Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

TV Nieder-Klingen|06.10.2015|09:57

TV Nieder-Klingen I und II ohne Sieg

[Foto: Bongarts/Getty Images]

TV Nieder-Klingen 1b - Germ. Ober-Roden III 2:4 (0:2)

Bereits in der 5. Spielminute geriet die 1b-Mannschaft des TV Nieder-Klingen auf eigenem Platz in den Rückstand. Nach Foulspiel des Nieder-Klinger Schlussmannes im Strafraum sprach der Unparteiische den Gästen einen Elfmeter zu. Diesen verwandelte Sidney Leopold sicher. Beim TV reichte es in der Anfangsphase der Partie lediglich zu einem Schuss an das Außennetz des gegnerischen Tores. Nach einer Viertelstunde Spielzeit kam Germania-Torwart Niklas Metz nach einem Distanz-schuss des TV gerade noch an den Ball heran. Nieder-Klingen kam zunehmend besser ins Spiel und inzwischen auch zum Abschluss.

Ein Foulspiel des TV an der 16er-Grenze führte zum zweiten Strafstoß für die Germania. Diesmal verwandelte Marco Harder, und zwar in der 23. Minute zur 2:0-Gäste-Führung. Obwohl die Gäste durch zwei Standards zum Torerfolg gekommen waren, durfte man die Vorstöße des Zweitplatzierten der Liga nicht unterschätzen. Bei einem Abschluss von David Hahn rettete TV-Torhüter Tom Geier per Fußabwehr. Nieder-Klingen war zwar weiterhin nach vorne aktiv, präsentierte sich aber meist zu harmlos im Abschluss und konnte dadurch nichts Zählbares erreichen. Auch Eckstoß-Situationen brachten nicht den gewünschten Erfolg. Ebenso konnte man gute Gelegenheiten aus kurzer Distanz nicht verwerten. Trotzdem hatte sich Nieder-Klingen direkt aus dem Spiel heraus inzwischen eigent-lich ein Plus an Chancen gegenüber dem Gast erarbeitet. In der 40. Minute ging ein Schuss aus ca. 18 Metern Torentfernung über das TV-Tor. Insgesamt hatte die Germania keine besondere spielerische Überlegenheit gezeigt, fiel aber durch schnelle Konter auf.

Nach dem Wiederanpfiff machte der TV Druck und kam auch gut vor das gegnerische Tor. Von Ober-Roden sah man in diese Phase nicht viel. Nachdem sich Janis Steffl in der 52. Minute sehr gut durchgesetzt hatte und den Ball vorlegte, kam Dominik Klement frei vor dem Germania-Torhüter zum Abschluss und verwandelte zum 1:2. Kurz darauf schoss Dominik Klement aus dem Strafraum heraus über das Gäste-Tor. Auf der anderen Seite wehrte Tom Geier gut bei einem Freistoß von Marco Harder ab. Nach einer knappen Viertelstunde Spielzeit im zweiten Abschnitt kam die Gast-Mannschaft wieder stärker auf; beide Teams suchten das Spiel nach vorne. Nur knapp scheiterte Timo Bender für den TV. In der 69. Spielminute ging der Ball nach einem Abwehrversuch durch Christoph Leonhard unglücklich zum 3:1 für die Gäste ins eigene Tor. Somit war die Hoffnung des TV auf den möglichen Ausgleich wieder geschwunden. Nieder-Klingen spielte aber weiterhin engagiert und nach einer Vorlage von Markus Lackner schoss Timo Bender von der Strafraumgrenze über das Ober-Rodener Tor. Im Gegenzug ging ein Schuss von Marc Beiermeister an der langen Ecke des TV-Tores vorbei. Auf der anderen Seite wiederum gab es für Nieder-Klingen eine Chance nach einem Freistoß, doch der Ball ging letztlich am Tor vorbei. In einer relativ ausgeglichenen Partie kämpfte der TV und zeigte guten Einsatz.

Fünf Minuten vor Spielende kam Nieder-Klingen durch einen Treffer von Markus Lackner auf 2:3 heran. Doch bereits drei Minuten später gelang Marc Beiermeister ein Alleingang über die linke Seite; er legte den Ball zu Dennis Hitzel in die Mitte vor, der zum 4:2 der Gäste abschloss. Für Nieder-Klingen gab es in der Schlussphase noch eine Möglichkeit durch Markus Lackner, doch der Ball ging am Tor vorbei. Einen guten Schuss von Marcel Müller wehrte der Germania-Keeper ab und Alexander Stuth scheiterte bei der folgenden Eckstoß-Hereingabe per Kopfstoß ebenfalls am Schlussmann. So musste man sich gegen das Team aus Ober-Roden geschlagen geben, obwohl die Begegnung über weite Strecken ziemlich ausgeglichen verlaufen war. Unglücklich waren die Nieder-Klinger Gegentreffer, von denen zwei per Strafstoß sowie einer durch ein Eigentor fielen. Nur ein Tor erzielten die Gäste aus dem Spiel heraus.

