Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der TV Nieder-Klingen gewann am vergangenen Wochenende auch bei der SpVgg Groß-Umstadt. [Foto: Philippka]
SpVgg. Groß-Umstadt - TV Nieder-Klingen 0:2 (0:0)
Mit seinem vierten Sieg in Folge bei der SpVgg. Groß-Umstadt festigte der TV Nieder-Klingen seine Position im oberen Tabellendrittel. Nieder-Klingen zeigte ein gutes Offensivspiel.
Als Markus Lackner sich in der 5. Spielminute schön den Ball erkämpft hatte, zog er leider das Leder am gegnerischen Tor vorbei. Ein Schuss von Karsten Luft aus der Drehung heraus war haltbar für Groß-Umstadts Torhüter Andre Jung. Bei einem Freistoß von Engin Can war der Nieder-Klinger Keeper zur Stelle; ansonsten machte der TV Druck und ließ dem Gastgeber nicht viel zu. Groß-Umstadt kam nur zu gelegentlichen Vorstößen, steigerte sich aber mit zunehmender Spielzeit etwas. Trotz schönem Kombinationsspiel nach vorne kam Nieder-Klingen zunächst nicht zum Torerfolg. Die gefährlichste Situation von Seiten des Platzherren war ein Distanzschuss von Felix Termeer in der 34. Minute, der jedoch knapp am Nieder-Klinger Gehäuse vorbei ging.
Trotz besserer Möglichkeiten des TV Nieder-Klingen wechselte man torlos die Seiten. Die Spielvereinigung kam dann entschlossen aus der Kabine und stürmte in Richtung TV-Tor. Doch schnell griff Nieder-Klingen wieder ins Spielgeschehen ein und zeigte sich überlegen. Der TV kam jetzt zu einer Gelegenheit durch Mayk Ferreira da Costa. Der mit Leistenproblemen nur als Ersatzspieler aufgestellte Trainer Arian Sahitolli kam vorüber-gehend ins Spiel und in dieser Phase erzielte Nieder-Klingen auch seine beiden Treffer. Nach Vorlage von Jan Stilling vollendete Karsten Luft in der 54. Spielminute zur 1:0-Führung für den TV. Abgesehen von Kontern sah man vom Gastgeber nicht viel. Da sich aber die Nieder-Klinger Hintermannschaft stabil zeigte, gab es kaum Gefahr vor dem eigenen Tor.
Als Mayk Ferreira da Costa in der 76. Spielminute den Ball schön durchgelegt hatte, erzielte Karsten Luft seinen zweiten Treffer der Partie. Aus spitzem Winkel zog Karsten Luft den Ball kurz darauf am gegnerischen Tor vorbei. Auch der eingewechselte Armando Laurenza hatte eine gute Gelegenheit zur Ergebnisverbesserung, schoss aber aus fünf Metern Torentfernung über das Groß-Umstädter Gehäuse. Bei einem flach getretenen Freistoß von Karsten Luft sowie dem Nachschuss von Markus Lackner war jeweils der Groß-Umstädter Schlussmann zur Stelle. So kam Nieder-Klingen in einer durchschnittlichen Kreisoberliga-Begegnung, in der man über weite Strecken das Spiel beherrschte, in Groß-Umstadt zum verdienten Sieg!
SpVgg. Groß-Umstadt 1b - TV Nieder-Klingen 1b 6:1 (2:0)
Bereits in der 6. Spielminute geriet die 1b-Mannschaft des TV Nieder-Klingen in Groß-Umstadt in den Rückstand. Sean Hacker konnte hier ungehindert zum 1:0 für den Platzherren einschießen.
Auf der Gegenseite ging der Ball im Nachschuss von Armando Laurenza - nach einem voraus-gegangenen Freistoß - über das Groß-Umstädter Tor. Nieder-Klingen zeigte sich inzwischen offensiver als in der Anfangsphase, war aber im Großen und Ganzen beim Abschluss zu harmlos. Der Nieder-Klinger Torhüter Tom Geier holte den Ball im weiteren Verlauf nach einem Freistoß von Jens Reinhardt aus ca. 17 Metern Entfernung aus dem Torwinkel. In der Folgezeit sahen die Zuschauer ein relativ ausgeglichenes Spielgeschehen. Der Platzherr bekam in der 33. Spielminute einen Strafstoß nach Foulspiel zugesprochen und Julian Sior verwandelte diesen, obwohl Tom Geier die richtige Ecke geahnt hatte.
Nach dem Treffer zum 2:0 zeigte sich das Groß-Umstädter Team spielerisch überlegen. Nieder-Klingen hatte jetzt wieder Mühe, sich nach vorne durchzusetzen. Der Seitenwechsel erfolgte beim Stande von 2:0. Direkt nach dem Wiederanpfiff ergaben sich zwei gute Gelegenheiten für Groß-Umstadt. Zunächst konnte ein Querspiel vor das Nieder-Klinger Tor nicht genutzt werden. In der nächsten Situation spielte Sean Hacker den Ball zum freistehenden Jens Reinhardt, doch als dieser ab-schloss, gelang es Tom Geier gerade noch, dazwischen zu gehen und zu klären. Nachdem man die gefährlichen Situationen vor dem eigenen Tor überstanden hatte, kam der TV durch ein Kopfstoß-Tor von Alexander Stuth in der 59. Minute zum 1:2-Anschlusstreffer. Jetzt sah Nieder-Klingen die Chance zum möglichen Ausgleich und ging engagierter nach vorne, war aber im Abschluss nicht konsequent genug.
Ein Distanzschuss von Sean Hacker in der 62. Minute, der zum 3:1 für den Gastgeber führte, machte die Nieder-Klinger Hoffnungen jedoch schnell wieder zunichte. In der 68. Spielminute scheiterte Münür Özgül aus kurzer Distanz am gegnerischen Torhüter Kai Kirschig, der per Fußabwehr klärte. Groß-Umstadt hatte auf der anderen Seite einen Pfostenschuss durch Mahsum Dönmez zu verzeichnen. Der TV Nieder-Klingen 1b war inzwischen mächtig unter Beschuss geraten und so fiel in der 71. Minute der Treffer zum 4:1 durch Jens Reinhardt. Auch danach setzte der Gastgeber sein Offensivspiel fort und der TV hatte überwiegend Abwehrarbeit zu leisten. Es dauerte nicht lange, bis es 5:1 für Groß-Umstadt stand. Dieser Treffer wurde von Mahsum Dönmez erzielt. Das TV-Team kam nur noch zu gelegentlichen Kontern. In einer solchen Situation ging der Ball nach einem Freistoß von Thilo Weber knapp am Tor der Spielvereinigung vorbei. Ausrutschend im Fünf-Meter-Raum schob Stefan Trumpfheller den Ball zum 6:1-Endstand in der 82. Minute ins Tor.
Auch in der Schlussphase kam der TV kaum noch zum Zug. Das Spielgeschehen verlief ziemlich einseitig. Lediglich Daniel Marckert traf nach einer Vorlage von Driton Shabani noch das Außennetz des Groß-Umstädter Tores. Groß-Umstadt vergab in den Schlussminuten noch Möglichkeiten bzw. die TV-Abwehr ver-hinderte weitere Gegentreffer. Zu erwähnen ist hier noch ein Distanzschuss der Spielvereini-gung, bei dem der Ball an die Torlatte ging. Gut klärte TV-Keeper Tom Geier beim Abschluss von Abdikarim Said Umal und hielt zum Schluss auch noch den Schuss von Stefan Trumpfheller. Trotzdem hat man mit dem 6:1 der Spielvereinigung eine herbe Niederlage zu beklagen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.