Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Unschlagbar|02.06.2017|17:00

TSV Wiemersdorf: 88 Spiele, keine Niederlage!

Sebastian Boll (links im rechten Bild), Bruder des ehemaligen St. Pauli-Profis Fabian (re.), trainiert die unbesiegbare Mannschaft des TSV Wiemersdorf. [Foto: TSV Wiemersdorf/privat]

Wer ist die dominanteste Mannschaft im deutschen Fußball? Der FC Bayern München? Falsch! Der Rekordmeister hat diese Saison in der Bundesliga schließlich zwei Niederlagen kassiert. Die dominanteste Truppe ist der TSV Wiemersdorf aus Schleswig-Holstein. Die Fußball-Mannschaft aus der Kreisklasse wurde erst vor drei Jahren gegründet und hat seitdem kein Ligaspiel verloren.

Es muss für die gegnerischen Mannschaften frustrierend sein, gegen den TSV Wiemersdorf aufzulaufen. Denn diese Mannschaft kann im wahrsten Sinne des Wortes nicht verlieren. 88 Ligaspiele hat die 1. Herrenmannschaft in den vergangenen drei Jahren absolviert. 82 dieser Partien wurden gewonnen, sechs endeten mit einem Unentschieden. Eine Niederlage gab es im Ligabetrieb bislang nicht. Trainer Sebastian Boll kann sich selber kaum erklären, warum seine Fußballer so erfolgreich sind. „Niemand in der Mannschaft hat jemals höher als Kreisklasse gespielt. Wir hätten nie erwartet, dass wir so durchmarschieren würden“, sagt er im Gespräch mit FUSSBALL.DE .

Die Fußball-Mannschaft entstand im Jahre 2014, als die Spielgemeinschaft zwischen Wiemersdorf und Bad Bramstedt zerbrach. „Unser Glück war, dass sich viele Spieler für den TSV Wiemersdorf entschieden haben, weil sie hier aus dem Dorf stammen“, erklärt Boll. Der TSV genießt in Wiemersdorf einen hohen Stellenwert. Der Verein hat derzeit 1130 Mitglieder. Dabei leben gerade einmal 1559 Menschen im Dorf.

Bruder Fabian in der Bundesliga

"Niemand in der Mannschaft hat jemals höher als Kreisklasse gespielt"

Für Trainer Boll ist der Fußball ein wesentlicher Lebensinhalt. Seit der frühesten Kindheit rennt er dem runden Lederball hinterher. Sein rund zwei Jahre jüngerer Bruder Fabian Boll spielte später zwölf Jahre beim FC St. Pauli und schaffte es sogar bis in die Bundesliga. „Fabian hat früher immer einen Jahrgang übersprungen, damit wir in der gleichen Mannschaft spielen können. Es hat ihm sicherlich in der Entwicklung geholfen, sich früh mit älteren und größeren Spielern messen zu müssen“, berichtet Sebastian Boll. Das Talent seines Bruders war früh erkennbar. „Er war immer sehr mannschaftsdienlich – das hat ihn später auch als Profi ausgezeichnet“, berichtet er. „In der Jugend war er meist Torschützenkönig, bis er dann zum Sechser umgeschult wurde. Er hatte eine tolle Technik und Übersicht und vor allem einen großen Willen.“ Bei Sebastian Boll hingegen stand nie eine Profikarriere in Aussicht. Früh legte er den Fokus auf die Trainer-Tätigkeit. Bereits mit 17 Jahren trainierte er eine F-Jugend und arbeitete sich über die Jahre zum Herrenfußball hoch.

Dass er einmal eine „unschlagbare“ Mannschaft trainieren würde, hätte er allerdings nie für möglich gehalten. „Dass wir ganz unten in der Kreisklasse C beginnen mussten, war rückblickend ein großes Glück“, erzählt er. „Wir konnten uns ganz in Ruhe entwickeln und taktische Formationen einüben, ohne dass die Fehler prompt vom Gegner bestraft wurden.“ Spätestens in der Kreisklasse A hätte Boll mit der ersten Niederlage gerechnet. Doch der TSV Wiemersdorf ist einfach nicht zu stoppen.

Artikel in der Bild-Zeitung

Großen Anteil daran haben die Torjäger: Felix Zielinski schoss 44 Tore, Jesse Oppermann 27 Tore – und das in gerade einmal 28 Ligaspielen. Aufgrund der zerbrochenen Spielgemeinschaft gilt der Bramstedter TS aus dem Nachbarort als Erzfeind. Auch diese Mannschaft hatte gegen den TSV Wiemersdorf keine Chance. Mit 8:0 verpasste die Mannschaft von Boll dem Rivalen eine echte Klatsche. Die beeindruckende Erfolgsserie machte den TSV Wiemersdorf überregional bekannt. Sogar die Bild-Zeitung berichtete bereits von dem Amateurverein. Überschrift: „Die immer lachen.“

Dass die Unbesiegbarkeit über weitere Jahre anhält, bezeichnet Boll als unrealistisch: „Es gab bereits einige Spiele, in denen wir großes Glück hatten, die wir eigentlich hätten verlieren müssen. Vielleicht würde eine Niederlage uns sogar ganz gut tun.“ Nächste Saison spielt der TSV Wiemersdorf in der Kreisliga. Die Gegner werden dort stärker sein. Boll sagt: „Die Gefahr einer Niederlage ist groß.“ Das hatte er vor einem Jahr allerdings auch schon gedacht.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter