Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Angriff auf die Lachmuskeln. [Foto: Getty Images]
Ein Freistoßtrick, bei dem die Spieler so lange am Ball vorbeilaufen, bis keiner mehr zur Ausführung da steht. Ein Amateurfußball-Maradona, der den Ball über den Köpfen der Gegner tanzen lässt. Ein Kreisliga-Artist, der per Fallrückzieher ins Tor trifft. Zuweilen äußerst kurios ist, was auf den Sportplätzen der Republik passiert. FUSSBALL.DE hat einige filmische Beispiele gesammelt und aneinandergeschnitten. Das Video mit dem Titel "Beinschuss, Fernschuss, Abschiedskuss - unterhaltsamer Amateurfußball" sorgt für Kurzweil.
Darunter ein Querschläger in Richtung Eckfahne, der sich als Vorbereitung eines Treffers entpuppt. Oder ein Beinschuss per Hacke. Oder ein Tunnel, der die Einleitung für ein schönes Schlenzertor ist. Oder der misslungene Befreiungsschlag, der zur perfekten Torvorlage wird - für den Gegner jedoch.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.