TV Nieder-Klingen - Vikt. Schaafheim 1:1 (1:0)

Die Gäste aus Schaafheim starteten engagiert beim TV Nieder-Klingen und kamen auch zu ersten Gelegenheiten. Im Gegensatz zum TV kam die Viktoria auch zum Abschluss. Nieder-Klingen verlor häufig wieder die Bälle, die man sich gerade erobert hatte. Eine erste Möglichkeit gab es dann durch Spielertrainer Arian Sahitolli, doch der Ball ging über das gegne-rische Tor. Nieder-Klingen wirkte zu unentschlossen; Schaafheim dagegen kam ein ums andere Mal vor das TV-Tor, war aber im Abschluss zu schwach. In der Defensive machte Schaafheim die Räume eng und erschwerte dem Platzherren ein Durch-kommen. Als sich Nieder-Klingen doch einmal gut durchsetzen konnte, ging nach Flanke von Ricardo Fonseca und Abschluss durch Arian Sahitolli der Ball aus kurzer Distanz über das Schaafheimer Tor. Die Gäste dagegen waren oft einen Schritt schneller am Ball, blieben aber aus TV-Sicht glück-licherweise im Abschluss zu harmlos.

Einen schnellen Spielzug über Arian Sahitolli zu Karsten Luft vollendete dieser in der 32. Spielminute zur TV-Führung. Ansonsten war über weite Strecken zu wenig Bewegung im Nieder-Klinger Spiel, Spritzigkeit und Biss fehlten und der TV blieb leistungsmäßig hinter den Erwartungen zurück. Ein Freistoß von Ricardo Fonseca ging zwar schön an der Mauer aus gegnerischen Spielern vorbei, war aber für Torwart Dennis Meyer haltbar. Unsicherheiten in der TV-Abwehr brachten Schaafheim kurz vor dem Pausenpfiff zu einer guten Situation vor dem Nieder-Klinger Tor. Als Ricardo Fonseca von der linken Seite den Ball zu Mayk Ferreira da Costa vorlegte, vergab dieser und auch der folgende Fallrückzieher von Anton Sahitolli brachte keinen Erfolg. Auch nach dem Seitenwechsel konnte Nieder-Klingen nicht überzeugen. So ergab sich zum Beispiel aus einer Freistoß-Situation für den TV eine Gelegenheit für die Gäste.

Nach einem Eckstoß und Kopfstoß von Alexander Hartl parierte der Nieder-Klinger Schluss-mann Sascha Daab. Wenn sich Nieder-Klingen auch einige Male gut nach vorne durchsetzen konnte, so fehlte doch der letzte Schritt zum Abschluss; leider glückte nicht viel. Bei einem schönen Schuss von Mayk Ferreira da Costa musste der Schaafheimer Torhüter allerdings per Fußabwehr klären. In der 72. Spielminute sah Florian Trippel nach einem Foulspiel an Ricardo Fonseca die gelb-rote Karte. Obwohl die Gäste ab diesem Zeitpunkt in Unterzahl auf dem Feld vertreten waren, forcierten sie doch ihr Spiel. Dies führte dazu, dass Schaafheim in der 82. Minute durch Alexander Hartl zum 1:1- Ausgleich kam. Bei eigenen Vorstößen hatte der TV immer wieder Ballverluste zu beklagen.

In der Schlussphase wurde die Partie lebhafter. Nach einem TV-Angriff kam Anton Sahitolli nicht richtig an den Ball heran; im Gegenzug ging ein abgefälschter Schuss von Alexander Hartl am Nieder-Klinger Tor vorbei. Beim Schuss von Erdogan Boz wehrte Sascha Daab im TV-Tor gerade noch ab. Schaafheim drängte auf den Sieg, doch die TV-Abwehr hielt Stand. Im Spiel nach vorne agierte Nieder-Klingen weiterhin oft glücklos. So blieb es beim Remis, das allerdings an diesem Spieltag nicht das Ziel des TV gewesen war.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter