Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Dennis Smarsch hält seinen Kasten gegen Kiel II sauber.[Foto: IMAGO / Lobeca]
Die U 23 von Holstein Kiel kommt in der Regionalliga Nord nicht so recht vom Fleck. In einer vorgezogenen Begegnung vom 19. Spieltag kam die Mannschaft von Trainer Sebastian Gunkel im Nachwuchsduell bei der zweiten Mannschaft des FC St. Pauli zu einem 0:0. Für die Kieler war es bereits das vierte Unentschieden in Folge.
Mit jetzt 18 Punkten rangiert die KSV Holstein weiterhin in der Gefahrenzone. Noch größere Sorgen haben allerdings die Hamburger. Mit 15 Zählern auf dem Konto belegt St. Pauli II den vorletzten Tabellenplatz.
Kurios: Gleichzeitig trennten sich auch die Profimannschaften des FC St. Pauli und der KSV Holstein Kiel in der 2. Bundesliga am Millerntor ebenfalls torlos.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.