saisonende endgültig perfekt. In insgesamt zehn Spielen unter der Regie von Ex-Profi Wolf, der das Team auf einem Abstiegsplatz übernommen hatte, blieb der TSV ungeschlagen.
Gegen die Gäste aus München, die ihre vierte Niederlage in Folge hinnehmen mussten und deshalb noch nicht auf der sicheren Seite sind, brachte Benedikt Orth (66.) die Buchbacher per Kopfball auf die Siegerstraße. In der Schlussphase machten Sammy Ammari (80.) mit einem Schuss aus spitzem Winkel und Tobias Steer (86.) alles klar.
Der FV Illertissen beseitigte mit dem 2:0 (0:0)-Heimsieg die SpVgg Ansbach ebenfalls die letzten Zweifel am Klassenverbleib. Maurice Strobel (59.) leitete den 15. Saisonsieg der Hausherren ein. Yannick Glessing (71.) stellte den Endstand her. Seit sechs Spieltagen hat die Mannschaft von FVI-Trainer Holger Bachthaler nicht mehr verloren, holte in dieser Phase 14 von 18 möglichen Zählern. Die SpVgg Ansbach wartet dagegen seit vier Runden auf einen Punktgewinn und könnte auf einen Relegationsplatz abrutschen.
Mit einem 4:1 (3:1) gegen die SpVgg Hankofen-Hailing festigte die U 23 des FC Bayern München ihren dritten Tabellenplatz und vergrößerte gleichzeitig die Abstiegssorgen der Gäste, die im 36. Saisonspiel die 20. Niederlage hinnehmen mussten. Schon früh waren die Bayern durch ein unglückliches Eigentor von Timo Sokol (7.) 1:0 in Führung gegangen. Veron Dobruna (16.) gelang zwar per Kopfball der zwischenzeitliche Ausgleich, aber noch vor der Pause stellten Younes Aitamer (21.) und Yusuf Kabadayi (32.) die Weichen endgültig auf Sieg. Kapitän Timo Kern (49.) setzte schon kurz nach der Pause im Anschluss an einen Eckball den Schlusspunkt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.