Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Neue App: So könnte das Profil aussehen. [Foto: DFB]
Die Amateurfußballkampagne des DFB und seiner Landesverbände macht's möglich. Jeder Facebook-User kann ab sofort sein Profilbild und Titelbild sowie Bilder seiner Freunde ganz besonders veredeln - und zwar über die Facebook-App "Unsere Amateure". Mach' mit und zeige deine Verbundenheit zum Amateurfußball!
Die Handhabung ist einfach. Die URL https://apps.facebook.com/unsere-amateure eingeben - und schon geht's los. Du hast nun als erstes die Möglichkeit, dein Profilbild mit dem Kampagnen-Slogan "Unsere Amateure. Echte Profis" und mit dem Logo deines Vereins oder Verbandes aufzuwerten.
Auch dem Titelbild kannst du einen neuen Look verpassen. Per Filter wird die Farbgebung stylisher, dazu wird das Bild mit einem Schriftzug versehen, den du aus fast 30 Vorschlägen auswählen kannst. Beispiele wären: "Meine Mannschaft, meine Heimat" oder "Stadionwurst ist mein Gemüse." Du kannst dich aber auch als "Ewiges Talent" oder "Kreispokalsieger-Besieger" kenntlich machen. Eigenes Foto oder eines der vorgeschlagenen Motive nehmen? Du hast die freie Wahl.
Weil Fußball ein Mannschaftssport ist, sollst du natürlich auch an deine Freunde denken. Gestalte individuell Titelbilder für sie und schicke sie ihnen als persönliche Nachricht. Deine Freunde können dann die Bilder weiter bearbeiten oder gleich auf ihrem Profil verwenden.
Der DFB wünscht viel Spaß mit der Facebook-App zur Amateurfußballkampagne! Noch ein wichtiger Hinweis: Die Facebook-App zur Amateurfußballkampagne ist zunächst nur über Desktop-Browser nutzbar, nicht über Smartphones oder Tablets.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.