Hoch auf dem bunten Wagen!
Am CSD in Frankfurt fuhr Amateurspielerin Beata Maciolek auf dem DFB-Wagen mit und setzte mit vielen Teilnehmer*innen ein Zeichen für Vielfalt.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Fernduell statt Begegnung auf dem Platz: Sand und Jena messen sich auf besondere Art.[Foto: Jürgen Scheere / Scheere Phots Jena]
Ohne die aktuell anhaltende Corona-Krise hätte am kommenden Wochenende eigentlich der vorletzte Saisonspieltag in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga stattgefunden. Dabei wäre es unter anderem zur Begegnung des SC Sand mit dem FF USV Jena gekommen. Doch die geltenden Pandemiebeschränkungen machen ein direktes Kräftemessen auf dem Rasen unmöglich. Deshalb haben sich beide Mannschaften etwas Besonderes einfallen lassen: Sie verabreden sich am kommenden Sonntag (ab 14 Uhr) zum virtuellen "11-Freundinnen-Fernduell".
Statt im Stadion werden sich dann jeweils elf Spielerinnen einzeln in fußballerischen Disziplinen mit Videoschalten messen. "Trotz der gut fünfhundert Kilometer Entfernung zwischen Sand und Jena wollen wir zeigen, dass wir als blau-weiße Vereine in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga in diesen Zeiten zusammenhalten und dieses Projekt für den guten Zweck gemeinsam vorantreiben", sagt Sylvia Arnold, Initiatorin des Wettbewerbs und Zwillingsschwester der Jena-Kapitänin Julia Arnold.
Zuschauer können das Spiel über die sozialen Kanäle der beiden Klubs live mitverfolgen. "Niemand weiß vorher, wie es ausgehen wird", sagt Arnold, "die Zuschauer dürfen sich auf einen spannenden Nachmittag freuen".
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.