Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Hendrik Mühlenbein tritt heute an der ZDF-Torwand an - und spielt dabei um 25.000 Euro.[Foto: privat]
Hendrik Mühlenbein hatte sich im März mit drei Treffern gegen Biathlet Arnd Peiffer und das Bob-Duo Mariama Jamanka und Annika Drazek an der ZDF-Torwand durchgesetzt. Im aktuellen Sportstudio fiel er sowohl durch seine ungewöhnliche Schusstechnik mit der Pike, als auch seinem Shirt mit dem Aufdruck des heiligen Harry Kane im Jesusgewand auf.
"Sollte ich die 25.000 Euro tatsächlich gewinnen, würde ich die Nacht in Mainz mit meinen Jungs zum Tag machen"
Nun steht heute ab 23 Uhr das große Saisonfinale beim ZDF-Torwandschießen an. Und der 24-Jährige möchte nichts dem Zufall überlassen. An einer eigens für ihn angefertigten Torwand trainierte Mühlenbein fleißig für seinen zweiten TV-Auftritt. FUSSBALL.DE hat mit dem Finalisten über den möglichen Gewinn von 25.000 Euro gesprochen und auch beim Erbauer der Trainings-Torwand nachgefragt, wie es zur kuriosen Geste kam.
FUSSBALL.DE: Herr Mühlenbein, erzählen Sie uns etwas über Ihre maßangefertigte Trainings-Torwand.
Hendrik Mühlenbein : Sie ist ein Geschenk der Familie Schmidt. Hier in Leiberg sind alle fußballverrückt und als der Bauherr der Torwand erfahren hat, dass ich ins Finale komme, hatte er die Idee, eine Torwand zu bauen - natürlich mit den originalen Maßen. Das ist eine super nette Geste von Elmar und Kevin Schmidt.
In welcher Beziehung stehen Sie zu den beiden?
Mühlenbein: Die Familie Schmidt kenne ich schon lange. Mit Kevin habe ich damals meine ersten drei Jahre bei der Seniorenmannschaft des FSV Bad Wünnenberg/Leiberg zusammen gekickt. Seinen Vater Elmar kenne ich genauso lange. Wir wohnen in einem kleinen Dorf mit nur etwa 1500 Einwohnern. Daher hegen wir alle, egal ob alt oder jung, eine enge Freundschaft zueinander.
Wie oft trainieren Sie an der Torwand?
Mühlenbein: Wann immer es mir möglich ist, um insbesondere meine Schusstechnik mit der Pike noch zu verfeinern. Mit dieser tollen Torwand gehe ich natürlich noch motivierter ins Finale.
Im Finale geht es um nicht weniger als 25.000 Euro. Was würden Sie mit dem Gewinn anstellen?
Mühlenbein: Sollte ich die 25.000 Euro tatsächlich gewinnen, würde ich die Nacht in Mainz mit meinen Jungs zum Tag machen. Natürlich würde ich auch einen Teil des Geldes in die Mannschaftskasse packen, da mein Team mich super unterstützt. Dann wäre da noch der Grund, weshalb ich überhaupt so weit gekommen bin – mein Bruder Marius, der das Video für mich eingeschickt hat. Für ihn springt natürlich auch etwas dabei heraus.
Herr Schmidt, wie kam es dazu, dass Sie die Torwand gebaut haben?
Elmar Schmidt: Ich habe das erste Torwandschießen von Hendrik im Fernsehen verfolgt. Als ich ihn dann später auf ein Bier getroffen habe, ist die Idee entstanden. Ich habe ihm dann versprochen, dass ich ihm eine Torwand baue, an der er trainieren kann, um sicherer zu werden. Die Torwand musste natürlich originalgetreu sein – sonst bringt das ja nichts.
Was macht den Zusammenhalt in Leiberg so einmalig?
Schmidt: Die Verbundenheit zwischen Wünnenberg und Leiberg halte ich für außergewöhnlich. Hier kennt jeder jeden persönlich und alle freuen sich für Hendrik und darüber, dass er so weit gekommen ist. Da unterstützen wir ihn gerne mit der Torwand, die anschließend beim FSV Bad Wünnenberg/Leiberg für jeden zur Verfügung stehen wird.
Fahren Sie mit zum Finale, um Hendrik auch vor Ort zu unterstützen?
Schmidt: Ja wir fahren mit Hendrik und ein paar anderen mit dem Bus nach Mainz und wollen ihn natürlich auch dort tatkräftig unterstützen. Ich hoffe, dass er dann gewinnt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.