Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Im Otzberg-Derby präsentierte sich der Gast vom SV Hering von Beginn an offensiver. Lediglich TV-Spieler Sascha Liedtke kam in der Anfangsphase zu einem guten Vorstoß, brachte den Ball aber hinter das gegnerische Tor. Bereits in der 6. Minute kam die Gast-Mannschaft zum Führungstreffer. Frei aus dem Strafraum heraus ließ man Daniel Bausch zum 1:0 einschießen. Hering drängte die Nieder-Klinger 1b-Mannschaft weiterhin in die Defensive und Tom Geier war in seinem Tor gefordert.
Der Platzherr hatte klar mehr vom Spiel; Nieder-Klingen dagegen kam kaum zu Vorstößen. Als der schnelle Daniel Lackner sich über die rechte Seite durchsetzte und auf das Tor zulief hatte Nieder-Klingen das Nachsehen und musste in der 18. Spielminute dessen Treffer zum 0:2 hinnehmen. Der TV war dem Gegner bisher nicht gewachsen.
Erst nach dem zweiten Gegentreffer wurde Nieder-Klingen etwas aktiver nach vorne. Einen Freistoß von Markus Lackner vollendete Dominik Klement in der 22. Minute aus kurzer Distanz zum 1:2-Anschlusstreffer. Das Spielgeschehen gestaltete sich jetzt erst einmal ausgeglichener. Doch schon in der 31. Spiel-minute traf Sebastian Reeg zum 3:1 für den SV Hering.
Die Gäste waren stets einen Schritt schneller und erarbeiteten sich immer wieder Möglichkeiten. So geriet man in der 42. Minute durch einen weiteren Treffer von Daniel Lackner mit 1:4 in den Rückstand. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang es aber dann Thilo Weber, auf 2:4 zu verkürzen, und zwar aus kurzer Distanz von der linken Seite.
Gleich nach dem Seitenwechsel eroberte sich Daniel Lackner an der Mittellinie den Ball, lief alleine auf das TV-Tor zu, zog aber das Leder knapp am rechten Torpfosten vorbei. Danach kam der TV Nieder-Klingen auf, zeigte eine gute kämpferische Leistung und erarbeitete sich Tormöglichkeiten. Markus Lackner legte den Ball von der Strafraumgrenze schön vor, doch Dominik Klement traf nur die Torlatte! Aus weiteren Strafraum-Situationen ließ sich ebenfalls kein Kapital schlagen. Nach einem 30-Meter-Freistoß von Timo Bender ging der Ball knapp über das SV-Tor. Auf der Gegenseite war Michael Gareis zur Stelle, als Thomas Winkler zum Abschluss kam.
In der 61. Minute brachte Dominik Klement nach guter Einzelleistung den TV auf 3:4 heran; der Heringer Torhüter Jens Pfeiffer hatte in dieser Situation den Ball nicht festhalten können. Markus Lackner zog von der rechten Seite ab, doch der Ball ging am Heringer Tor vorbei und auch der mitgelaufene Dominik Klement hatte das Leder nicht mehr erreichen können. Nieder-Klingen überzeugte, doch weitere Chancen durch Timo Bender und Dominik Klement blieben ungenutzt. Aus einer unübersichtlichen Situation im 5-Meter-Raum heraus erzielte Niklas Schöpf in der 72. Minute den wichtigen Treffer zum 4:4-Ausgleich.
Vor dem eigenen Tor verteidigte man gut, aber es machte sich auch bemerkbar, dass bei den Heringer Spielern teilweise die Kräfte nachließen. Nieder-Klingen machte weiter Druck nach vorne und erkämpfte sich Chancen. Beim Abschluss von Marcel Müller und Timo Bender war die SV-Abwehr auf der Hut.
Inzwischen wäre wirklich der Führungstreffer für Nieder-Klingen verdient gewesen, doch es blieb beim Remis. Michael Gareis kopfte den Ball in der Schlussphase nach einem Eckstoß am Heringer Tor vorbei und abschließend schoss noch Marcel Müller aus dem Strafraum heraus über das Tor. Durch den guten Einsatz konnte Nieder-Klingen einen Drei-Tore-Rückstand aufholen und hat den möglichen Sieg im Derby nur knapp verpasst.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.