Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Haching-Lauf|15.10.2016|17:00

Unterhaching: Schon 14 Punkte Vorsprung

Klarer Sieg: Unterhaching lässt Ingolstadt keine Chance. [Foto: imago/Buthmann]

Die SpVgg Unterhaching hält unverändert Kurs in Richtung Meisterschaft in der Regionalliga Bayern. Der ungeschlagene Ex-Bundesligist kam am 15. Spieltag zu einem 5:1 (3:0) gegen die abstiegsbedrohte U 23 des FC Ingolstadt. Im achten Heimspiel war es der achte Sieg für die SpVgg, die in der Tabelle nun beachtliche 14 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger TSV 1860 München U 21 aufweist.

Torschützen für Unterhaching gegen die Ingolstädter vor 1750 Zuschauern waren Orestis Kiomourtzoglou (3.), zweimal Sascha Bigalke (10./33.), Jim-Patrick Müller (52.) und Stephan Hain (88.). Die Ingolstädter, für die Nico Rinderknecht (86.) traf, haben seit drei Partien nicht gewonnen.

Aufsteiger Garching springt auf Rang drei

Aufsteiger VfR Garching sorgt weiter für Furore. Nach dem 2:1 (2:0) beim FV Illertissen rangiert die Mannschaft von VfR-Trainer Daniel Weber auf Rang drei. Manuel Eisgruber (14.) und Georg Ball (39.) sorgten für den achten Sieg in dieser Spielzeit. Daran änderte auch der Anschlusstreffer durch Furkan Akaydin (75.) nichts mehr. Illertissen ging im dritten Spiel unter dem neuen Trainer Ilija Aracic erstmals leer aus.

Neuer Tabellenzweiter ist die zweite Mannschaft des TSV 1860 München dank eines 1:0 (0:0)-Sieges bei Vizemeister SV Wacker Burghausen. Vor 1280 Zuschauern war es der eingewechselte Julian Justvan (88.), der die Löwen mit seinem späten Treffer jubeln ließ. Zuvor hatte der TSV aus drei Spielen nur einen Punkt geholt. Burghausen rangiert zwei Zähler vor der Abstiegszone.

Schweinfurt stoppt Negativserie

Seinen Negativlauf von vier Niederlagen hat der 1. FC Schweinfurt gestoppt. Der ehemalige Zweitligist behauptete sich gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth 2:0 (2:0). Entscheidenden Anteil am sechsten Saisonsieg hatten Kevin Fery (2.) und Adam Jabiri (9.) mit ihren frühen Toren.

Für das Schlusslicht SpVgg Bayern Hof gerät die Nichtabstiegszone immer mehr außer Reichweite. Nach dem 0:4 (0:1) gegen die zweite Mannschaft des FC Augsburg, der vierten Niederlage aus den zurückliegenden fünf Begegnungen, beträgt der Rückstand auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz neun Punkte. Für den Augsburger Erfolg in Hof sorgten Ekfan Bekiroglu (37.), Mustafa Duman (58./75.) sowie Albion Vrenezi (90.). Die Mannschaft von FCA-Trainer und Ex-Nationalspieler Christian Wörns ist seit fünf Partien ungeschlagen.

Nürnberg punktet in Unterzahl

Keinen Sieger gab es beim 2:2 (1:1) zwischen der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg und dem FC Memmingen. Beide Teams blieben damit auch im vierten Spiel in Serie ungeschlagen. Für Nürnberg erzielten Dominic Baumann (6.) und Manuel Feil (57.) die Tore, für Memmingen Stefan Schimmer (23., Foulelfmeter) sowie Muriz Salemovic (51.). Nürnbergs Steffen Eder (50.) hatte bereits kurz nach der Halbzeit wegen einer Notbremse die Rote Karte kassiert.

Einen Punkt im Rennen um den Klassenverbleib holte der Vorletzte SV Schalding-Heining beim 2:2 (1:0) gegen die U 23 des FC Bayern München. Gleichzeitig verhinderte der SVS, für den Michael Pillmeier (35.) und Markus Gallmaier (80.) die Treffer erzielten, die vierte Niederlage hintereinander. Für den FCB waren Nicolas Feldhahn (65.) sowie Michael Strein (76.) zur Stelle. Die Gäste aus München warten seit fünf Spieltagen auf den siebten Saisonsieg.

Der SV Seligenporten blieb beim 1:1 (0:0) im Aufsteigerduell mit dem TSV 1860 Rosenheim zum dritten Mal in Folge ungeschlagen. Die Führung durch Patrick Hobsch (52.) glich Danijel Majdancevic (87.) für Rosenheim kurz vor Schluss aus.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter