Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Kein Sieg, aber Zwei-Tore-Rückstand wettgemacht: Oldenburg punktet in Ottensen.[Foto: imago]
Im Rennen um die Meisterschaft in der Regionalliga Nord hat es der VfB Oldenburg verpasst, einen weiteren großen Schritt zu machen. In einer Auswärtspartie vom 7. Spieltag der Meisterrunde kamen die von Dario Fossi trainierten Oldenburger beim FC Teutonia 05 Ottensen nicht über ein 2:2 (0:2) hinaus. Der Vorsprung des Spitzenreiters vor dem SC Weiche Flensburg 08 beträgt jetzt zwar sechs Punkte. Der Verfolger ist allerdings noch mit einer Nachholpartie im Rückstand.
Während der ersten Halbzeit hatte es in Ottensen sogar nach einer noch größeren Überraschung ausgesehen. Zwischenzeitlich führte der FC Teutonia 05 nach Toren von Can Düzel (8.) und Mats Facklam (37.) bereits 2:0. Im zweiten Durchgang war aber Rafael Brand (50./55.) mit einem schnellen Doppelschlag für die Gäste zur Stelle und brachte zumindest den Punktgewinn für den Ligaprimus in trockene Tücher.
Durch das Unentschieden hat es der VfB Oldenburg auch in der kommenden Woche in seiner vorletzten Partie gegen die U 21 des Hamburger SV am Sonntag (ab 15 Uhr) noch nicht in der eigenen Hand, das Ticket für die Playoff-Spiele um den Aufstieg in die 3. Liga gegen den Meister der Regionalliga Nordost (BFC Dynamo oder FC Carl Zeiss Jena) zu lösen. Um den ersten Platz bereits am nächsten Spieltag unter Dach und Fach bringen zu können, müsste der SC Weiche Flensburg 08 zuvor am Samstag (ab 16 Uhr) in seiner Begegnung beim SV Atlas Delmenhorst Punkte liegen lassen.
Nach zuvor zwei Niederlagen in Folge kehrte die U 23 von Holstein Kiel wieder in die Erfolgsspur zurück. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Gunkel setzte sich gegen den SV Atlas Delmenhorst 1:0 (0:0) durch. Den einzigen Treffer der Begegnung steuerte Niklas Niehoff (76.) in der zweiten Halbzeit bei. Delmenhorst konnte in der Meisterrunde bislang keine der sieben Partien für sich entscheiden (vier Unentschieden, drei Niederlagen).
Mit der SV Drochtersen/Assel hat nach dem 1. FC Phönix Lübeck und dem FC Eintracht Norderstedt bereits der dritte Klub in der Abstiegsrunde das Ticket für eine weitere Spielzeit in der Regionalliga Nord gelöst. Am 8. Spieltag behielt die SVD beim HSC Hannover 5:1 (4:1) die Oberhand und kann endgültig nicht mehr auf einen Abstiegsplatz zurückfallen.
Bereits nach dem ersten Durchgang hatten die Gäste durch Tore von Martin Sattler (11./42.), Jorik Wulff (26.) und Alexander Neumann (40.) für klare Verhältnisse gesorgt. Für die Hausherren traf Martin Wiederhold (30.) zum zwischenzeitlichen 1:2 aus Sicht der Hannoveraner. In der Nachspielzeit erhöhte Wulff (90.+2) mit seinem zweiten Treffer zum Endstand. Der HSC liegt vier Spiele vor Schluss fünf Punkte hinter der Nichtabstiegszone.
Der Lüneburger SK hat es verpasst, auf den rettenden 16. Rang zu klettern. Gegen den direkten Konkurrenten Altona 93 kam der LSK nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus. Nach dem Rückstand durch ein Tor von Peer Julius Mahncke (14.) bescherte Daniel Hefele (35.) den Lüneburgern zumindest noch ein Unentschieden.
Während der LSK die Nichtabstiegsplätze bei nur einem Punkt Rückstand weiter fest im Blick hat, wird die Luft für Altona 93 immer dünner. Aktuell fehlen den Hamburgern sechs Punkte, um am Saisonende den Abstieg in die Oberliga zu vermeiden.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.