Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Kaum zu fassen: Im Best of-Video der Hallentore ist alles dabei - Rabona, Volley, Seitfallzieher [Foto: Getty Images/DFB]
Zugegeben, das Wort ist schon ein bisschen abgedroschen. Budenzauber. Laut Duden beschreibt es ein "ausgelassenes Fest, das jemand in seinem Zimmer oder in seiner Wohnung feiert". Naja fast. Denken wir uns mal, dass für den versierten Kicker die Fußball-Halle sein Wohnzimmer ist. Und dass ein Hallenturnier für ihn dann auch ein ausgelassenes Fest ist. Dann passt’s.
Auf jeden Fall sind die Szenen ein Fest für Eure Augen, die wir unter der Überschrift "Budenzauber: Die schönsten Tore in der Halle" in unserem Highlight-Video zusammengefasst haben. Der eine macht’s mit brachialer Gewalt und jagt den Ball an die Lattenunterkante, der andere zeigt Gefühl und überlupft den am Boden krabbelnden Keeper, wieder andere liegen in der Luft und schmettern den Ball per Seitfallzieher in die Maschen.
Manch einer schafft es mit seinem Tor sogar bis an die ZDF-Torwand. So wie Stephan Kleine von Holzpfosten Schwerte mit seinem Rabona-Treffer, den er irgendwie selbst gar nicht fassen konnte. Das Tor gewann nicht nur die Wahl zum Amateurtor des Monats April , es brachte Kleine auch an die Torwand des aktuellen Sportstudios gegen Radprofi John Degenkolb. Onur Özger vom Türkischen SV Fulda durfte gegen Nadine Keßler und Ski-Legende Hermann Maier antreten, weil Ihr seinen Seitfallzieher zum Amateurtor des Monats Februar gewählt hattet.
Egal wie hoch dekoriert unsere besten Hallentore in unserem Highlight-Video sind, sie verdienen das Prädikat „Budenzauber“. Überzeugt Euch selbst:
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.