Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Siebtliga-Keeper|11.04.2018|13:05

Unglaublich: 7 Elfmeter in Folge gehalten!

Klingt unglaublich, ist aber wahr: Oliver Wazakowski (rechts) und Tobias Lehnert (links) von Bezirksligist SSV Berghausen haben die letzten sieben Elfmeter allesamt gehalten.[Foto: FUSSBALL.DE, privat / Collage: FUSSBALL.DE]

Was für eine verrückte Elfmeter-Serie in der Bezirksliga! Acht von neun, so lautet die Quote des SSV Berghausen in dieser Saison. Allerdings handelt es sich hierbei nicht etwa um die verwandelten, sondern um die von den Berghausener Torhütern parierten Strafstöße. Eine Serie von mittlerweile sieben gehaltenen Elfern in Folge können die Keeper des Bezirksligisten von Trainer Siegfried Lehnert vorweisen. Irre! Ob ein solcher Erfolg planbar ist und wie dieser sich auf seine Mitspieler auswirkt, erklärt Stammkeeper Oliver Wazakowski gegenüber FUSSBALL.DE.

„Man hat als Torwart natürlich nichts zu verlieren. Der Schütze kann eigentlich nur verlieren, wenn er antritt“, beschreibt „Waza“, wie er von Mitspielern gerufen wird, den psychologischen Vorteil. Einen Schuss aus elf Metern unhaltbar in die Maschen zu dreschen, das ist selbst für Amateure eigentlich keine große Herausforderung – zumindest in der Theorie. Dieses Phänomen beschreibt uns auch Wazakowski: Ob sie in Berghausen das Elfmeterschießen trainieren? „Na klar wird nach dem Training mal der ein oder andere Elfer geschossen. Aber komischerweise sind die alle drin. Die Jungs schießen uns die Bälle um die Ohren."

"Einen Elfmeter zu schießen würde ich mich gar nicht trauen. Da bin ich ein echter Schisser"

Wenn im Punktspiel ein Schütze gegen den 28-Jährigen oder seinen Stellvertreter Tobias Lehnert antritt, dann zappelt der Ball jedoch äußerst selten im Netz. „Training und Spiel, das sind eben zwei Paar Schuhe“, weiß auch "Waza" – insbesondere wenn vom Punkt geschossen wird. Spezielle Tricks habe er eigentlich nicht: „Natürlich macht man da kleine Spielchen, aber eigentlich ist es nur Psychologie – und Glückssache“.

In der Vergangenheit hielt er zwar immer wieder mal einen Elfmeter, eine Serie wie diese Saison oder der Ruf als „Elferkiller“ sind jedoch neu für den Keeper des SSV. Das heißt aber nicht, dass man sich daran nicht gewöhnen könnte: „Es macht schon Spaß, so einen Elfmeter zu halten. Nach dieser Serie werde ich mich vermutlich auch richtig ärgern, wenn mal wieder einer rein geht.“

Im Fußball hat jedes Team Stärken und Schwächen: Manch eine Mannschaft versteht sich besonders gut darin Standards zu verwerten, die nächste wiederum lässt nur wenige Torchancen zu. In Berghausen sind sie gut darin, Elfmeter zu parieren. Und das weiß auch die Defensive vor Wazakowski und Lehnert. „Meine Mitspieler fangen schon an Sprüche zu machen und sagen, dass sie die Gegenspieler jetzt einfach immer über die Klinge springen lassen, wenn sie auf dem Weg zum Tor sind“, beschreibt der Torwart die Selbstverständlichkeit, mit der seine Mitspieler einen gehaltenen Elfmeter mittlerweile voraussetzen. Sätze wie „komm lass die doch ‘nen Elfer schießen“ seien mittlerweile keine Seltenheit mehr.

Über eine Prämie für gehaltene Elfmeter möchte Waza indes nicht mit seinem Verein, dem SSV Berghausen, verhandeln: „Ich spiele schon so lange hier, da spielt Geld wirklich keine Rolle“, gibt er zu verstehen. Ob er sich vorstellen könne, ganz wie Hans-Jörg Butt, in Zukunft hinten die Elfmeter zu halten und vorne zu versenken? „Nein, da bin ich ein echter Schisser. Einen Elfmeter zu schießen würde ich mich gar nicht trauen“ und „bei einem Elfmeterschießen, in dem jeder von uns schießen müsste, würde ich mich als Allerletzter melden“.

Seinen psychologischen Vorteil möchte "Waza" eben einfach nicht aus der Hand geben. Lieber weiterhin Strafstöße abwehren, schließlich „macht das richtig Spaß“.

Die irre Elfer-Serie im Detail:

10. Spieltag: FC Büderich - SSV Berghausen 2:4 (Wazakowski pariert)
13. Spieltag: SSV Berghausen - VfB Solingen 1:3 (Elfmeter-Gegentor für Wazakowski)
14. Spieltag: Schwarz-Weiß Düsseldorf - SSV Berghausen 1:2 (Wazakowski pariert)
17. Spieltag: SC Reusrath - SSV Berghausen 6:0 (Lehnert pariert)
19. Spieltag: SSV Berghausen - DITIB Solingen 1:1 (Lehnert pariert)
22. Spieltag: DSV 04 Lierenfeld - SSV Berghausen 0:0 (Wazakowski pariert)
25. Spieltag: SSV Berghausen - TSV Bayer Dormagen 3:1 (Wazakowski pariert)
26. Spieltag: 1. Spvg. Solingen-Wald - SSV Berghausen 0:4 (Wazakowski pariert)
27. Spieltag: SSV Berghausen - FC Büderich 3:0 (Wazakowski pariert)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter