Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Seriensieger |12.03.2022|08:00

Uerdinger Frauen: Bestes Team im ganzen Land

Uerdingen-Kapitänin Franziska Arens: "Wir wollen uns auf dem Weg zum Aufstieg nicht mehr aufhalten lassen."[Foto: SC Bayer 05 Uerdingen]

Anzeige

Wissen Sie noch, was Sie am 27. Oktober 2019 gemacht haben? Nein? Ist auch lange her, weder eine weltweit grassierende Pandemie noch ein Angriffskrieg in Europa waren vor fast zweieinhalb Jahren in Sicht. Die Frauen des SC Bayer 05 Uerdingen jedenfalls können sich an diesen Sonntag noch genau erinnern, sie haben Fußball gespielt. Die 90 Minuten auf dem Rasenplatz im Stadion am Löschenhofweg waren für die Krefelderinnen zwar eigentlich zum Vergessen, doch für die Truppe von Trainer Dominic Legrand markierten sie eine Zeitenwende. Das 1:3 gegen die Mädels des SC Viktoria Anrath war nämlich das letzte Meisterschaftsspiel der Uerdingerinnen, das sie nicht gewonnen haben.

Seitdem feierten sie in der Bezirksliga Gruppe 3 Niederrhein 28 Siege in Folge, was die Mädels des SC Bayer 05 zum besten Fußballteam in ganz Deutschland macht. 5 + 8 + 15 lautet seitdem die Erfolgsformel in Uerdingen: Fünf Dreier folgten 2019/2020, acht in der Saison 2020/2021 – beide wurden allerdings wegen Corona abgebrochen und demzufolge nicht gewertet. Nun soll endlich der Aufstieg her – was bei 15 Siegen in der laufenden Spielzeit folgerichtig erscheint. Kapitänin und Torjägerin Franziska "Franzi" Arens erklärt, warum der Aufstieg dennoch kein Selbstläufer ist.

FUSSBALL.DE: Franziska Arens, zählen Sie und Ihre Mitspielerinnen noch, wie oft Sie gewonnen haben?

Franziska Arens: Nein, wir wussten gar nicht genau, wie viele Siege es hintereinander schon waren. Dann hat uns indirekt das Fernsehen darauf gebracht, als in der Sendung "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" ein Beitrag über die Männer von Germania Salchendorf lief. Die wären zu dem Zeitpunkt der Ausstrahlung mit 23 Siegen in Folge die beste Fußball-Mannschaft Deutschlands. Dann hat unser Teammanager Stefan Tomaskowicz beim WDR angerufen und gesagt, dass wir schon öfter in Serie gewonnen hätten.

"Es geht uns nicht darum, Serien oder Rekorde zu brechen, sondern wir wollen in die Landesliga aufsteigen"

Und ruckzuck stand das TV-Team auf dem Platz…

Arens: Ja, darüber haben wir uns sehr gefreut. Es geht uns aber nicht darum, Serien oder Rekorde zu brechen, sondern wir wollen in die Landesliga aufsteigen. Das war aufgrund der Regularien in den letzten beiden Jahren nicht möglich, obwohl wir es sportlich sicher hätten schaffen können. Jetzt geben wir alles dafür, dass uns das in dieser Saison gelingt.

15 Spiele, 45 Punkte und 93:7 Tore stehen aktuell auf dem Konto. Was soll da noch schiefgehen?

Arens: Das sieht natürlich gut aus, dennoch ist der Aufstieg kein Selbstläufer. Wir wissen, dass wir jedes Spiel konzentriert angehen müssen. Außerdem ist unser Vorsprung in der Tabelle ja nicht so groß, denn der Tabellenzweite SG Kaarst hat nur sechs Punkte weniger als wir und dahinter lauert mit dem SC Hardt ein weiteres Team mit nur zwei Zählern Abstand.

Bayer 05 Uerdingen ist aber wegen der früheren Erfolge der Männer nicht nur ohnehin ein bekannter Name im deutschen Fußball, sondern die Frauen sind jetzt als aktuell bestes Team in Deutschland im Fernsehen gewürdigt worden. Sind die Gegnerinnen dann besonders motiviert?

Arens: Ja, das merkt man schon. Spiele gegen uns gehen meistens knapper aus als gegen andere Mannschaften. Allerdings sind wir jetzt gut aus der Winterpause gekommen, haben die letzten Spiele hoch gewonnen und wollen uns auf dem Weg zum Aufstieg nicht mehr aufhalten lassen.

Was macht den Erfolg der Bayer-Mädels aus?

Arens : Wir sind ein eingespieltes Team mit Mädels, die viel Lust auf Fußball haben und kicken können. Einige haben ja vorher schon höher gespielt, zum Beispiel Lisa Arend, Sarah Deinert und Sueheyla Erdeger bei den Regionalliga-Damen des MSV Duisburg oder Nadine Bratek, die in der Winterpause von Jägerhaus-Linde aus der Niederrheinliga zu uns gekommen ist.

Sie sind nicht nur die Kapitänin der Mannschaft, sondern auch mit 33 Treffern die beste Torschützin. Wollen Sie nicht auch mal höher spielen als in der Bezirksliga?

Arens: Gerne, aber nur mit meinen Mädels bei Bayer! Ich bin 2018 vom VfL Repelen nach Uerdingen gewechselt und möchte hier noch sehr lange spielen. Wir sind nämlich nicht nur auf dem Platz eine verschworene Gemeinschaft, sondern auch privat befreundet. Wir treffen uns regelmäßig außerhalb des Fußballs und machen Abschlussfahrten zusammen, wenn es coronabedingt möglich ist. Hoffentlich klappt es diesmal, und wir können Ende Mai den Aufstieg feiern.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter