Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Bei Westfalia Rhynern als Trainer entlassen: Holger Wortmann. [Foto: imago/Otto Krschak]
Westfalia Rhynern, aktuell Schlusslicht der Regionalliga West, hat sich am Montagabend von seinem Trainer Holger Wortmann getrennt. Nach zehn Spielen ohne Sieg (zwei Punkte) und zuletzt fünf Niederlagen hintereinander wurde die Zusammenarbeit mit dem 50-Jährigen beendet. Erst vor Saisonbeginn hatte Wortmann am „Papenloh“ die Nachfolge von Björn Mehnert angetreten, der zum Ligakonkurrenten SC Wiedenbrück gewechselt war.
„Es war klar, dass wir es mit unseren Möglichkeiten in dieser starken Spielklasse schwer haben würden. Dennoch bleibt der Klassenverbleib unser Ziel“, sagte der Sportliche Leiter Martin Schiffer. Zunächst übernahm der bisherige Co-Trainer Dustin Wurst die Trainingsleitung bei den Hammer Vorstädtern und betreut die Mannschaft auch am Dienstag ab 15 Uhr im Nachholspiel gegen den Bonner SC, wird dabei von Schiffer unterstützt.
„Sollte sich der Erfolg einstellen, ist auch nicht ausgeschlossen, dass wir mit Dustin weitermachen“, so Schiffer. Dafür müsste der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) allerdings eine Ausnahmegenehmigung erteilen, da Wurst nicht im Besitz der erforderlichen A-Lizenz ist.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.