Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Spitzenposition: Mit dem Sieg festigt der VfB Lübeck den 1. Platz. [Foto: Imago]
Spitzenreiter VfB Lübeck hat die erste Saisonniederlage in der Regionalliga Nord gut weggesteckt. Eine Woche nach dem 0:1 im Derby beim SC Weiche Flensburg 08 meldete sich das Team von Trainer Lukas Pfeiffer am 16. Spieltag gleich wieder mit einem Sieg zurück und festigte mit dem 2:0 (0:0) gegen die SV Drochtersen/Assel die Spitzenposition.
Vor 3688 Zuschauer*innen im Stadion an der Lohmühle hatten zunächst die Gäste die große Chance, in Führung zu gehen. Nico von der Reith schoss jedoch bereits in der Anfangsphase einen Foulelfmeter am Lübecker Tor vorbei (4.). In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit brachte dann Tarik Gözüsirin (52.) den Ligaprimus auf die Siegerstraße. Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff handelte sich zwar Lübecks Einwechselspieler Marvin Thiel wegen groben Foulspiels die Rote Karte ein (75.). In Unterzahl erlöste jedoch Kimmo Hovi (90.+4) den VfB in der Nachspielzeit mit dem Treffer zum Endstand.
Lübecks erster Verfolger SSV Jeddeloh behielt gegen den BSV Schwarz-Weiß Rehden 1:0 (0:0) die Oberhand und bleibt damit drei Zähler hinter dem Ligaprimus in Lauerstellung. Allerdings hat der SSV schon eine Partie mehr ausgetragen. Der entscheidende Treffer der Begegnung ging auf das Konto von Miguel Coimbra Fernandes (43.), der kurz vor der Pause traf. Für Jeddeloh war es der neunte Sieg im 15. Saisonspiel (bei jeweils drei Unentschieden und Niederlagen) sowie der fünfte Dreier in Serie vor eigenem Publikum.
Der Tabellenletzte BSV Kickers Emden , der zuletzt durch den 3:2-Auswärtserfolg beim FC St. Pauli II neue Hoffnung geschöpft hatte, kassierte im Aufsteigerduell mit dem TuS Blau-Weiß Lohne eine herbe 1:6 (0:2)-Heimniederlage und bleibt damit abgeschlagenes Schlusslicht. Der Treffer von Milad Faqiryar (55.) zum zwischenzeitlichen 1:3 konnte die bereits zwölfte Niederlage in der 14. Partie nicht verhindern.
Die Gäste aus Lohne setzten sich mit dem vierten Sieg aus den zurückliegenden fünf Begegnungen weiter von der Gefahrenzone ab. Drilon Demaj (6.), Aaron Goldmann (43.), Thorsten Tönnies (48.), der eingewechselte Marek Janssen (79./87.) und Sandro Heskamp (90., Foulelfmeter) beteiligten sich am munteren Toreschießen.
Die U 23 von Hannover 96 baute mit dem torreichen 5:2 (3:1) im Nachwuchsduell gegen die zweite Mannschaft des SV Werder Bremen ihre Positivserie auf vier Spiele (zehn Punkte) aus und rückte auf Rang drei vor. Die Gäste von der Weser mussten dagegen erstmals nach drei Siegen wieder einen Rückschlag hinnehmen.
Franck Evina (13./42., Foulelfmeter) brachte die Hausherren mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße. Außerdem trugen sich Tom Moustier (44./60.) und Monju Momuluh (55.) für Hannover in die Torschützenliste ein. Für den SV Werder betrieben Tom Kaspar Berger (33., Foulelfmeter) und der eingewechselte Mika Eickhoff (89.) ein wenig Ergebniskosmetik.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.